Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
OWA Delfin Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delfin:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
F
Achtung:
Vor Einbau- und Inbetriebnahme
die Einbau- und Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen
und beachten!
Immer dem Betreiber übergeben.
Attention:
Lire attentivement la notice
d'installation et le mode d'emploi
avant l'installation et la mise en
service du matériel.
Ces documents sont à remettre à
l'utilisateur.
Verlängerte Garantiezeit
bei
Abschluss
Wartungsvertrages!
Extension de garantie
dans le cadre d'un con-
trat de maintenance!
Betriebsanleitung
Delfin / Dauphin
eines
OWA - Postfach 10 08 31 - 73708 Esslingen
Mode d'emploi
Wasserenthärtungsanlage
Adoucisseur d'eau
Abb./Fig.: Delfin / Dauphin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für OWA Delfin

  • Seite 1 Ces documents sont à remettre à l’utilisateur. Verlängerte Garantiezeit Abschluss eines Wartungsvertrages! Extension de garantie dans le cadre d’un con- trat de maintenance! Abb./Fig.: Delfin / Dauphin OWA - Postfach 10 08 31 - 73708 Esslingen...
  • Seite 2 Delfin / Dauphin...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    15. Gewährleistung und Wartung ..11 16. Diagramme ........12 Maximalfüllung des Salzbehälters 17. Wartungsprotokoll......13 mit Blocksalz (2,5kg-Blöcke) 37,5 kg 18. Ersatzteilliste Delfin / Dauphin ..14 mit Tablettensalz 40 kg Ersatzteilzeichnungen / Eclatés de l’appareil Delfin / Dauphin ....32 Delfin / Dauphin...
  • Seite 4: Sicherheit

    Höhe der A 990 mitteln ist bei teilenthärtetem Wasser Wasserenthärtungsanlage wesentlich geringer als bei hartem Wasser. Breite der B 390 Wasserenthärtungsanlage Tiefe der Wasserenthärtungsan- C 410 lage zur Rohrleitung. Mindesthöhe der Wasserenthär- D 870 tungsanlage zur Rohrleitung. Delfin / Dauphin...
  • Seite 5: Einsatzbereich

    Harz entfernt. Über eine müssen beide zum Kanal verlegt werden, Stellschraube wird die für die Regeneration wobei ein freier Auslauf oberhalb der erforderliche Salzmenge in Abhängigkeit Abwasserrinne bzw. des Bodenablaufs her- von der Rohwasserhärte eingestellt. gestellt werden muss. Delfin / Dauphin...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Zwischenboden 0,5 - 1 cm bedeckt ist. Die Kontakte 4 bis 8 sind geöffnet. Die Feineinstellung wird mit dem mitgelie- ACHTUNG ferten Sechskantschlüssel an der Einstell- Ein Überfüllen kann zur Auslösung der Stör- schraube (17) vorgenommen. meldung führen (Siehe Kapitel “Störung”.). Delfin / Dauphin...
  • Seite 7 Erstregeneration (siehe i) ) oder kann in Betriebsstellung steht (Markierung „1“ von Hand folgendermaßen durchgeführt am Betriebsphasenanzeiger (24)) und werden. mit Sicherheit das neu eingestellte Mischwasser durch die u. U. lange Rohr- leitung vom Enthärter zur Entnahme- stelle gelangt ist. richtigen Delfin / Dauphin...
  • Seite 8: Betrieb

    Wenn kein oder nur + 10mg/l vom Wasserwerk sehr wenig enthärtetes Wasser gezapft wird, führt der Enthärter etwa alle 4 Tage = 108mg/l insgesamt Hygienegründen selbsttätig eine Tab. 4: Beispielberechnung des Natriumgehaltes zusätzliche Doppelregeneration durch. Delfin / Dauphin...
  • Seite 9: Betriebsunterbrechung

    (12) starten (siehe Abb. 3). Die LED Regeneration (13) leuchtet, gleich- zeitig blinkt die LED Umschaltung (10) im Takt des Stellantriebes. Nach 9 - 10 Antriebstakten ist die Besalzungsstel- lung erreicht (Markierung „2“ am Betrieb- sphasenanzeiger (24)). Delfin / Dauphin...
  • Seite 10: Störung

