Einleitung ® Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Sound Blaster E5! Dieser mobile Kopfhörerverstärker und USB-DAC (Digital-Analog-Umwandler) setzt Mikrofone mit leistungsfähiger Rauschunterdrückung ein, die saubere und klanglich hochwertige Audioaufnahmen direkt an Smartgeräte oder PCs und Macs ® bereitstellen. Der eingebaute, leistungsfähige SB- Axx1™ Sound-und-Voice- Prozesser mit SBX Studio™...
Bei der ersten Nutzung des Creative Software AutoUpdate werden Sie eventuell aufgefordert, den Download einer zur Systemanalyse erforderlichen Browserkomponente zu autorisieren. Vergewissern Sie sich, dass der Inhalt von Creative Labs, Inc., signiert wurde, klicken Sie dann auf Achten Sie darauf, dass sämtliche Creative-Produkte auf dem Computer installiert sind, mit dem Creative Software AutoUpdate ausgeführt wird.
Informationen zur Hardware Der Sound Blaster E5 bietet Ihnen Ein- und Ausgänge zum Anschluss an unterschiedlichste Geräte; mit den Bedienelementen an der Seite steuern Sie Ihre externen Audiogeräte bequem und zentral. ACHTUNG: Lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen und lassen Sie das Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung nicht längere Zeit im Auto.
Bedienelemente und Anzeigen Bedienelement / Beschreibung Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth- Ein-/Aus / Bluetooth-Taste Taste und Anzeige Aus – 1 Sekunde lang gedrückt halten Bluetooth-Kopplung – 2 Sekunden lang gedrückt halten Aus – 4 Sekunden lang gedrückt halten Anzeige Weiß: Eingeschaltet Blau (blinkt): Bluetooth-Discovery- /Kopplungsmodus Blau: Bluetooth verbunden...
Seite 6
Bedienelement / Beschreibung Anzeige Leuchtet: Eingeschaltet. Die leuchtenden LEDs zeigen den aktuellen Batteriestand an. Blinkt: Batterie lädt. Die blinkende LED zeigt den Ladezustand an. Aus: Abgeschaltet. Eingangs- / Ausgangsbuchsen Oben Unten Anschluss/Bedienelement Beschreibung Kopfhörerbuchsen Zum Anschluss von Kopfhörern mit 3,50 mm- Stereostecker.
Seite 7
Anschluss/Bedienelement Beschreibung USB-Host-Anschluss Anschluss an iPhone/iPad für Audiowiedergabe oder Aufnahme. ODER Anschluss an Android-Telefone/Tablets für Audiowiedergabe. USB-Anschluss Anschluss an USB-Anschlüsse von PCs/Laptops für Audiowiedergabe oder Aufnahme. ODER Als Alternative können Sie das Gerät über den USB- Netzadapter (DC 5V, 1A) auch ans Stromnetz anschließen.
Audiogeräte anschließen Schritt 1: Sound Blaster E5 aufladen Schließen Sie Ihren Sound Blaster E5 direkt an einen USB-Port Ihres Computers an. Sie können das Gerät mit dem USB-Netzadapter* (nicht enthalten) ans Netz anschließen. * DC 5V, 1 A Lassen Sie den Sound Blaster E5 etwa 4 – 5 Stunden lang aufladen. Vor dem ersten Einsatz empfehlen wir, das Gerät mindestens 8 Stunden lang aufzuladen.
Schritt 2: Sound Blaster E5 einschalten Drücken Sie die Taste Ein-/Aus / Bluetooth, um den Sound Blaster E5 einzuschalten. Aus – 1 Sekunde lang gedrückt halten Bluetooth-Kopplung – 2 Sekunden lang gedrückt halten Aus – 4 Sekunden lang gedrückt halten Batteriestandanzeige Im Modus EINGESCHALTET leuchten die drei weißen LEDs je nach Batteriestand des Sound Blaster E5 auf.
Schritt 3: Anschließen einer Audioquelle One-Touch-Kopplung mit NFC Sie können NFC-fähige Geräte (z. B. Bluetooth-Mobilgeräte) mit dem Sound Blaster E5 durch einfaches Berühren mittels NFC-Technik koppeln. Gehen Sie hierzu einfach wie folgt vor. Vorgang LED-Zustand Gerätezustand Schalten Sie die NFC-Funktion Die Bluetooth-Anzeige Gerät automatisch Ihres Gerätes EIN.
Seite 11
Manuelle Bluetooth-Kopplung Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik von Bluetooth fähigen Geräten; führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um die Geräte zu verbinden: Vorgang LED-Zustand Gerätezustand Taste Ein-/Aus / Bluetooth Die Bluetooth-Anzeige Kopplungsmodus 2 Sekunden lang gedrückt halten. blinkt blau. Bereit zur Kopplung mit neuem Gerät.
