Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P
T
LUTO
RIGGER
B
EDIENUNGSANLEITUNG
V
1.1
ERSION
© 2016 Baicheng Innovations
Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pluto Trigger

  • Seite 1 LUTO RIGGER EDIENUNGSANLEITUNG ERSION © 2016 Baicheng Innovations Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 1.1 H AFTUNGSAUSSCHLUSS Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln ohne die schriftliche Erlaubnis des Verlegers reproduziert werden. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Speicherung in elektronischen Systemen. Produkte, auf die sich in diesem Dokument bezogen wird, können entweder eingetragene Warenzeichen und/oder geschützte Warenzeichen der jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Garantieschutz für Sie bietet. Wenn ein Produkt oder ein Teil ausgetauscht wird, wird jedwedes Ersatzteil Ihr Eigentum und der ersetzte Artikel geht ins Eigentum von BCI über. Um Produkt-Support für den Pluto Trigger zu erhalten, besuchen Sie unsere Website http://www.plutotrigger.com 1.3 FCC/CE-K ONFORMITÄT...
  • Seite 4: Einleitung

    1.4 S ICHERHEIT Bitte lesen Sie die folgenden wichtigen Sicherheitsvorkehrungen, um eine Beschädigung des Pluto Trigger und / oder eine Verletzung zu vermeiden. l Keinen Teil zerlegen Dieses Gerät ist ein komplexes elektronisches Gerät und enthält keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Nicht autorisierte Demontage oder Änderung kann zum Erlöschen der Servicegarantie auf dem Gerät führen.
  • Seite 5 Vielen Dank für den Kauf von Pluto Trigger, der fortschrittlichsten Kamera- Triggerslösung. Lesen Sie bitte die Abschnitte "Einleitung" und "Schnellstartanleitung", um mit Ihrer Pluto-Trigger-Einheit zu beginnen. Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Pluto-Trigger zu erzielen, sollten Sie auch die Abschnitte der verschiedenen Modi lesen.
  • Seite 6 ü Pluto Trigger
 ü USB-Ladekabel ü Lasereinheit
 ü Blitz Syncronkabel ü USB-Ladegerät ü Blitzschuhadapter 2.3 E IGENSCHAFTEN l Bluetooth 4.0 Low Energy l Auslösetaste l Infrarot-Fernbedienung l Intervalometer-Modi Auslöser, Zeitraffer, HDR, Strichspuren Bilder , Video, Timer l Pluto-Sensormodi Laser, Geräusche, Licht, Blitz, Sensor für Wärme , Tröpfchen, Aux, Fusion l Smartphon-Sensormodi Geräusche, Vibrationen, Bewegung, Distanz, Stimme, Lächeln...
  • Seite 7 l Firmware-Upgrades in Apps 2.4 S PEZIFIKATIONEN l Abmessungen: 60*40*19mm l Gewicht: 35g l Bluetooth-Reichweite( offene Fläche): 10-30 m l Akkulaufzeit: 1-2 Tagen 2.5 P LUTO RIGGER ARDWARE 1. AUX Eingang 
 2. USB – Ladebuchse 3. Kamera/Blitz Anschluss 1. Status LED 2.
  • Seite 8 Dies ist nützlich, wenn Sie eine lange Zeitraffersequenz durchführen. Sie starten das Programm und schalten dann Bluetooth aus. Der Pluto- Trigger läuft bei etwa der Hälfte des Stromverbrauchs. Wenn Sie die Einstellungen ändern müssen, aktivieren Sie Bluetooth wieder. 2.5.2 LED Der Status-LED kann wie folgt auf fünf Modi eingestellt werden:...
  • Seite 9 Bemerkungen: Der Anzeigemodus mit hoher Nummer deckt auch alle LED-Benachrichtigungen mit niedrigerer Nummer ab. Wenn der Anzeigemodus z. B. auf 4-Regelmäßige Meldung eingestellt ist, zeigt Pluto alle LED-Benachrichtigungen an, die 2-Programm-Start / Ende, 3-Kamera- Trigger und 4-Regelmäßige Meldung umfassen. Drei kurze Blinken bedeuten immer Start; Ein langes Blinken bedeutet immer Stopp.
