Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - HURAKAN HKN-SV12 Handbuch

Sous vide cooker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN!
Sie haben ein Profigerät erworben. Bevor Sie die Arbeit damit beginnen, machen Sie sich
unbedingt mit dem vorliegenden Handbuch vertraut und bewahren Sie dieses während der
gesamten Betriebsdauer des Gerätes auf.
Wir weisen darauf hin, dass Sie durch Einhalten aller Anweisungen des vorliegenden
Handbuches die Betriebsdauer des Gerätes verlängern und Verletzungen des Bedienpersonals
vermeiden.
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen Ihnen die Arbeit mit dem Gerät maximal
erleichtern.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Dieser Abschnitt enthält die Hinweise auf eventuelle Gefahren, die während des Betriebs eines
SU-VIDE Tauchthеrmostats entstehen können, sowie wichtige Sicherheitsvorkehrungen.
1.
Die Tischplatten aus Marmor und Corian können der vom Thermostat erzeugten
Wärme nicht standhalten. Um deren Schäden zu vermeiden, platzieren Sie den
Kochkessel auf eine geeignete Oberfläche.
2.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Es ist grundsätzlich verboten, das Gerät mit
einem beschädigten Kabel oder Kabelstecker zu benutzen. Verwenden Sie nur
geerdete Steckdosen.
3.
Tauchen Sie das Gerät nicht tiefer als die obere eingravierte Markierung auf dem
Becher aus rostfreiem Stahl. Es ist erlaubt, nur den Edelstahlbecher und die
Pumpenabdeckung in der Geschirrspülmaschine zu waschen. Wenn das Gerät nicht
verwendet wird, oder bevor Sie es reinigen, ziehen Sie immer den Kabelstecker aus
der Steckdose.
4.
Hüten Sie sich vor Verbrennungen! Das Kochgefäß, der aus Edelstahl gefertigte Teil
des Tauchthermostats, sowie die Nahrungsmittelverpackungen werden im
Gerätebetrieb erhitzt. Benutzen Sie die Grill- und Topfhandschuhe oder eine
entsprechende Topfgabel. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das
Wasser aus dem Wasserbad ablassen.
5.
Diese Vorrichtung gehört zu elektrischen Haushaltsgeräten und muss nur für den
vorgesehenen Zweck verwendet werden.
6.
Das Auseinandernehmen des Gerätes ist verboten. Befolgen Sie alle Warnhinweise.
Entfernen Sie nicht die Warnschilder.
7.
Die Verwendung des Geräts für beliebige andere nicht in dieser Bedienanleitung
vorgesehene Zwecke (zum Beispiel für die Laborarbeiten oder Badwasserwärmung)
ist verboten. Befestigen Sie das Gerät betriebssicher an der Behälterseitenwand.
Setzen Sie den Behälter auf eine ebene Fläche, um sein Kippen und Auslaufen von
Flüssigkeit zu vermeiden. Es ist verboten, das Gerät auf den Herd oder in den Ofen zu
stellen.
8.
Es ist verboten, entionisiertes Wasser zu verwenden.
9.
Bevor Sie das Gerät ans Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Spannung des Netzwerks
den auf dem Typenschild angegebenen Daten entspricht.
10. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel aus der
Reichweite von Kindern.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis