Inhalt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Erklärung der Symbole ___________________ 4 wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Ultraschall- Erklärung der Signalwörter ________________ 5 Schmerztherapiegerät entschieden haben. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 5 Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch dieses Geräts die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie Indikationen ____________________________ 5 sie zum späteren Nachlesen auf.
Erklärung der Symbole Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung für das „Ultraschall-Schmerztherapiegerät“ bzw. das Zube- hör verwendet: Gefahrenzeichen: Diese Symbole zeigen Verletzungsgefahren an. Übereinstimmung mit der Richtlinie Die dazugehörenden Sicherheits- 93/42 EWG 0123 hinweise aufmerksam durchlesen und an diese halten. Vor Benutzung Gebrauchs- Energieeffi...
Erklärung der Signalwörter GEFAHR Warnung vor schweren und lebensbedrohlichen Verletzungen. WARNUNG Warnung vor möglichen schweren und lebensbedrohlichen Verletzungen. HINWEIS Warnung vor Sachschäden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Gerät ist ausschließlich für die Anwendung am menschlichen Körper gedacht. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die beschriebenen Anwendungen.
Kontraindikationen Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben, gesundheitliche Probleme vorliegen oder Sie zu einer Risikogruppe zählen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät benutzen. • Folgende Personen dürfen das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden: –...
Seite 7
• Das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf folgenden Bereichen benutzen: – Herz; – Brustbereich bei Trägern eines Herzschrittmachers oder ähnlicher medizinischer Implantate; – Gerhirngewebe; – Carotis-Sinus-Nerven; – Halsschlagader; – Kehlkopf- oder Rachenmuskeln – nach einer Laminektomie nicht über dem betroff enen Wirbelsäulenbereich; –...
Vor Gebrauch unbedingt lesen Achtung! • Lesen, verstehen und beherzigen Sie die Sicherheitsvorkehrungen und diese Gebrauchsanleitung. Sie sollten die Einschränkungen und Gefahren, die bei der Verwendung aller Ultraschallgeräte auftreten, kennen. • Informieren Sie sich regelmäßig über alle Gegenanzeigen. • Das Ultraschallgerät sollte vor jedem Gebrauch einer Routineprüfung unterzogen werden, um zu kon- trollieren, ob alle Bedienelemente ordnungsgemäß...
Seite 9
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht ■ zum Spielen verwenden. Die Verwendung dieses Geräts setzt keine besondere Aus- bildung voraus. Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und ■ Tieren. Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Reinigen stets vom Netz ■...
GEFAHR – Stromschlaggefahr ■ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. ■ Verwenden Sie das Gerät nicht in nasser Umgebung (z. B. im Badezimmer oder in der Nähe einer Dusche). Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. ■...
■ Wenden Sie das Gerät nicht an, wenn Sie an andere medizinische Geräte angeschlossen sind. ■ Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der Geräte benutzt werden, die absichtlich ohne Abschir- mung elektromagnetische Strahlung freisetzen. ■ Desinfi zieren Sie den Ultraschallkopf mit einem in Alkohol getränkten Lappen bevor das Gerät von einer ande- ren Person verwendet wird.
Produktbeschreibung Das Gerät besitzt einen runden Ultraschallkopf, der direkt auf die Haut des Patienten aufgesetzt wird und Ultra- schallwellen überträgt. Dabei wird auf dem gesamten Kopf ein Ultraschallgel aufgetragen, das die Übertragung der Ultraschallwellen optimiert. Bei der Ultraschalltherapie wird eine Frequenz von 1 MHz genutzt. Die Wellen werden durch einen piezoelektrischen Eff...
Lieferumfang Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie die Bestandteile auf Transportschäden. Verwenden Sie bei Schäden das Gerät nicht, sondern kontaktieren Sie den Kundenservice. • Ultraschall-Schmerztherapiegerät (1 x) • Netzteil (1 x) • Ultraschallgel (1 x) • Gebrauchsanleitung (1 x) Gerätebeschreibung 1 Ultraschallkopf 2 Leuchtanzeige Timer (5, 10, 15)
Betrieb BEACHTEN! ■ Das Gerät max. 15 Minuten am Stück und täglich max. 30 Minuten an einer Körperstelle verwenden. ■ Das Ultraschallgel sauber halten. Es muss frei von Staub, Schmutz o. Ä. sein. Für die Benutzung ist Ultraschallgel notwendig, um eine Verbindung zwischen Haut und Gerät herzustellen und somit die Wirksamkeit sicherzustellen.
