Schritt 2: Schließen Sie das Ethernet-Kabel an
Der MR-2 erlaubt bis zu fünf virtuellen TCP-Anschlüssen die Verwendung derselben IP-Adresse. Virtuelle TCP-
Anschlüsse können verwendet werden, um das Gerät (zur Steuerung) an einen PC und eine RTK-Quelle
anzuschließen. Abbildung 13 zeigt die Anschlüsse für das Ethernet-Kabel.
Mit Stromversorgung verbinden
Mit MR-2 verbinden
Mit Quelle verbinden
Abbildung 13: Ethernet-Kabel-Anschlüsse
1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an den MR-2 an.
2. Verbinden Sie das RJ45-Ende des Ethernet-Kabels mit einer Quelle.
3. Verbinden Sie das SAE-Ende des Ethernet-Kabels mit einer Stromquelle.
Schritt 3: Anschluss einer einzelnen Antenne
Anschluss einer einzelnen externen Antenne für präzise Positionierung:
1. Befestigen Sie die GNSS-Antenne auf einer harten Oberfläche.
2. Verbinden Sie das Antennenkabel mit dem Primärantennenanschluss mit roter Umrandung in
Abbildung 14.
Abbildung 14: Primärantennenanschluss
3. Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel an die Antenne angeschlossen ist.
P/N: 1011907-03
16
Kabel- und Antennenanschlüsse