  • Seite 10 1. Menü 2. Gerät (Scan / Batterie) 3. Einstellen 4. Parameter 5. Start/Stopp...
  • Seite 11 Schließen Sie den Kamera-Stecker an den Auslöseanschluss der Kamera an. Vielleicht sollten Sie in Ihrer Kamera-Bedienungsanleitung nachsehen, wo sich der Auslöseanschluss befindet. 
 2. Schalten Sie den Pluto-Trigger ein, indem Sie den Stromschalter nach rechts schieben. 
 Die Status-LED sollte dreimal blinken, um Systemstarts anzuzeigen.
  • Seite 12 1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon. 2. Starten Sie die Pluto Trigger App für iOS oder Android. 3. Verbinden mit dem Pluto-Trigger. Beim ersten Start der App ist die die Schaltfläche Gerät ein Spinner, das bedeutet, dass kein Pluto verbunden ist.
  • Seite 13 Schritt, da die Verbindung beim Starten der App automatisch hergestellt wird. 4. Ändern Sie die Zeitraffer-Einstellungen nach Bedarf. 5. Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihre Kamera richtig mit dem Pluto- Trigger verbunden und eingestellt ist, wie in den Kapiteln "P LUTO "...
  • Seite 14 Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie nur ein einzelnes Bild manuell aufnehmen müssen. Abhängig von den Modus-Einstellungen weist der Pluto-Trigger die Kamera entweder an, den Auslöser mit den aktuellen Einstellungen in der Kamera zu bestätigen, oder versucht, eine beliebige Belichtung mit dem Langzeitbelichtung-Modus der Kamera zu bestimmen.
  • Seite 15 Nutzung 1. Sicherstellen, dass Ihre Kamera angeschlossen und eingestellt ist. 
 2. Sicherstellen, dass Pluto Trigger verbunden ist. 3. Wählen Sie "Auslöser" aus dem App-Menü aus. 4. Wählen Sie einen Auslösemodus aus. stellen Sie die Zeit ein, falls erforderlich.
  • Seite 16 Ihre Kamera auf den Langzeitbelichtung-Modus für den Pluto-Trigger, um eine beliebige Belichtung festzulegen. Nutzung 1. Schließen Sie den Pluto Trigger mit einem Auslösekabel an Ihre Kamera 2. Schalten Sie den Pluto-Trigger ein und stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.
  • Seite 17 Stopp-Taste drücken, um die Sequenz zu stoppen. Hinweis 1: Wenn das Zeitraffer-Programm gestartet wurde, kann Pluto Trigger ohne Ihr Telefon alleine arbeiten; Alle Timing und Berechnungen werden an der Pluto-Trigger-Einheit durchgeführt. Sie können die Bluetooth- Verbindung abtrennen, die App im Hintergrund ausblenden oder sogar die Pluto-Trigger-App schließen.
  • Seite 18 NOTE 2: Wenn Sie alle DSLR-Einstellungen wie Belichtung, Weißabgleich und Fokus auf manuell stellen, werden die meisten Flackern beseitigt. Es kann jedoch immer noch ein "Blendenflackern" auftreten. Blendenflackern wird dadurch verursacht, dass die DSLR die Blendenlamellen einer Linse nicht jedes Mal die exakt gleiche Menge zu öffnen und zu schließen kann. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie es mit Drehung der Linse: 1.
  • Seite 19 Modus umschalten. Bei Bedarf weckt Pluto Trigger das Gerät auf und setzt seine Arbeit fort. Mit einem korrekt gewählten Kamera-Timeout können Sie möglicherweise Hunderte von Bildern über die Kamera aufnehmen lassen, bevor die Batterie leer ist. Sie können das Bluetooth-Modul des Pluto-Triggers ausschalten, nachdem eine lange Zeitraffer-Sequenz gestartet wurde.
  • Seite 20 Intervall Ihren Belichtungsbereich begrenzen kann. 3. Stellen Sie sicher, dass die ISO Ihrer Kamera nicht auf "Auto" eingestellt ist. Andernfalls kann die Langzeitbelichtung-Rampe beeinträchtigt werden. 