Seite 12
Anschluss an einen Computer über USB (a) Micro-USB-Kabel (b) Desktop (c) Notebook Hinweis: Der Sound Blaster E5 sollte nicht an einen USB-Hub angeschlossen werden. Sound Blaster E5 als Standardaudiogerät einstellen Windows 1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf, klicken Sie dann auf Sound. 2.
Seite 13
Anschluss an ein Mobilgerät über USB-Host (a) USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) (b) Smartphone (c) Tablet Sound Blaster E5 – Audiogeräte anschließen...
Seite 14
Anschluss von Line-Quellen (z. B. MP3-Player, CD-Player) (a) 3,5 mm Stereo-Analogkabel (separat erhältlich) (b) PC/Mac (c) Tablet/Smartphone (d) Portabler Mediaplayer (e) DAT/CD-Player Sound Blaster E5 – Audiogeräte anschließen...
Seite 15
Anschluss optischer Quellen (z. B. DVD/Blu-ray-Player, TV-Gerät) Mini-TOSLINK-Kabel DVD-Player TV-Gerät Spielkonsolen Sound Blaster E5 – Audiogeräte anschließen...
Seite 16
Anschluss an einer PlayStation ® 4 über USB (a) Micro-USB-Kabel (b) PS4™ Spielkonsole Sound Blaster E5 – Audiogeräte anschließen...
Seite 17
Schritt 4: Anschließen von Kopfhörern / Mikrofonen / Lautsprechern Kopfhörer anschließen ACHTUNG: Stellen Sie die gewünschte Verstärkung (L oder H) vor dem Anschließen Ihrer Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse ein, um Schäden am Kopfhörer zu vermeiden. Gering: Für Kopfhörer mit geringer Impedanz (16 ~ 120 Ohm). Verstärkung: bis zu 5 dB. Hoch: Für Kopfhörer mit hoher Impedanz (120 ~ 600 Ohm).
Seite 18
Anschluß von Mikrofonen Windows 1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf, klicken Sie dann auf Sound. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Aufnahme, wählen Sie Sound Blaster E5 (Externes Mikrofon) aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Als Standard. 1. Rufen Sie die Systemeinstellungen auf, klicken Sie dann auf Ton. 2.
Seite 19
An Lautsprecher anschließen BASS TREBLE VOLUME AUX IN (a) 3,5-mm-2-Kanal-Audiokabel (separat erhältlich) (b) Analoglautsprecher (c) Mini-TOSLINK-Kabel (d) Digitallautsprecher Hinweis: Line-Out-Audio ist stummgeschaltet, wenn ein Gerät an die Kopfhörerbuchse angeschlossen ist. Sound Blaster E5 – Audiogeräte anschließen...
Audiogerät automatisch und sucht nach passenden Gerätetreibern. Windows-Betriebssysteme 1. Öffnen Sie die Internetseite support.creative.com mit einem normalen Webbrowser. 2. Suchen Sie Sound Blaster E5 und das Softwarepaket für Ihr Windows-Betriebssystem heraus. 3. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
4. Klicken Sie auf die Ja-Schaltfläche. 5. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Für Mac OS 1. Klicken Sie auf Anwendungen > Creative > Creative Uninstaller. 2. Wählen Sie Sound Blaster E5 aus. 3. Klicken Sie auf die Deinstallieren-Schaltfläche.
Installieren der Mobile-App Sound Blaster Central (für iOS und Android) Sound Blaster E5 wird mit einer erstaunlichen App geliefert: mit Sound Blaster Central für iOS und Android OS passen Sie die Audioumgebung Ihren Wünschen an und haben alle Steuermöglichkeiten im Griff.
Ihr Audiogerät im Einsatz Schritt 1: Lautstärke einstellen WARNUNG: Stellen Sie die Lautstärke immer auf einen minimalen Pegel ein, bevor Sie Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen. Hören Sie nicht längere Zeit bei sehr hohen Lautstärken; andernfalls kann es zu irreparablen Gehörschäden kommen. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler auf eine angenehme Stufe ein.
Schritt 2: Bedienung des Sound Blaster E5 Ihr Sound Blaster E5 arbeitet nahtlos mit vielen externen Geräten zusammen, um verschiedene Aufgaben auszuführen: Audio-Wiedergabe Aufnehmen von Audio Anrufe annehmen Hinweis: Line-Out-Audio ist stummgeschaltet, wenn ein Gerät an die Kopfhörerbuchse angeschlossen ist. Audiowiedergabe von Bluetooth-Geräten ODER ODER...
