Herunterladen Diese Seite drucken

Müller Quicklight LEDmini Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Betriebsanleitung
Quicklight LEDmini
Art. Nr. 250 063
Bedienung:
Sehen Sie nie direkt in Scheinwerfer oder einzelne LED Elemente. Es besteht die Gefahr
von starker Blendung und schädliche Wirkung auf die Netzhaut des Auges kann nicht
ausgeschlossen werden!
Stellen sie das Quicklight an der Einsatzstelle ab.
Klappen Sie alle Stützfüßen vom Längsträger nach außen.
Alternativ nutzen sie bitte, die an der Unterseite der Konsole eingeschweißte
Aufnahmehülse um das Quicklight LEDmini auf einem Stativ oder einer anderen geeignete
Aufnahme mit 30mm Normzapfen zu befestigen.
Befestigen Sie die Einheit mittels Schraube mit Sterngriff.
Für den Akku-Betrieb muss der Akku der Akkuhalterung eingesteckt sein.
Das als Zubehör erhältliche Verbindungskabel kann über eine Coaxialsteckverbindung
unterhalb des Akkus eingesteckt und verriegelt werden.
Das Verbindungskabel kann nicht zum Laden des Akkus verwendet werden!
Es dient nur zur Verbindung mit einem optional erhältlichen Netzgerät.
Richten Sie die Scheinwerfer gemäß Ihren Bedürfnissen am Einsatzort aus.
Schalten Sie nun die Spannung am Schalter der Gerätefront ein.
Wenn Sie die Arbeit mit dem Quicklight beendet haben, Schalten sie den Schalter in
Position 0
stellen Sie alle Scheinwerfer parallel zur Lichtaustrittseite und klappen sie die Stützfüße
wieder ein.
Wartung
Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Achten sie darauf das Befestigungsschrauben und Muttern
Immer ausreichend festgezogen sind. Eine regelmäßige elektrische Prüfung gemäß den Berufsgenossen-
schaftlichen Vorschriften ist durchzuführen.
Instandsetzung
Nehmen sie das Gerät sofort außer Betrieb, sobald sie eine Beschädigung erkennen!
Der Scheinwerfer enthält keine vom Nutzer auszuwechselnden elektrischen Bauteile
wie LED Leuchtmittel und Treiberelektronik!
Netzkabel und Netzstecker dürfen ausschließlich von Personen mit einer entsprechenden
Ausbildung getauscht werden!
Brandschutztechnik Müller GmbH
Kasseler Str. 37 – 39, 34289 Zierenberg
Tel 05606/5182-50, Fax 05606/5182-55
Email: fertigung@brandschutztechnikmueller.de
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250 063