Seite 1
Montageanleitung Dachdurchführung Caravan HDZ 100 Schutzgehäuse für eine Kabelschnittstelle auf dem Caravandach passend zu unseren auto- matischen Drehanlagen der CAP-Typenreihe...
FREMDSPRACHIGE MONTAGEANLEITUNGEN/SERVICE Dear Customer, Chère Cliente, Cher Client, Gentile cliente, Estimado cliente, You can obtain an English version of our mounting instructions from our representatives in your country or download one from our homepage (http://www�kathrein-ds�com)� ANSCHRIFT DER SERVICESTELLE Service und Support...
• Wahlweises Aufnehmen von bis zu zwei HF-Ka- beln (Ø 5 mm) und einem DC-Kabel (Ø 6,5-7 mm) • Wahlweises Weiterführen der Kabel unter dem HDZ 100-Gehäuse in das Wageninnere oder aus dem Gehäuse heraus weiter auf das Wagendach • Funktionsgerechte Abdichtung der Dachöffnung...
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH (VERWENDUNGSZWECK) Die Dachdurchführung HDZ 100 dient zum Schutz der Kabelverbindungsstelle und der Dachdurchführungs- stelle bei Kabelverlegung von CAP-Anlagen auf dem Caravan- bzw� Wohnmobildach� Die Dichtsitze sind für zwei Kabel (Ø 5 mm) und ein Kabel (Ø 6,5-7 mm) ausgelegt�...
Teile Fachgerechte Montage und Sicherheit Grundsätzliches Die HDZ 100 ist nur in horizontaler Lage zu montieren� Ein wesentlicher Sicherheitsfaktor ist die fachgerech- te Ausführung der Montage- sowie der elektrischen Anschluss-Arbeiten� Dichtklebemasse Die Befestigung der HDZ 100 wird durch eine Klebeverbindung mit dem Fahrzeugdach hergestellt, die zu- sätzlich durch Schrauben gesichert wird�...
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE - WICHTIGE HINWEISE Es besteht die Gefahr der thermischen Überlastung und Zerstörung von Bauteilen bei In- betriebnahme der Anlage mit verpolten Kabeln! Werden zum Schutz der Kabel Leitungsführungskanäle verwendet, können diese bis zu einer Abmessung von 31 x 17 mm durch die Aussparung in der Gehäusehaube überdeckt werden� Das Höhenmaß...
EINBAU-BEISPIELE GRUNDVARIANTEN Dachdurchführung mit Kabelschnittstelle Dachdurchführung ohne Kabelschnittstelle Kabelweiterführung mit Kabelschnittstelle Hinweis: Bei der CAP 650/750/850 GPS treten grundsätzlich drei Kabel aus der Dreheinheit heraus.
MONTAGE UND ANSCHLUSS ERFORDERLICHE WERKZEUGE UND HILFSMITTEL • Kreisbohrer mit einem Ø von 38 mm • Kreuzschlitz-Schraubendreher für M4-Schrauben • Bohrmaschine • Spiralbohrer Ø 2,5 mm • Messer • Rundfeile oder Schleifpapier • Geeignete Dichtklebemasse (z� B� DEKAsyl MSKraftkleber, nicht im Lieferumfang enthalten� Beachten Sie die entsprechenden Sicherheitshinweise der Dichtklebemasse) •...
MONTAGE UND ANSCHLUSS MONTAGESCHRITTE VARIANTE DACHDÜRCHFÜHRUNG 1� Bohren Sie im Zentrum der vorgese- henen Position des Kabelaustritts- stutzens die Öffnung für die Kabel- durchführung mit einem Kreisbohrer (Ø 38 mm)� Entgraten Sie die Bohrung mit einer Rundfeile oder Schleifpapier (siehe Bild rechts)� 2�...
Seite 11
MONTAGE UND ANSCHLUSS Bei lackierten Flächen muss sichergestellt sein, dass die Lackschicht eine entsprechende Haftfähigkeit zum Untergrund besitzt� Bei bereits abgelöster oder blättriger Lackschicht muss diese im Bereich der Klebeschicht bis zur trag- fähigen Schicht entfernt werden� Sollten Sie Zweifel bezüglich der Haftfähigkeit haben, ziehen Sie bitte einen Fachmann des Maler- und Lackiererhandwerks oder Ihren Fahrzeughersteller zu Rate�...
MONTAGE UND ANSCHLUSS 11� Verschließen Sie jetzt die nicht benö- tigten Kabelstellen mit den beigelegten Blindstopfen (siehe Bild rechts)� Die nicht benötigten Blindstopfen sollten auf keinen Fall abgetrennt werden, da diese bei einer even- tuellen Demontage Anlage benötigt werden könnten� 12�...
Seite 13
MONTAGE UND ANSCHLUSS 2� Fahren Sie nun mit den Punkten 3�-8� der Erklärung für die Varianten „Dach- durchführung“ fort� 9. Öffnen Sie jetzt den stirnseitigen Durchbruch für den Kabelaustritt am Deckel (siehe Bilder rechts)� Achtung Verletzungsgefahr! 10� Verbinden Sie jetzt die Kabel aus der Dreheinheit mit den Kabeln aus dem Wageninneren im Gehäuse (siehe Bild rechts)�...
Seite 14
MONTAGE UND ANSCHLUSS 11� Kabel in die Dichtung einlegen und in die Kabelschellen im Gehäuse eindrücken (siehe Bild rechts)� 12� Verschließen Sie jetzt die nicht benö- tigten Kabelstellen mit den anhängen- den Blindstopfen (siehe Bild rechts)� Die nicht benötigten Blindstopfen sollten auf keinen Fall abgetrennt werden, da diese bei einer even- tuellen...
TECHNISCHE DATEN (in mm) max. 31 optionaler Kabeleingang Kabelausgang bis zu 3 Kabel bis zu 3 Kabel (3x) RAL 9002 (Grauweiß) Schnittstellen: - Dachbohrung: - Leitungsführungskanal: B =31, H =17 - Kabel: 2x HF 5; 1x DC 6, 5 - 7 - Kernbohrung in Unterkonstruktion: 3x 2,5 für Blechschrauben ST3,5x19 Schutzart nach EN 60529: IP55...
FÜR IHRE NOTIZEN www.kathrein-ds.com Ι support@kathrein-ds.com 9363433/b/STM/0220/DE Ι Änderungen vorbehalten. KATHREIN Digital Systems GmbH Ι Anton-Kathrein-Str. 1–3 Ι 83022 Rosenheim Ι Deutschland Ι Telefon +49 731 270 909 70...