Seite 25
VOLUM AUX IN Hinweis: Mit SBX Pro Studio-Verbesserungen wie Tiefenregelung, Dynamikbereichverbesserung, Bassbetonung, Dialogverstärkung und automatischer Lautstärkeanpassung können Sie die Audiowiedergabe noch weiter optimieren. Siehe Creative Software Suite verwenden – SBX Pro Studio-Einstellungen. Sound Blaster E5 – Ihr Audiogerät im Einsatz...
Seite 26
Audiowiedergabe von einem Mobilgerät über USB-Host ODER BASS TREBLE VOLUM AUX IN Sound Blaster E5 – Ihr Audiogerät im Einsatz...
Seite 27
Audiowiedergabe von einem Line-In-/Optical-In-Gerät ODER BASS TREBLE VOLUME AUX IN Sound Blaster E5 – Ihr Audiogerät im Einsatz...
Seite 28
Audioaufnahme an ein iOS-Mobilgerät Sie können mit den eingebauten Mikrofonen des Sound Blaster E5 oder einem anderen externen Mikrofon, das an den Sound Blaster E5 angeschlossen ist, Audioaufnahmen auf Ihrem iOS-Mobilgerät anfertigen. Dazu nutzen Sie eine normale Audioaufnahmeapplikation Ihres Mobilgerätes. Mikrofonarray-Ausrichtung Die eingebauten Stereomikrofone mit Lagesensoren für horizontale oder vertikale Ausrichtung bilden ein Beamforming-Mikrofonarray, das in Verbindung mit CrystalVoice-Technik für kristallklare Aufnahmen sorgt.
Seite 29
Audioaufnahmen mit einem Computer Fertigen Sie auf einfache Weise mit den eingebauten Mikrofonen des Sound Blaster E5 oder einem externen Mikrofon, das an den Sound Blaster E5 angeschlossen ist, Audioaufnahmen auf Ihrem Computer an. Dazu nutzen Sie eine normale Audioaufnahmeapplikation Ihres Computers. Hinweis: ...
Seite 30
Sie können Audiosignale von einer Line-Quelle (Spielekonsole, DVD-Player, TV-Gerät) aufnehmen und sie über den Sound Blaster E5 auf Ihrem Mobilgerät oder Computer speichern. ODER Hinweis: Die Signalpegel können mit der Sound Blaster E-Series Systemsteuerung angepasst werden. Siehe Creative Software Suite verwenden. Sound Blaster E5 – Ihr Audiogerät im Einsatz...
Seite 31
„Was Sie hören“ aufnehmen (Windows-Betriebssysteme) Ihr Sound Blaster E5 ist mit einer Was Sie hören-Funktion ausgestattet, mit der Sie aufnehmen können, was gerade über die Lautsprecher/Kopfhörer läuft. Somit können Sie auch über Instant-Messaging-Anwendungen wie Google Talk oder Skype usw. geführte Gespräche aufnehmen. 1.
Seite 32
Voice-Gespräch zu führen. Hinweis: Wenn zwei Kopfhörer angeschlossen sind, können Sie Anrufe mit beiden Kopfhörern abhören. Die CrystalVoice-Klangverbesserung sorgt für eine besonders gut verständliche Sprachkommunikation. Siehe Creative Software Suite verwenden– CrystalVoice- Einstellungen. Sound Blaster E5 – Ihr Audiogerät im Einsatz...
Sound Blaster E-Series-Systemsteuerung Produktregistrierung Für Android und iOS Sound Blaster Central Bonus Pack Software (nur Windows) Diverse weitere Creative-Bonusanwendungen sind ebenfalls mit Ihrem Audiogerät kompatibel. Öffnen Sie support.creative.com und wechseln Sie zur jeweiligen Produktseite, um diese Anwendungen anzuzeigen und herunterzuladen:...
