Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GREISINGER GTH 1150 Betriebsanleitung

GREISINGER GTH 1150 Betriebsanleitung

Sekunden- thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTH 1150:

Werbung

H56.0.02.6B-01
ab Version 1. 0
GHM GROUP - Greisinger
GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Tel.: +49 9402 9383-0 |
Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
info@greisinger.de
Betriebsanleitung
Sekunden- Thermometer
GTH 1150
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386
| www.greisinger.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER GTH 1150

  • Seite 1 Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!  Beachten Sie die Sicherheitshinweise!  WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 Zum späteren Gebrauch aufbewahren! GHM GROUP - Greisinger GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY Tel.: +49 9402 9383-0 | info@greisinger.de | www.greisinger.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 2 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Inhalt 1 SICHERHEIT ................................3 ............................3 LLGEMEINER INWEIS ......................... 3 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ..........................3 UALIFIZIERTES ERSONAL ........................3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ................4 ERNÜNFTIGERWEISE VORHERSEHBARE EHLANWENDUNGEN ............................4 ICHERHEITSHINWEISE PRODUKTBESCHREIBUNG ..........................
  • Seite 3: Sicherheit

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 3 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 1 Sicherheit 1.1 Allgemeiner Hinweis Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit und in unmittelbarer Nähe des Gerätes auf, damit Sie oder das Fachpersonal im Zweifelsfalle jederzeit nachschlagen können.
  • Seite 4: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen

    Umgebung transportiert, so kann durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an die Umgebungstemperatur abgewartet werden. Produktbeschreibung 2.1 Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: GTH 1150 GTH 1150- Gourmet- SET Handmessgerät Handmessgerät 9V- Batterie 9V- Batterie Betriebsanleitung Betriebsanleitung...
  • Seite 5: Betriebs- Und Wartungshinweise

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 5 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 2.2 Betriebs- und Wartungshinweise Batteriebetrieb: Wird links unten in der Anzeige das Symbol „BAT“ angezeigt, so ist die Batterie schwach und sollte bald erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet.
  • Seite 6: Justierung

    _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Justierung Das Gerät ist ab Werk kalibriert und Justiert, so dass jeder angebotene Standard-Messfühler von Greisinger ohne Neukalibrierung angesteckt werden kann. Sollte der Wert nach einiger Zeit zu stark abweichen bieten wir eine erneute Werkskalibrierung an. 4.1 Manuelle Justierung Bei einer manuellen Justierung, werden die werksseitig eingestellten Werte verstellt, und können nicht mehr ohne weiteres wiederhergestellt werden!
  • Seite 7: Grenzwerte

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 7 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.2.5 Grenzwerte Bei Nichtbeachtung kann dies zur Zerstörung des Messfühlers führen! Thermoelemente sind geeignet sehr große Temperaturbereiche zu erfassen. Beachten Sie aber bei der Messung von hohen Temperaturen die zulässigen Grenzen Ihres verwendeten Fühlers. Siehe Kapitel 6 Typ K-Messfühler.
  • Seite 8: Gft 300

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 8 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 6.2.6 GFT 300 Weitere Typ K Messfühler finden Sie in unserem Katalog auf Seite 24 bis 27. 7 Batteriewechsel Das Verwenden von beschädigten oder ungeeigneten Batterien kann zur Erwärmung führen, wodurch die Batterie aufplatzen und im ungünstigsten Fall Explodieren können! Um das wechseln der Batterie vorzunehmen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 9: Fehler- Und Systemmeldungen

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 9 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 8 Fehler- und Systemmeldungen Fehlermeldungen der Messung Bedeutung Abhilfe Messbereich ist überschritten Prüfen: liegt Messwert über zul. Messbereich ER.1 des Geräts? -> Messwert ist zu hoch! Messbereich ist unterschritten Prüfen: liegt Messwert unter zul. Messbereich ER.2...
  • Seite 10: Technische Daten

    H56.0.02.6B-01 Betriebsanleitung GTH 1150 Seite 10 von 10 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 10 Technische Daten 1 °C Auflösung -50 … 1150 °C Messbereiche ±0,2 % v.MW. ±0,2 % FS. Genauigkeit (bei Nenntemperatur) Hinweise unter Kapitel 5 Grundlagen zur Messung beachten Fühler Typ K (NiCr-Ni), nach ½ DIN 43710, steckbar.

Inhaltsverzeichnis