Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME PXC2-32 Benutzerhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anlagensteuerung über Displaytastatur
LCD-Tastatur
Die LCD-Tastatur ist das kompletteste Befehls- und Anzeigegerät der
Einbruchmeldeanlage. Le Tastaturen sind über Bus kabelgebunden oder
funktionieren über Funk.
Mit der Tastatur können Sie:
Szenarien, mit denen die Anlage ein- und ausgeschaltet wird, starten.
Den Anlagenstatus mithilfe von optischen und akustischen Anzeigen
überwachen.
Auf das Benutzermenü zugreifen, um Ihr Profil zu ändern oder Erei-
gnisse abzurufen.
Für die Anlagenkonfiguration auf das Technikermenü zugreifen.
(Siehe Anleitung der Steuerung)
08:24
19/03/13
#####UUUPX---
TASTATUR-DISPLAY
Das Display weist zwei Zeilen mit 16 Zeichen auf. Im Standby schaltet die
Tastatur auf "Energiesparbetrieb" und die Hintergrundbeleuchtung wird
nach einer vorgegebenen Zeit abgedimmt.
Bei einigen Tastaturen sind unter der Displayanzeige 16 Ziffern vorhanden,
die bei der Interpretierung der zweiten Displayzeile helfen. Im Folgenden
die Erklärung der Zeichen:
= Bereich eingeschaltet;
#
= Bereich unter Alarm;
A
= Bereich wird eingeschaltet (Zählwerk Ausgangszeit läuft);
U
= Bereich wird eingeschaltet ist aber nicht betriebsbereit, weil offene
X
Eingänge vorhanden sind;
= Bereich teilweise eingeschaltet (mindestens einer der dem Bereich
P
zugeordneten Eingänge ist vorläufig ausgeschlossen);
= Bereich, in dem die Wachrunden-Funktion aktiviert wurde;
R
= Bereich nicht eingeschaltet e non pronta;
N
= Bereich ausgeschaltet;
-
= nicht über Tastatur gesteuerter Bereich.
Beispiel: Display
ablesen:
Gesteuerte Bereiche: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13.
Nicht gesteuerte Bereiche: 14, 15, 16.
Eingeschaltete Bereiche: 1, 2, 3, 4, 5
Bereiche, die eingeschaltet werden: 6, 7, 8.
Teilweise eingeschaltete Bereiche: 9.
Ausgeschaltete Bereiche: 10, 11, 12, 13.
08:24
08:24
19/03/13
19/03/13
#####UUUPX---
#####UUUPX---
ANLAGENSTATUSANZEIGEN
Abhängig von der vom Installateur vorgenommenen Programmierung, ist
die Anzeige immer sichtbar (LEDs und Display sind sichtbar) oder aus Si-
cherheitsgründen maskiert (Fremde erhalten keine Informationen über den
Anlagenstatus). Die gelbe Störungs-LED ist sichtbar, wenn ein anzuzeigen-
des Ereignis vorliegt.
Alle anderen LED- und Display-Anzeigen, die nach dem Starten eines Sze-
nariums oder einer anderen die Anlage betreffende Steuerfunktion sicht-
bar sind, werden nach einer eingestellten Zeitspanne unterbrochen und die
LEDs gehen aus.
LEUCHTANZEIGEN
LED
Status Beschreibung
(Farbe)
Einige Eingänge sind offen. Wenn ein Szenarium ge-
startet wird, kann ein Alarm ausgelöst werden oder
die Anlage wird nicht eingeschaltet. Beim Starten
eines Szenariums die offenen Eingänge überprüfen.
(grün)
KEINE Eingänge sind offen. Die Anlage kann prob-
lemlos eingeschaltet werden.
Die gesteuerten Bereiche sind ausgeschaltet (Anlage
ausgeschaltet).
Alle gesteuerten Bereiche sind eingeschaltet (Anlage
vollständig eingeschaltet).
(grün)
Mindestens ein gesteuerter Bereich ist eingeschaltet
(Anlage teilweise eingeschaltet).
In den gesteuerten Bereichen liegt KEIN Alarm vor.
In mindestens einem gesteuerten Bereich liegt ein
Alarm vor (Anlage in Alarmstatus).
(rot)
Die zugeordnete Anlage hat einen Alarm erfasst, der
unterdrückt wurde. Alarmliste, siehe Ereignisdatei.
Es liegt keine Störung der Anlage vor.
Zeigt eine Störung an.
Wenn die Funktion 'Status maskieren' aktiviert wird,
liegt ein anzuzeigendes Ereignis vor.
Kann bedeuten, dass: keine Netzspannung (230 V
AC) vorhanden ist; die Batterie eines Funk-Periphe-
riegeräts gewechselt werden muss; eine Sicherung
(gelb)
ausgetauscht werden muss; ein Eingang (Störungs-
melder) nicht geerdet ist; die Uhr nicht initialisiert
wurde; eine Störung der PSTN oder 3G-Leitung vor-
liegt; die SIM del des Moduls 3G abgelaufen ist.
Eine Störung ist aufgetreten und wurde behoben.
Störungsliste, siehe Ereignisdatei.
〇 = ausgeschaltet ● = eingeschaltet ◉ = blinkt
Gleichzeitig stattgefundene Ereignisse werden in folgender Reihen-
folge (Priorität) angezeigt: Alarme, Ausgangszeiten, Störungen. Die Di-
splay-Anzeige erfolgt in regelmäßigen Abständen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pxc2-64Pxc2-212

Inhaltsverzeichnis