Sound Blaster E-Series-Systemsteuerung Konfigurieren der Softwareeinstellungen Klicken Sie auf die einzelnen Funktionen, um die zugehörigen Einstellungsseiten aufzurufen. Weitere Informationen über die einzelnen Funktionen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten in diesem Handbuch. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Titeln durch kontinuierliche, automatische Lautstärkemessung und intelligente Verstärkung oder Dämpfung. SBX Pro Studio Dialog Plus sorgt bei Filmen für besser verständliche Dialoge, rückt den Dialog in den Vordergrund und gewährleistet, dass Dialoge nicht in Hintergrundgeräuschen untergehen. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Stimme des Sprechers zu fokussieren, zu verbessern und Geräusche außerhalb des Bereichs auszublenden. CrystalVoice Mic EQ passt automatisch den Mikrofonklang anhand der Preset-Equalizer- Einstellungen an. Wählen Sie ein für das Mikrofon passenden Equalizer-Preset aus. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Seite 37
Schaltet den Scout Mode ein und aus. 2. Mit der Schaltfläche können Sie Ihre eigenen Tastenkombinationen zum Ein- und Ausschalten des Scout Mode festlegen. Hinweis: Wenn der Scout Mode aktiv ist, werden andere Audioeinstellungen deaktiviert. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Seite 38
– SBX Pro Studio Suite mit Audioerweiterungen – Equalizer SPDIF-Out Direkt ermöglicht Bit-to-Bit-Streaming von bis zu 24-Bit 96kHz PCM unbearbeiteten Daten an den optischen Ausgang. SPDIF-Out Direkt bleibt aktiv, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
2. Mixer-Einstellungen Klicken Sie auf das Symbol , um die Stummschaltung des Ein-/Ausgangs zu aktivieren oder zu deaktivieren. Durch Klicken auf das Symbol können weitere Einstellungen für Ein- und Ausgang eingestellt werden. Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Bei der Auswahl einer Voreinstellung werden die EQ-Schieber auf die vorgegebenen Werte eingestellt. Sie können die Equalizer-Einstellungen ganz einfach anpassen, indem Sie die Schieber auf die gewünschten Werte einstellen. Wenn Sie die neue Konfiguration als neue Voreinstellung speichern möchten, klicken Sie auf Sound Blaster E5 – Creative Software Suite verwenden...
Allgemeine technische Daten Eingänge Eine 3,5 mm Line-In-/Mic-In/Optical-In-Buchse Eingebaute Stereomikrofone Ausgänge Zwei 3,5 mm Kopfhörerbuchsen Eine 3,5 mm Line-Out-/Optical-Out-Buchse Anschlussmöglichkeiten Ein USB-Host-Anschluss (Typ A) Ein Micro-USB-Anschluss (Typ B) Bedienelemente und Anzeigen Ein-/Aus / Bluetooth-Taste und Anzeige SBX / Ruftaste und Anzeige Schaltet die Kopfhörerverstärkung um Netzstrom- / Batterie-Anzeige Lautstärkerregler...
Problemlösung und Kundendienst In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen zu Problemen, die im Einzelfall bei der Installation oder im regulären Einsatz auftreten können. Dazu gehören: Probleme mit dem Sound Probleme mit Audiostreaming über USB-Host Probleme mit gleichzeitiger Wiedergabe/Aufnahme Tipps zur Verbesserung Ihrer Aufnahmequalität Standardeinstellungen wiederherstellen Probleme mit dem Sound Kein Ton über Kopfhörer.
Seite 43
Einstellungen und Konfigurationen des Geräts werden gelöscht. Kundendienst Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über Ihren Sound Blaster E5 oder andere Creative-Produkte erfahren möchten, schauen Sie sich unsere umfangreiche Wissensdatenbank unter support.creative.com an. Weitere Informationen finden Sie auch unter support.creative.com...
Sicherheitsinformationen Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Ihr Produkt sicher anzuwenden und die Risiken von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Bränden, Gehörschäden oder anderen Gefahren zu reduzieren. Unsachgemäße Handhabung kann zum Erlöschen der Gewährleistung Ihres Produktes führen. Weitere Informationen sind in der Garantieerklärung enthalten, die dem Produkt beiliegt. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Seite 45
Das Produkt muss entsprechend den örtlich geltenden Umweltgesetzen entsorgt werden. Wenn Sie den Akku ersetzen möchten, wenden Sie sich mit dem Produkt an Ihre regionale Support- Niederlassung. Service-Informationen zum Produkt finden Sie unter www.creative.com. Das Gerät keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenstrahlung, Feuer oder Ähnlichem aussetzen.
Dieses Produkt enthält einen integrierten Akku, der NUR durch Service-Center oder Recycling-Stellen unter Befolgung der hier enthaltenen Anleitung entfernt werden darf. Creative und dessen Partner haften nicht für eventuelle Schäden, die aus dem Versuch entstehen, den Akku oder beliebige andere Teile des Produkts auszubauen oder zu manipulieren.
Störungen anderer Geräte oder unerwünschten Auswirkungen auf das Produkt führen. MODIFIZIERUNG: Jegliche Änderung oder Modifizierung des Produkts, die nicht ausdrücklich von Creative Technology Limited oder einer der zugehörigen Firmen genehmigt worden ist, kann für den Benutzer zum Erlöschen der Garantie und der Gewährleistungsrechte führen.
Logo sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marke durch Creative Technology Ltd erfolgt unter Lizenz. Intel und Intel Core sind Marken der Intel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. AMD ist eine eingetragene Marke von Advanced Micro Devices, Inc.