4. Einschalten Drücken Sie einmal auf die Taste , um das Gerät einzuschalten. Voreingestellt sind 5 Minuten und leichte Schallintensität (die Leuchtanzeigen stehen auf den Werten „5“ und „L“). 5. Betriebsdauer einstellen Drücken Sie die Taste , um die passende Timer-Einstellung einzustellen (5 / 10 / 15 Minuten). 6.
Reinigung und Lagerung BEACHTEN! ■ Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät läuft oder über dem Gerät verschüttet wird. ■ Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät von Netz getrennt und abgekühlt ist. •...
Ist das Gerät beschädigt oder funktioniert nicht, sollte es nicht weiter betrieben werden. Versuchen Sie das Problem anhand der FAQ-Tabelle zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst oder Ihren Händler, da Reparaturen nur mit speziellem Werkzeug möglich sind. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren! Problem Mögliche Ursache...
61,5 mm (H) x 48 mm (B) x 175,5 mm (T) Lebensdauer des Gerätes: 3 Jahre ID Gebrauchsanleitung: Z 02392 M GM V1 1119 * Fehlerteufel auf Typenschild möglich! A -Angabe auf dem Typenschild entspricht ERA-Angabe in der Gebrauchsanleitung. Technische Änderungen vorbehalten.
Entsorgung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht und führen Sie es der Wertstoff sammlung zu. Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät auf der linken Seite mit dem WEEE-Symbol gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass dieses Gerät nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll, sondern fachgerecht als Elektroschrott zu entsorgen ist.
Seite 20
• Nicht in der Nähe von eingeschalteten chirurgischen Hochfrequenz-Geräten und RF-abgeschirmten Räumen eines ME-Systems für die Magnetresonanz-Bildgebung verwenden, da dort die Intensität der elektromagnetischen Störungen hoch ist. • Mobile RF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräten wie Antennenkabeln oder externen Antennen) sollten nur mit einem Mindestabstand von 30 cm zu jedem Teil dieses Geräts, einschließlich des Stromkabels, verwendet werden.
Seite 21
Immunity Test standard IEC 60601-1-2 Test Level Compliance Level Electrostatic discharge (ESD) ±8 kV contact ±8 kV contact IEC 61000-4-2 ±2 kV, ±4 kV,±8 kV, ±5 kV air ±2 kV, ±4 kV,±8 kV, ±5 kV air ±2 kV, for power supply lines ±2 kV, for power supply lines Electrical fast transient / burst ±1 kV...
Seite 22
Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic Immunity Radiated RF IMMUNITY Test Band Modulation Distance IEC61000-4-3 Frequency Service Modulation TEST LEVEL (MHz) (Test (MHz) (V/m) specifi cation for Pulse modulation 380 – 390 TETRA 400 ENCLOSURE 18 Hz PORT IMMUNITY to GMRS 460, 380 –...
Seite 23
02392_DE_180x140_GM_V1.indd 23 02392_DE_180x140_GM_V1.indd 23 19.11.2019 15:53:10 19.11.2019 15:53:10...
Seite 24
Das „Ultraschall-Schmerztherapiegerät“ wird hergestellt von: Zero-Plus International Limited Room1004,10/F, Join-In Hang Sing Centre, 71-75 Container Port Road, Kwai Chung, N.T., HK Das „Ultraschall-Schmerztherapiegerät“ wird vertrieben von: DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland Kundendienst für medizinische Fragen: +49 (0) 38851 314337 * (Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr) Technischer Kundendienst: +49 (0) 38851 314650 * (Ersatzteile, Geräteschäden) http://www.dspro.de/kundenservice * Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.