1.4.1. RÄDER
Wir empfehlen, die Räder regelmäßig zu
überprüfen und zu reinigen, um Flusen,
Haare und Schmutz zu entfernen.
1.4.2. RAHMEN
Reinigen Sie den Rahmen mit lauwar-
mem Wasser und bei Bedarf mit pH-neu-
traler Seife.
1.4.3. POLSTERUNG
Magic Premium von Cotting Group:
Abriebfestigkeit: Über 500.000 Martindale,
ISO 5470-2
Biokompatibilität: ISO 10993-10:2014
Lichtechtheit: Licht ≥ 6; Transpiration (ISO
11641):Klasse 4
Oberflächenwiderstand: Blut / Urin (EN
12720)
Flammschutz: BS 5852 Krippe 5, B2 (DIN
4102), EN 1021.1-2, IMO A652, Temperatur:
-40°C bis + 70°C
Pflege: Wischen Sie das PU-Textil regel-
mäßig mit sauberem, warmem Wasser
und pH-neutraler Seife ab. Verwenden Sie
ein sauberes, weißes, weiches Tuch oder
einen Schwamm. Mit einem sauberen,
ausgewrungenen Tuch abwischen.
Mit einer weichen Bürste absaugen.
Flecken: Sofort mit einem saugfähigen
Tuch entfernen.
Desinfektion: Das Textil muss vor der
Desinfektion gereinigt werden. Die
folgenden Reinigungsprodukte können
verwendet werden: 70% Ethanol (Kran-
kenhausdesinfektionsmittel) ISO 1164
oder Produkte auf Chlorbasis mit 5.000
ppm aktivem Chlor, wie Actichlor Plus.
Wir empfehlen, die Anweisungen auf der
6
Verpackung zu befolgen.
Nach der Reinigung / Desinfektion muss
der Stuhl mehrmals mit einem saube-
ren, ausgewrungenen Tuch abgewischt
werden.
1.5. RECYCLING UND ENTSORGUNG
Dieses Produkt enthält recyclingfähige
Materialien. Aus diesem Grund muss das
Produkt gemäß der örtlichen Gesetz-
gebung und nicht mit normalen Haus-
haltsgegenständen entsorgt werden.
Eine ordnungsgemäße Entsorgung und
Wiederverwertung verringert die negati-
ven Auswirkungen auf die Umwelt und
den Menschen.
Hinweis: Elektrische und elektronische
Geräte sowie Akkus enthalten Materia-
lien, Komponenten und Elemente, die
bei unsachgemäßer Handhabung die
menschliche Gesundheit und die Um-
welt schädigen können. Elektrische und
elektronische Geräte sowie Akkus sind
mit einem Symbol gekennzeichnet, das
anzeigt, dass sie unabhängig und nicht
mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt
werden müssen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre gebrauchten
Akkus zu den entsprechenden Ent-
sorgungsstationen vor Ort bringen, um
sicherzustellen, dass sie in Übereinstim-
mung mit den gesetzlichen Bestimmun-
gen wiederverwendet werden und die
Umwelt nicht unnötig schädigen.