    Im Wartungsprotokoll stehen die Werte ger (24) die Markierung„1“ anliegt. für die Abwassermengen und Zeiten Anschließend das Netzgerät (1) ziehen. (Siehe Kapitel “Wartungsprotokoll”.) f) Sollten die gemessenen Werte einmal deutlich von den vorgegebenen Werten abweichen, ist zu prüfen, wie hoch der Delfin / Dauphin...
  • Seite 11: Schutzmaßnahmen Gegen Korrosion

    DIN 1988, Teil 8 geregelt. Ein Wartungsvertrag sichert am besten eine gute Betriebsfunktion auch über Gewährleistungszeit hinaus. Es ist anzustreben, dass die regelmäßigen Wartungsarbeiten und die Versorgung mit Verbrauchsmaterial bzw. Verschleißmateri- al usw. durch das Fachhandwerk oder den Werkskundendienst erfolgen. Delfin / Dauphin...
  • Seite 12: Diagramme

    Mischwasser von 8 °dH in Abhängigkeit Mischwasser-härte von 8 °dH. Ein (even- von der Rohwasserhärte. tueller) Härteanstieg des Mischwassers ungünstigen Betriebsbedingungen kann durch Erhöhen der Rohwasserhärte- einstellung (17) ausgeglichen werden. Abb. 7: Spülwassermenge Abb. 5: Regeneriersalzverbrauch und Spülwas- sermenge Delfin / Dauphin...
  • Seite 13: Wartungsprotokoll

    [°d]: Besalzungszeit (15 - 20 min) Abwassermenge Besalzung (3 - 4 Liter) Rückspülwasser (3 - 5 Liter) Erstfiltratmenge (2 - 4 Liter) Salz nachgefüllt [kg] 1.Markierung „1“am Betriebsphasenanzeiger ( 2.Kann mit Chlor-Strom-Adapter (siehe Ersatzteilliste) überprüft werden. Bemerkungen: Delfin / Dauphin...
  • Seite 14: Ersatzteilliste Delfin / Dauphin

    Ersatzteilliste Delfin / Dauphin 18. Ersatzteilliste Delfin / Dauphin Benennung Stück Best.-Nr. VE Pos. (Empfohlenes durchschnittliches Stück Austauschintervall bei Verschleißteil [*]) Netzgerät 220 0712 Steuerkopfhaube 220 0573 Abwasserschlauch Ø 11 263 3112 Abdeckung Salzbehälter 112 0230 Salzbehälter oben 220 0283 Überlaufschlauch Ø...
  • Seite 15 Ersatzteilliste Delfin / Dauphin Benennung Stück Best.-Nr. VE Pos. (Empfohlenes durchschnittliches Stück Austauschintervall bei Verschleißteil [*]) NG-Ring 42x48 120 0208 ÜSV-Kolben 112 0326 ÜSV-Feder 165 0200 ÜSV-Spannring 112 0324 Ringdichtung 163 3102 O-Ring 17x3,5 120 0026 O-Ring 10x2,5 120 0183...
  • Seite 16 Ersatzteilliste Delfin / Dauphin Benennung Stück Best.-Nr. VE Pos. (Empfohlenes durchschnittliches Stück Austauschintervall bei Verschleißteil [*]) 106 Injektorkammer 220 0359 107 Injektorkammerdeckel 220 0360 109 Scheibe A 5,3 165 0197 110 Linsenblechschraube 2,9x13 160 9172 111 Zugentlastungsbügel 160 9114 112 HE-Kontaktgeber...
  • Seite 17 Delfin / Dauphin...
  • Seite 18: Caractéristiques Techniques

    16. Diagramme ........27 Capacité par kg de sel 4,8 mol 17. Procés-verbal d'entretien ....28 18. Liste de pièces détachées Delfin / Remplissage maximum du réservoir de Dauphin ..........29 Ersatzteilzeichnungen / Eclatés de avec sel en blocs (blocs de 37,5 kg l’appareil Delfin / Dauphin ....
  • Seite 19: Consignes De Sécurité

    En présence d'eau partiellement adoucie, la eau la conduite. consommation en produits de lavage et de Mindesthöhe hauteur d’ adoucis- D 870 nettoyage est considérablement moins éle- sement d’ eau la conduite. vée qu'en présence d'eau dure. Delfin / Dauphin...
  • Seite 20: Domaine D'utilisation

    Une vis de réglage per- les deux être raccordés à l'égoût ou à un met d'ajuster la quantité de sel requise en écoulement libre au-dessus de l'évacuation fonction de la dureté de l'eau brute. Delfin / Dauphin...
  • Seite 21: Mise En Service