 4. Deaktivieren Sie den Spiegelvorauslösung-Modus Ihrer Kamera. Der Pluto-Trigger kann die korrekte Belichtungszeit im Langzeitbelichtung-...
  • Seite 21 Rampen-Modus nicht gewährleisten, wenn die Spiegelvorauslösung aktiviert ist. 5. Deaktivieren Sie die automatische Fokussierung an Ihrer Kamera, wählen Sie eine feste Blende und stellen Sie die ISO auf den gleichen festen Wert ein, den Sie bei der Messung Ihrer Endbelichtung wie oben beschrieben verwendet haben .
  • Seite 22 Drücken Sie die Taste „Start“ zum Starten. Die Bildsequenz beginnt sofort. 
 HINWEIS: In vielen Fällen ist Ihre Startbelichtung kürzer als das, was Sie mit dem Pluto Trigger wählen können. In diesem Fall müssen ND-Filter vor die Kameralinse installiert werden, um eine Belichtungszeit längere als 1/20 Sekunde zu erreichen.
  • Seite 23 Ruhe- oder Stumm-Modus ist ebenfalls akzeptabel, sofern er auf Ihrer Kamera verfügbar ist. 
 7. Starten Sie die Pluto Trigger-App auf Ihrem Telefon. Verbindung zu Pluto Trigger via Bluetooth; Schalten Sie zum Zeitraffer-Modus um. 8. Wählen Sie die mittlere Belichtung und andere Sequenzparameter aus.
  • Seite 24 Nachthimmelbild mit schönen Strichspuren zu erstellen. Nutzung 1. Schließen Sie den Pluto-Trigger an und stellen Sie Ihre Kamera wie im Abschnitt "HDR" beschrieben ein. 2. Starten Sie die Pluto Trigger-App auf Ihrem Telefon. Verbindung zu Pluto Trigger via Bluetooth;...
  • Seite 25 1. Schalten Sie Ihre Kamera ein und schalten Sie in den Videomodus um. 2. Falls Ihre Kamera die Steuerung der Videoaufnahme durch das Auslöser- Kabel unterstützt, schließen Sie den Pluto Trigger an die Kamera mit dem Auslöser-Kabel an. Falls Ihre Kamera die Steuerung der Videoaufnahme über die Infrarot-Fernbedienung unterstützt, richten Sie den Pluto-Trigger...
  • Seite 26 Zeitraum jedes Tages aufzunehmen. Dies ist normalerweise nützlich für Zeitraffer von Infrastrukturprojekten oder wachsende Pflanzen. Sie müssen die Kamera und den Pluto-Trigger mit einem Netzadapter für die lange Zeit versorgen. Sie können die Startzeit und die Endzeit festlegen, um Fotos oder Videos aufzunehmen.
  • Seite 27 Verschluss einer Kamera. Die zweite Methode verwendet einen elektronischen Blitz. VERSCHLUSSMETHODE Der Hauptvorteil der Verschlussmethode ist, dass sie im Freien verwendet werden kann. Der Gegenstand und der Hintergrund können vollständig ausgeleuchtet werden. Da der Verschluss verwendet wird, um die Bewegung des Gegenstands einzufrieren, bietet es eine begrenzte Geschwindigkeit.
  • Seite 28 Pluto die Kamera ab. Die Reaktionszeit beträgt etwa zehn Mikrosekunden, was sehr schnell ist. Nutzung 1. Schließen Sie den Pluto Trigger mit einem Auslösekabel an Ihre Kamera 2. Schalten Sie den Pluto-Trigger ein und stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.
  • Seite 29 Ruhe- oder Stumm-Modus ist ebenfalls akzeptabel, sofern er auf Ihrer Kamera verfügbar ist. 
 5. Starten Sie die Pluto Trigger-App auf Ihrem Telefon. Verbindung zu Pluto Trigger via Bluetooth; Schalten Sie zum Laser-Modus um. 6. Richten Sie den Laserstrahl auf den Lasersensor auf der Vorderseite des Pluto-Triggers (die transparente LED).
