Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
D EUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon DC 320

  • Seite 1 D EUTSCH...
  • Seite 2: Fcc-Erklärung

    FCC-ERKLÄRUNG Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben. Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht gemäß...
  • Seite 3 INFORMATIONEN ZU WARENZEICHEN Microsoft und Windows sind in den USA eingetragene Warenzeichen ® ® der Microsoft Corporation. Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. ® Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer, Inc. ist ein Warenzeichen. Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragenen Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein.
  • Seite 4: Warnhinweise

    WARNHINWEISE Die Kamera darf nicht Feuchtigkeit ausgesetzt werden, und es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der Kamera gelangen. Achten Sie ganz besonders darauf, wenn Sie die Kamera unter extremen Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee einsetzen oder wenn Sie die Kamera am Strand oder in der Nähe von Wasser benutzen.
  • Seite 5: Vorsichtshinweise

    VORSICHTSHINWEISE Legen Sie die Kamera nicht an Orten ab, an denen Fettdünste oder Dampf entstehen wie in der Nähe eines Kochherdes oder eines Luftbefeuchters. Dann besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Lassen Sie die Kamera nicht an Orten liegen, an denen sie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist wie in verschlossenen Fahrzeugen oder in direktem Sonnenlicht.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EINFÜHRUNG ..................8 Übersicht ....................8 Packungsinhalt ..................9 DAS IST IHRE KAMERA ................. 10 Ansicht von vorne ................. 10 Ansicht von hinten ................. 11 Anzeigen auf dem LCD-Monitor ............12 ERSTE SCHRITTE ................. 14 Einsetzen der Batterien ................. 14 Einsetzen einer SD-Speicherkarte (optionales Zubehör) ....
  • Seite 7 Kopieren des Inhalts des internen Speichers auf eine Speicherkarte ... 29 Ändern des Start-Logos der Kamera ........... 30 Die DPOF-Einstellungen ............... 31 FILM-MODUS ..................32 Aufnahme von Videoclips ..............32 Wiedergabe von Videoclips ..............33 ÜBERTRAGEN DER BILDER UND VIDEOS AUF DEN COMPUTER ..34 Schritt 1: Installieren des USB-Treibers ..........
  • Seite 8: Einführung

    EINFÜHRUNG Übersicht Ihre neue Digitalkamera liefert mit dem 3,0 Megapixel-Imager hochwertige Bilder mit einer Auflösung von 2912 x 2184. Zum arrangieren der Bilder und für die Detailansicht können Sie den 1,5" TFT-LCD-Farbmonitor verwenden. Ein Blitzsensor erkennt automatisch die Lichtbedingungen (Blitzbedingungen) der Umgebung und legt gegebenenfalls die Blitzzuschaltung fest.
  • Seite 9: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Packen Sie die Kamera vorsichtig aus und überprüfen, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind. Allgemeine Produktkomponenten: Digitalkamera USB-Kabel Software-CD Benutzerhandbuch Trageband Kameratasche Batterien Welches Zubehör und welche Funktionselemente enthalten sind, hängt von den Angeboten der Einzelhändler ab. DE-9...
  • Seite 10: Das Ist Ihre Kamera

    DAS IST IHRE KAMERA Ansicht von vorne 1. Öse für das Trageband 2. Objektivschutz 3. Objektiv 4. Selbstauslöser-LED 5. Blitz 6. POWER Ein/Aus-Taste 7. Auslöser 10-DE...
  • Seite 11: Ansicht Von Hinten

    Ansicht von hinten 1. Fokus-Schalter Pfeil-Taste (Ab) Makro Zoom-Taste Normal Pfeil-Taste (Links) 2. LCD-Statusanzeige Vorschau-Taste Pfeil-Taste (Auf) Löschen-Taste Thumbnail-Taste 8. LCD-Monitor MENU Menü-Taste 9. USB-Anschluss Pfeil-Taste (Rechts) 10. Batteriefach MODE Modus-Taste 11. Speicherkartenfach 5. SET Taste SET 12. Stativsockel Blitz-Taste DE-11...
  • Seite 12: Anzeigen Auf Dem Lcd-Monitor

    Anzeigen auf dem LCD-Monitor Symbole auf dem LCD-Monitor – Aufnahme-Modus für Fotos: 1. Anzahl noch möglicher Aufnahmen (bei der aktuellen Einstellung von Bildauflösung und -qualität) 2. Ladestand der Batterien Akku voll Akku halbvoll Nur noch minimaler Reststrom 3. Symbol für die Speicherkarte 4.
  • Seite 13 Symbole auf dem LCD-Monitor – Film-Modus: 1. Ladestand der Batterien/Akkus 2. Film-Modus 3. Symbol für die Speicherkarte Symbole auf dem LCD-Monitor – Wiedergabe-Modus: 1. Bildnummer 2. Ladestand der Batterien 3. Vorwärts-Pfeil 4. Rückwärts-Pfeil DE-13...
  • Seite 14: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Die Kamera wird mit 2 Batterien/Akkus des Typs AAA (Alkali oder Ni-MH) mit Strom versorgt. Einsetzen der Batterien 1. Schalten Sie die Kamera aus. 2. Schieben Sie die Abdeckung des Batterie- /Speicherkartefachs in Richtung des [ÖFFNEN]-Pfeils. 3. Setzen Sie die Batterien/Akkus richtig gepolt (+ und -) in das Fach ein.
  • Seite 15: Einsetzen Einer Sd-Speicherkarte (Optionales Zubehör)

