u
Das Antennenkabel wie folgt verlegen:
Das Antennenkabel unter die Verkleidung
des Fahrzeughimmels führen, links oder
rechts unter der Verkleidung des Holms
entlang bis unter das Armaturenbrett
zum Telestart Empfänger verlegen und
einstecken.
HINWEIS
Windschutzscheibe mit fettlösendem
Reinigungsmittel (z. B. Spiritus) reini-
gen.
HINWEIS
Antennenkabel nicht kürzen und
nicht knicken (Kleinster Wickeldurch-
messer 50 mm).
Antennenkabel am Empfänger anschlie-
u
ßen
7.3
ESVT Adapter (Telestart
Kabelbaum) einbauen
HINWEIS
Die Einstellungen des Telestart bei
Einbau mit Drucktaster oder mit ei-
nem anderen Webasto Bedienele-
ment sind unterschiedlich.
Siehe „Kapitel 7.4.1 Telestart Steue-
rung einstellen".
Einbauanweisung
ü Der ESVT Adapter wurde angepasst (für
W-Bus, Analog oder Drucktaster). Die
Leitungen am ESVT Adapter wurden ein-
gepint: siehe „Kapitel 4 Einbau Über-
sicht".
u
ESVT Adapter im Innenraum unter das
Armaturenbrett des Fahrzeugs verlegen.
u
Heizgerätekabelbaum anschließen: 4-po-
ligen Stecker vom Heizgerätekabelbaum
(Bedienelementanschluss) in den Fahrzeu-
ginnenraum führen. Siehe Schaltplan und
Einbauanweisung des Heizgeräts.
u
Bedienelement Stecker anschließen: ESVT
Adapter mit dem 4-poligen Stecker vom
Bedienelement oder Drucktaster verbin-
den.
u
Telestart Empfänger anschließen: ESVT
Adapter mit dem Telestart Empfänger
verbinden
u
Nur bei Telestart Temperatursensor (T100
HTM Option): ESVT Adapter mit dem
Temperatursensor verbinden
7.3.1 ESVT-Adapter (Telestart
Kabelbaum) Pinbelegung
anpassen
HINWEIS
Die Pins sind ab Werk auf die Leitun-
gen des ESVT-Kabel aufgesetzt.
9030704B Telestart
u
Den beiliegenden ESVT-Adapter durch
"Einpinnen" an die vorhandene Einbausi-
tuation (Auswahl Bedienelemente und
Heizgerät) anpassen.
u
„Kapitel 4 Einbau Übersicht" beachten.
Für den Anschluss von Webasto Be-
dienelemente über W-Bus oder Ana-
loganschluss, siehe Dokument ‚zu-
sätzliche Anweisungen Pinbele-
gung' (https:dealers.webasto.com)
Abb. 6: ESVT-Kabel Isolierung lösen
Telestart
7 / 13