Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - MB Connect Line mbNET.mini WAN Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mbNET.mini WAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Erstinbetriebnahme

Das Gerät ist für den Schaltschrankeinbau vorgesehen und für die Montage auf Hutschienen (gemäß DIN
EN 50 022) konzipiert.
DIN-Hutschienenmontage:
Setzen Sie dazu die obere Führung der Halteklammer
auf der Rückseite des Gerätes an der Hutschiene an.
Drücken Sie danach das Gerät nach unten gegen die
Hutschiene bis das Gerät vollständig einrastet.
Schließen Sie, je nach Gerätetyp, eine Antenne an und setzen Sie eine SIM-Karte ein.
Die verwendete SIM-Karte muss Internet-/VPN-fähig sein. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Mobilfunk-
anbieter.
mbNET.mini an die Versorgungsspannung anschließen
Vor der Verbindung des Gerätes mit einem Netzwerk oder mit einem PC muss das Gerät zuerst ordnungs-
gemäß an die Versorgungsspannung angeschlossen werden, da sonst weitere Geräte beschädigt oder zer-
stört werden können. Gehen Sie deshalb wie nachfolgend beschrieben vor!
Schließen Sie zuerst den Potentialausgleich an der Funkti-
onserde FE an.
Schließen Sie nun das Gerät an eine Versorgungsspan-
nung (10 - 30 VDC) an.
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung leuchtet die LED Pwr.
Sobald das System überprüft wurde und startet (Dauer ca. 25 Sek.), blinkt die Rdy LED für die Dauer des
Bootvor-gangs (ca. 90 Sek.).
Das mbNET.mini ist nun betriebsbereit.
T 0
Weitere Unterstützung rund um das mbNET.mini finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.mbconnect-
line.com.
HI NW EI S
HI NW EI S
T + 25 Sek.
Auf richtige Polung achten!
T + 90 Sek.
Erstinbetriebnahme | Seite 15 von 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbnet.mini 3gMbnet.mini 4gMbnet.mini wifi

Inhaltsverzeichnis