  • Seite 30 HINWEIS: Wenn Sie Fotos von Hochgeschwindigkeitsobjekten aufnehmen möchten, sollten Sie eher Blitz als Kamera auslösen. Bei der Blitzmethode ist der Kamerasanschluss des Pluto Trigger mit dem Blitzgerät verbunden, und die Kamera wird durch das Geräusch mit der Infrarot-Fernbedienung ausgelöst. Der Pluto-Auslöser sollte auf die Kamera richten. Es kann nicht...
  • Seite 31 HINWEIS: Es ist oft so, dass der Geräuschauslöser der Kamera dazu führt, dass Pluto Ihre Kamera immer wieder auslöst. In diesem Fall müsste die "Auslöse-Nachstellzeit" (siehe Kapitel Einstellungen) auf einen größeren Wert eingestellt werden, damit Pluto eine Weile warten kann.
  • Seite 32 Glück haben, ein gutes Foto zu erfassen. Diese Methode ist auf zwei Aspekte beschränkt: Sie nehmen viele unnütze Fotos auf und der Lichtzustand sollte dunkel genug sein. Der Pluto-Trigger befasst sich mit dies im Blitzmodus mit dem integrierten Hochgeschwindigkeitslichtsensor und dem Schnellverarbeitungsprogramm.
  • Seite 33 Fotos von jedem Passagier auf der Straße automatisch aufnehmen. Außerdem können Sie ihn als berührungslosen Auslöser verwenden. Bewegen Sie einfach Ihre Hand vor die Kuppel von Pluto Trigger und die Kamera wird ein Foto aufnehmen. 5.6 T RÖPFCHEN...
  • Seite 34 Wenn die Starttaste gedrückt wird, startet der Pluto Trigger die Belichtung der Kamera mit der IR-Fernbedienung, löst das Ventil zum Freigeben zwei Tröpfchen aus, löst den Blitz aus und schließlich stoppt die Kamera die Belichtung. Der gesamte Vorgang wird von Pluto Trigger automatisch gesteuert.
  • Seite 35 Kamera auf den manuellen Belichtungsmodus und stellen Sie die Verschlusszeit auf etwa 1 Sekunde ein 5. Starten Sie die Pluto Trigger-App auf Ihrem Telefon. Verbindung zu Pluto Trigger; Schalten Sie zum Tröpfchensmodus um. 6. Machen Sie zuerst einige Testaufnahmen, um sicherzustellen, dass Pluto Trigger Ihre Kamera, Ihr Ventil und Ihr Blitzgerät richtig auslöst.
  • Seite 36 Sie benötigen ein 2,5-mm-Audiokabel, um Ihren DIY-Sensor mit dem AUX Eingang des Pluto Triggers zu verbinden. Die Spitze des Kabelsteckers ist 3,3 V und die Sockelhülse ist geerdet. Der Pluto-Trigger tastet das Signal ab, das in die mittlere Buchse des Steckers zugeführt wird. Bitte stellen Sie sicher, dass die Spannung dieses Eingangssignals im Bereich von 0-3,3V liegt.
  • Seite 37 6.2 V IBRATIONEN Der Vibrationsmodus verwendet den Beschleunigungsmesser Ihres Smartphones, um Vibrationen zu erkennen. Und wenn die Schwingung die eingestellte Schwelle überschreitet, löst der Pluto-Trigger Ihre Kamera aus. 6.3 B EWEGUNG Der Bewegungsmodus verwendet die Kamera Ihres Smartphones, um Bewegung zu erkennen.
  • Seite 38 6.5 S TIMME Während im Geräuschmodus nur die Lautstärke berücksichtigt wird, ist der Sprachsteuerungsmodus viel intelligenter. Es erkennt den Sprachbefehl "Pluto" und löst Ihre Kamera aus. Andere Geräusche werden ausgefiltert, egal wie laut es ist. 6.6 L ÄCHELN Der Lächelnsmodus eignet sich gut für Selfie. Es ist in der Lage, Ihr Lächeln zu erkennen und die Kamera auszulösen.
