Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Funktionsweise - Mussel HPD 3600 P 180 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

3.1
Aufbau; bestimmungsgemäßer Gebrauch
Heizpressen sind Elektro-Temperiergeräte, bestimmt für den Einsatz beim Konfektionieren (Verbin-
den) von Bandmaterial, welches für die maximal auftretende Temperatur von 200°C geeignet ist. Mit
Heizpressen wird Bandmaterial mittels Druck und Temperatur endlos verbunden. Je nach Anforde-
rung unterscheiden wir unterschiedliche Ausführungen und Typen.
Die Heizpresse besteht aus folgenden Bauteilen und Funktionsgruppen:
3.2

Funktionsweise

In der geschlossenen Heizpresse wird zwischen Ober-/Unterteil und den elektrisch beheizten Heiz-
platten unter Zuführung von Druckluft Druck und Temperatur erzeugt, wodurch das eingelegte
Bandmaterial schmilzt und sich nach einer vorgegebenen Zeitdauer (Aufheiz- und Haltezeit) verbin-
det. Die hergestellte Verbindung hat nach dem Erkalten die erforderlichen physikalischen Eigenschaf-
ten.
Nähere Informationen zur Funktion der Heizpresse finden Sie in Abschnitt „5 Bedienung".
Bedienungsanweisung: H009 / 0956
Funktionsgruppe
Oberteil
Unterteil
Ausgabe: 01/2016
9
Bauteile
Druckbalken
Druckschlauch
Heizplatte mit Randkühlleiste
Anschlussbuchse/-kabel
Druckbalken
Druckschlauch
Heizplatte mit Randkühlleiste
Anschlussbuchse/-kabel
Augenschrauben mit Muttern
Bandhalterungen pneumatisch (unte-
res Halterohr ohne Druckschlauch
und oberes Halterohr mit Druck-
schlauch)
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis