Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black+Decker BDMOW1400 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTSCH
Montage des Grasfangbehälters (Abb. A, B, C, D
und E)
Der Grasfangbehälter muss vor der Verwendung aus fünf
Einzelteilen zusammengesetzt werden.
Befestigen Sie den Griff (14) am Deckel (13a) des
u
Grasfangbehälters (Abb. B). Der Griff passt nur in einer
Ausrichtung.
Stecken Sie die beiden Hälften (13b) und (13c) des
u
Grasfangbehälters zusammen Stellen Sie sicher, dass alle
Klammern und Führungen entsprechend ausgerichtet sind
(Abb. C).
Richten Sie den Deckel (13a) auf dem
u
zusammengesetzten Grasfangbehälter aus. Stellen
Sie sicher, dass die zehn Führungen entsprechend
ausgerichtet sind (Abb. D).
Richten Sie die zusammengesteckten Seitenteile am
u
Boden (13d) des Grasfangbehälters aus. Stellen Sie
sicher, dass die vier Führungen entsprechend ausgerichtet
sind (Abb. E).
Drücken Sie die beiden Teile zusammen. Üben
u
Sie gleichmäßigen Druck auf alle Ränder des
Grasfangbehälters aus, sodass die Klammern gleichmäßig
einrasten. Überprüfen Sie, ob jede Klammer fest
geschlossen ist.
Anbringen des Griffunterteils (Abb. F)
Setzen Sie die Enden der unteren Handgriffe (8) in die
u
entsprechenden Aussparungen am Gerät ein.
Drücken Sie den Handgriff so weit wie möglich nach
u
unten.
Befestigen Sie den Handgriff mit den Schrauben.
u
Montage des Griffoberteils (Abb. G)
Setzen Sie den oberen und den unteren Teil des
u
Handgriffs zusammen, indem Sie die Griffknöpfe (7),
die Unterlegscheiben und die Schrauben wie abgebildet
verwenden.
Sichern des Motorkabels (Abb. H)
Das Motorkabel muss mithilfe des Kabelhalters fixiert
u
werden.
Klemmen Sie einen Halteclip (15) um das Kabel und
u
den unteren Griff und befestigen Sie ihn etwa 150mm
unterhalb des Griffknopfes (7).
Anbringen des Grasfangbehälters (Abb. I)
Heben Sie die Klappe (9) an und stecken Sie den
u
Grasfangbehälter (13) in die Aussparungen (13f) über der
Haltevorrichtung (13g).
24
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Richtige Handstellung (Abb. J)
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
beachten Sie IMMER die richtige Haltung der Hände, wie
dargestellt.
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien Sie auf
eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf jedem
Komfortgriff (2).
(Abb. J1)
EasySteer Innovation - Das innovative Griffdesign lässt sich
per Knopfdruck ganz einfach von links nach rechts bewegen
und sorgt so für präzise Kontrolle und Griffigkeit bei der
Gartenarbeit.
Einstellen der Schnitthöhe (Abb. K)
Die Schnitthöhe kann mit der zentralen Höheneinstellung
angepasst werden. Es stehen sechs Positionen zur Auswahl.
Ziehen Sie den Hebel für die Höheneinstellung (12) vom
u
Mäher weg.
Zur Verringerung der Schnitthöhe schieben Sie den Hebel
u
zum hinteren Teil des Mähers.
Zur Erhöhung der Schnitthöhe schieben Sie den Hebel
u
zum vorderen Teil des Mähers.
Drücken Sie den Hebel für die Höheneinstellung in eine
u
der sechs Positionen für die Schnitthöhe.
HINWEIS: Die Schnitthöhe wird an der Schnitthöhenanzeige
(11) an der Seite des Mähers angezeigt Abb. L).
Ein- und Ausschalten (Abb. M)
Einschalten
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (1).
u
Ziehen Sie den linken oder rechten Ein-/Ausschalter (3)
u
zum Griff.
Ausschalten
Lassen Sie die Ein-/Ausschalter (3) los.
u
Warnung! Versuchen Sie niemals, einen Schalter in seiner
Einschaltstellung zu arretieren.
Rasenmähen (Abb. N1 und N2)
Es empfiehlt sich, den Rasenmäher so zu verwenden, wie es
in diesem Abschnitt beschrieben wird, um optimale Resultate
zu erzielen und die Gefahr durchtrennter Stromkabel zu
verringern.
Platzieren Sie den größten Teil des Stromkabels auf
u
dem Rasen in der Nähe der Startposition (Position 1 in
Abb. N1).
Schalten Sie das Gerät ein wie oben beschrieben.
u
Gehen Sie wie in Abb. N1 dargestellt vor.
u
Bewegen Sie sich von Position 1 zu Position 2.
u

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis