Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Myray hyperion X9 Bedienungsanleitung Seite 241

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 207
9) Den Patienten auffordern, soweit zu lächeln, bis die oberen Eckzähne sichtbar werden. Normalerweise fällt der
vertikale Laserstrahl zwischen die Eckzahnspitze und den distalen Teil des oberen Backenzahns*.
Weist der Patient besondere Dismorphien auf, den Laserstahl anhand der Tasten
Bedienpanels Richtung Eckzahn verstellen, um die Fokussierung des Gebisses zu optimieren.
* Die Bezugnahme auf den Eckzahn ist ein hilfreiches Mittel zur Optimierung der Patientenausrichtung.
10) Die Taste BESTÄTIGEN drücken und unmittelbar vor Verlassen des Raumes und anschließender Betätigung der
Auslöse-Taste, den Patienten dazu auffordern, die Augen zu schließen und zu schlucken.
DE
Im Fall einer Untersuchung mit Bissflügeln (BITEWINGS) MUSS
DIE HÖHE DES AUFBISSTEILS mit einem genauen Maß
eingestellt werden. Es wird empfohlen, den Kinnhalter zu entfernen.
Anschließend die senkrechte Position des Aufbissteils an dem
Punkt einstellen, an dem ein akustisches („clack") und spürbares
Feedback (leichter Widerstand beim senkrechten Gleiten des
Aufbissteils) wahrgenommen wird. Nachdem diese Position erreicht
wurde, das Aufbissteil gemäß Beschreibung im Abs. 5.4.2
blockieren. Hierzu den Hebel in die Sperrposition drehen
6) Mit Hilfe des vertikalen, sagittalen Laserstrahls sicherstellen, dass der Kopf
des Patienten symmetrisch angeordnet ist.
7) Mit Hilfe des oberen, horizontalen Laserstrahls die korrekte Positionierung
der Frankfurter Horizontalebene sicherstellen, indem der Laserstrahl über
die Frankfurter Linie gelegt wird. Um die Neigung des Kopfes des
Patienten
zu
verändern,
Abwärtsbewegung der Säule betätigen. Darauf achten, dass der Rücken
des Patienten weiterhin gerade und gestreckt bleibt.
8) Nachdem die korrekte Ausrichtung gefunden wurde, die Kopfstütze gemäß
Paragraph 5.4.2. blockieren:
A-
Den Stirnhalter nach vorne drücken, bis er auf der Stirn des Patienten
aufliegt. Der Druck der Stirn auf den Halter bewirkt dessen
automatische Stabilisierung.
B-
Die kleinen Halter schließen, bis sie am Schädel des Patienten
anliegen.
C- Die kleinen oberen Hebel nach unten drehen, bis sie seitlich
blockieren.
GEBRAUCHSANLEITUNG
die
Tasten
für
die
.
Aufwärts-
oder
des
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Myray hyperion X9

Inhaltsverzeichnis