  • Seite 39 Die Schärfentiefe (DOF) ist der Entfernungsbereich in einem Foto, die scharf zu sein scheint. Die Schärfentiefe ist eine kreative Entscheidung und eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung von Naturfotografien. Basierend auf der von Ihnen eingegebenen Brennweite, Blende und Kameratyp berechnet der DOF-Rechner die Hyper- Fokusentfernung. Dies ist die Fokusentfernung, bei der sich alles von der halben Hyper - Fokusentfernung bis zur Unendlichkeit innerhalb der Schärfentiefe befindet.
  • Seite 40: Einstellungen

    Zur Vereinfachung werden zwei Countdown-Uhren zur Verfügung gestellt, um die bevorstehenden Sonnenaufgangereignisse und - untergangereignisse anzuzeigen. 7.3 ND-F ILTER Der ND Filter Rechner ist ein Hilfsprogramm, mit dem Sie die richtige Belichtungszeit / Verschlusszeit bei der Verwendung von Neutralgraufilter ermitteln können. Stellen Sie den verwendeten Filter und die Verschlusszeit ohne den Filter ein, und der Rechner berechnet die neue Verschlusszeit mit Ihren eingebauten Filtern.
  • Seite 41 Ändern Sie diese Einstellungen, um das Timing der Auslösesignal zu steuern. 8.1.1 V ORFOKUSSIERUNGSZEIT Standard: 0 - Manueller Fokus Abhängig von dem Modus, in dem der Pluto-Trigger läuft, sollten Sie eine andere Fokuszeit wählen. Für Hochgeschwindigkeitsfotografie ist eine schnelle Reaktion entscheidend. Ihre Kamera ist auf den manuellen Modus eingestellt. Sie sollten "0 - Manuelle Fokussierung"...
  • Seite 42: Ir-Fernbedienungsmodus

    Mindestauslöseintervall festlegen. 8.2 I NFRAROT Der Pluto Trigger kann Ihre Kamera über Infrarot steuern. Viele bekannte Kameramarken werden unterstützt. Bei einigen Kameramodellen können Sie sogar die Videoaufnahme mit einem Infrarotsignal starten / stoppen. Für Kameras ohne Auslöseanschluss kann die Infrarotsteuerung eine gute Option sein.
  • Seite 43 Ändern Sie diese Einstellung entsprechend Ihrer Kameramarke. Die Infrarot- Fernbedienungen von verschiedenen Marken senden unterschiedliche Signale aus. Sie können diese Einstellung auf "Alle Marken" einstellen, dann sendet der Pluto-Trigger das Infrarotsignal aller Marken. Somit können Sie Pluto Trigger als Infrarot-Fernbedienung für alle unterstützten Marken verwenden. 8.3 B URST Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie mehrere Bilder bei der Auslösung...
  • Seite 44: Häufig Gestellte

    Setzt alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück 8.7 F IRMWARE AKTUALISIEREN Wenn eine neue Version verfügbar ist, können Sie die Firmware in Pluto Trigger über Funk aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen in der App zum Aktualisieren der Firmware. ÄUFIG GESTELLTE...
  • Seite 45 Belichtungsmodus ein, stellen Sie die Verschlusszeit auf die langsamste ein. Im Display wird ein "B" angezeigt. l Meine Kamera hat keinen Auslöseanschluss. Kann ich den Pluto Trigger trotzdem mit meiner Kamera verwenden? Ja, aber mit eingeschränkter Funktion. Sie können die Infrarot-...
  • Seite 46 Kann ich Pluto Trigger in wirklich kaltem Zustand benutzen? Ja, aber in kaltem Zustand verbraucht sich die Batterie viel schneller. Sie können ein Batteriepack mit 5V Ausgang verwenden, um den Pluto Trigger extern zu versorgen. l Hat der Pluto Trigger Live-Ansicht oder Bildübertragung? Nein.
  • Seite 47 l Kann ich bei diesen Modi in "Smart Sensoren" den Telefonbildschirm ausschalten, wenn das Programm läuft? Im Geräusch- und Stimme-Modus können Sie die App im Hintergrund ausblenden oder sogar den Telefonbildschirm ausschalten. Für die Vibrations-, Bewegungs-, Distanz- und Lächeln-Modi müssen Sie den Telefonbildschirm eingeschaltet lassen und die App wird im Vordergrund ausgeführt.

Inhaltsverzeichnis