    Einsetzen einer SD-Speicherkarte (optionales Zubehör) Die Kamera verfügt über einen internen Speicher von 16 MB (14MB für die Speicherung der Aufnahmen), auf dem die Fotos und Videoclips gespeichert werden können. Sie können die Speicherkapazität jedoch mit einer optionalen SD-Speicherkarte erweitern, so dass Sie zusätzliche Fotos und Videoclips speichern können.
  • Seite 16: Befestigen Des Tragebands

    Befestigen des Tragebands Damit Sie nicht versehentlich die Kamera fallen lassen, sollten Sie immer das Trageband benutzen. Ein- und Ausschalten der Kamera Die Kamera wird folgendermaßen ein- und ausgeschaltet: 1. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um die Kamera ein- oder auszuschalten. Wenn Sie fotografieren oder Videoclips aufnehmen möchten, müssen Sie erst das Objektiv öffnen.
  • Seite 17: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Einstellen von Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit werden auf dem Monitor angezeigt, wenn: Die Kamera das erste Mal eingeschaltet wird. Die Kamera, die über einen bestimmten Zeitraum nicht mit Batteriestrom versorgt wurde, wieder eingeschaltet wird. Wenn das Einstellfenster für das Datum und die Uhrzeit erscheint, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
  • Seite 18: Einstellen Der Bildauflösung Und Bildqualität

    Einstellen der Bildauflösung und Bildqualität Die Einstellung von Auflösung und Bildqualität bestimmt die Pixelgröße (Bildgröße), die Größe der Bilddatei und das Komprimierungsverhältnis der Bilder. Diese Einstellungen wirken sich auf die Anzahl der Bilder aus, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden können. Wenn Sie sich mit der Kamera vertraut machen, ist es sinnvoll, wenn Sie einmal verschiedene Werte für Qualität und Auflösung ausprobieren.
  • Seite 19: Aufnahme-Modus

    AUFNAHME-MODUS Fotografieren Die Kamera ist mit einem 1,5" LCD-Monitor ausgestattet, über den Sie die Bilder arrangieren können. Achten Sie vor dem Fotografieren darauf, dass das Objektiv geöffnet ist und dass der Fokus-Schalter auf einen geeigneten Aufnahme-Modus eingestellt ist. 1. Öffnen Sie das Objektiv. 2.
  • Seite 20: Digitaler Zoom

    Digitaler Zoom Mit dem digitalen Zoom erscheint das Aufnahmeobjekt näher und größer. Durch die digitale Verarbeitung können Sie das Bild vergrößern, ohne dass es dabei zu einer Qualitätsverschlechterung kommt. 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2.
  • Seite 21: Selbstauslöser

    Selbstauslöser Die Verzögerung des Selbstauslösers dauert 10 Sekunden. Der Selbstauslöser wird durch Drücken des Auslösers aktiviert. Die Selbstauslöser-LED blinkt zuerst sieben Sekunden lang langsam, die nächsten drei Sekunden schnell. Bei dieser Funktion können Sie sich selbst mit aufnehmen lassen. 1. Befestigen Sie die Kamera auf einem Dreibeinstativ oder stellen sie auf eine stabile Unterlage.
  • Seite 22: Blitz

    Blitz Wenn die Lichtbedingungen eine zusätzliche Lichtquelle erfordern, wird der Blitz automatisch dazugeschaltet. Im Normal-Modus (der Fokus-Schalter steht auf ) können Sie Blitzaufnahmen entsprechend der Aufnahmebedingungen machen. 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2.
  • Seite 23: Wiedergabe-Modus

    WIEDERGABE-MODUS Im Wiedergabe-Modus können Sie sich Bilder ansehen, diese vergrößern oder löschen, Videoclips abspielen oder eine Diaschau starten. In diesem Modus haben Sie auch die Möglichkeit, sich die Bilder als Thumbnails anzeigen zu lassen, damit Sie den Inhalt des Speichers schneller überblicken können. Ansehen von Bildern Wenn Sie ein Foto oder Videoclip aufnehmen, wird dieser sofort im internen Speicher oder auf einer SD-Speicherkarte gespeichert.
  • Seite 24: Zoomen Des Angezeigten Bilds

    Zoomen des angezeigten Bilds Während der Wiedergabe der Bilder können Sie ausgewählte Bereiche eines Bildes vergrößern. So haben Sie die Möglichkeit, sich Details der Aufnahmen anzusehen. 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2. Wählen Sie mit den Tasten / das Bild aus, das Sie sich ansehen möchten, und drücken dann auf SET.
  • Seite 25: Wiedergabe Als Diashow