    °TH contact 1 de sel fermée par un capot transparent (4) ment dure doit pouvoir être bien accessible. dure 25-50 °TH contact 2 très dure 50-100 °TH eau très dure contact 3 Tab. 1: Plage de dureté Delfin / Dauphin...
  • Seite 22 (marquage Tab. 2: Dureté eau brute "1" sur l'indicateur de phases de service (24) et qu'en toute certitude, l'eau rési- duelle venant d'être réglée soit passée par une conduite éventuellement très Delfin / Dauphin...
  • Seite 23: Fonctionnement

    + 10 mg/l tion d'eau prélevé, l'adoucisseur d'eau effectue, pour = 111 mg/l au total des raisons d'hygiène, automatiquement tous les 4 jours environ une double régéné- Tab. 4: Exemple de calculation du taux de sodium ration supplémentaire . Delfin / Dauphin...
  • Seite 24: Interruption Du Fonctionnement

    être au contact des régénération (12). La lampe témoin surfaces. jaune (13) s'allume et simultanément, la lampe témoin jaune commutation (10) clignote au rythme du servomoteur. Après 9-10 intervalles, le cycle de salage est atteint (marquage "2" sur Delfin / Dauphin...
  • Seite 25: Anomalie

    (mar- vente. quages "8 et 10" sur l'indicateur de phases de service (24)). Delfin / Dauphin...
  • Seite 26: Consignes De Protection Contre La Corrosion

    à la norme de qualité DIN 19604. Le remplissage du bac doit se faire en respectant les conditions d’hygiène qui s’imposent. Nous vous con- seillons de nettoyer les emballages de sel avant l’ouverture afin de ne pas introduire Delfin / Dauphin...
  • Seite 27: Diagramme

    (éventuelle) de l'eau résiduelle en présence de conditions de service défavorables peut être compensée par une augmentation du réglage de la dureté de l'eau brute (17). Fig. 12: Volume d'eau de lavage Fig. 10: Prélèvement journalier maximum Delfin / Dauphin...
  • Seite 28: Procés-Verbal D'entretien

    (3 - 5 Liter) Volume de filtrat initial (2 - 4 Liter) Approvisionnement en sel [kg] 1.Marquage „1“sur l'indication de phase de service ( 2.Peut être vérifié à l'aide d'un adaptateur chlore-électricité (voir Liste de pièces détachées) Remarques: Delfin / Dauphin...
  • Seite 29: Liste De Pièces Détachées Delfin / Dauphin

    18. Liste de pièces détachées Delfin / Dauphin Désignation Quan- Réfé- Pos. (intervalle moyen de remplacement recommandé pour tité rence pièce d'usure [*]) Bloc d’alimentation 220 0712 Capot tête de commande 220 0573 Tuyau évacuation diam. 11 263 3112 Capot réservoir de sel 112 0230 Réservoir de sel supérieur...
  • Seite 30 144 0088 Vis M5x60 165 0198 Vis 2,9x16 165 0173 Vis M5x35 165 0215 Arbre à cames 112 0277 Plaque intermédiaire 220 0415 100 Couvercle 112 0415 104 Joint couvercle 120 0255 105 Joint injecteur 120 0237 Delfin / Dauphin...
  • Seite 31 167 Set de rechangecompteur à eau 220 0763 106 168 adaptateur chlore-électricité 150 0301 Intervalle de remplacement: ** = 2 ans, *** = 3 ans, ***** = 5 ans Extension de garantie dans le cadre d’un contrat de maintenance! Delfin / Dauphin...
  • Seite 32: Ersatzteilzeichnungen / Eclatés De L'appareil Delfin / Dauphin

    Ersatzteilzeichnungen / Eclatés de l’appareil Delfin / Dauphin Delfin / Dauphin...
  • Seite 33 Delfin / Dauphin...
  • Seite 34 Delfin / Dauphin...
  • Seite 35 Delfin / Dauphin...
  • Seite 36 Toutes les indications fournies sous forme de photos, de cotes ou quant à l'exécu- tion correspondent au jour de l’impression. Nous nous réservons le droit d'apporter des modifications servant au progrès technique et au développement. Aucun droit de modèle et de produit ne peut être revendiqué. 1701238 • 01/2004 Delfin / Dauphin...

Diese Anleitung auch für:

Dauphin

Inhaltsverzeichnis