    Wiedergabe als Diashow Mit der Diashow-Funktion können Sie Ihre Bilder automatisch nacheinander oder als Diashow anzeigen lassen. Es ist eine sehr nützliche, unterhaltsame Funktion, mit der Sie sich die aufgenommenen Bilder ansehen können. 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET.
  • Seite 26: Löschen Von Aufnahmen

    Löschen von Aufnahmen Fotos und Videoclips, die nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie ganz einfach wieder löschen. Sie können die Aufnahmen auf die folgenden vier Arten löschen: Jeweils nur eine einzelne Aufnahme * mit der Taste . * mit dem [Löschen]-Menü. Alle Aufnahmen auf einmal Löschen von einzelnen Bildern/Videoclips (Schnelles Löschen –...
  • Seite 27 Löschen eines Bilds/Videoclips (Löschen-Menü): 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2. Wählen Sie mit den Tasten / das Bild/ den Videoclip aus, das/den Sie löschen möchten. 3. Drücken Sie auf die Taste MENU. 4.
  • Seite 28: Formatieren Der Datenträger

    Formatieren der Datenträger Mit dieser Funktion wird der interne Speicher (oder die Speicherkarte) formatiert und alle Aufnahmen und anderen Daten gelöscht. 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2. Drücken Sie auf die Taste MENU. 3.
  • Seite 29: Kopieren Des Inhalts Des Internen Speichers Auf Eine Speicherkarte

    Kopieren des Inhalts des internen Speichers auf eine Speicherkarte Mit dieser Funktion können Sie die Bilder aus dem internen Speicher der Kamera auf eine Speicherkarte kopieren. Das geht natürlich nur, wenn eine Speicherkarte installiert ist, und wenn sich Bilder im internen Speicher befinden.
  • Seite 30: Ändern Des Start-Logos Der Kamera

    Ändern des Start-Logos der Kamera Sie können selbst das Start-Logo für die Kamera festlegen. Wählen Sie als Logo eine Ihrer Aufnahmen aus. Um das neue Start-Logo zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET.
  • Seite 31: Die Dpof-Einstellungen

    Die DPOF-Einstellungen DPOF ist ein Standard für die Aufzeichnung von Informationen auf Speicherkarten und andere Datenträger. Dateien, die im DPOF-Format gespeichert wurden, können mit kompatiblen Druckern, z.B. bei speziellen Fotolaboren ausgedruckt werden. So legen Sie die DPOF-Einstellungen für ein Foto fest: 1.
  • Seite 32: Film-Modus

    FILM-MODUS Aufnahme von Videoclips Bei der Videofunktion können Sie kurze Videosequenzen mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln aufnehmen. 1. Öffnen Sie das Objektiv. 2. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 3. Um die Aufnahme eines Videoclips zu starten, drücken Sie auf den Auslöser.
  • Seite 33: Wiedergabe Von Videoclips

    Wiedergabe von Videoclips Wenn Sie sich einen gespeicherten Videoclip ansehen möchten, gehen Sie so vor: 1. Drücken Sie auf die Taste MODE bis erscheint und drücken auf SET. 2. Mit den Tasten / wählen Sie den Videoclip aus, das Sie sich ansehen möchten.
  • Seite 34: Übertragen Der Bilder Und Videos Auf Den Computer

    ÜBERTRAGEN DER BILDER UND VIDEOS AUF DEN COMPUTER Um Bilder/Videoclips von der Kamera auf den Computer zu übertragen, gehen Sie folgendermaßen vor: Schritt 1:Installieren des USB-Treibers (nur bei Windows 98) Schritt 2:Anschließen der Kamera an den Computer Schritt 3:Herunterladen der Bild- und Videodateien Systemanforderungen (Windows) Pentium 166 MHz oder höher Windows 98/98SE/Me/2000/XP...
  • Seite 35: Schritt 1: Installieren Des Usb-Treibers

    Schritt 1: Installieren des USB-Treibers Windows 98 Der USB-Treiber der CD-ROM ist ausschließlich für Windows 98 gedacht. Wenn Sie mit Windows 2000/ME/XP arbeiten, ist die Installation des USB- Treibers für das Herunterladen von Bildern nicht notwendig. (Wenn Sie jedoch die Live-Video-Funktion nutzen möchten, benötigen Sie einen Videotreiber.) 1.
  • Seite 36: Schritt 2: Anschließen Der Kamera An Den Computer

    Schritt 2: Anschließen der Kamera an den Computer 1. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an einen freien USB-Anschluss des Computers an. 2. Schließen Sie das andere Ende des USB- Kabels an den USB-Anschluss der Kamera an. 3. Wählen Sie mit der Taste / die Option [Laufwerk] und drücken dann auf die Taste SET.
  • Seite 37: Schritt 3: Herunterladen Der Bild- Und Videodateien

    Schritt 3: Herunterladen der Bild- und Videodateien Wenn die eingeschaltete Kamera an den Computer angeschlossen ist, wird diese wie ein Disketten- oder ein CD-ROM-Laufwerk als weiteres Laufwerk betrachtet. Sie können die Fotos herunterladen (übertragen), indem Sie sie vom “austauschbaren Datenträger” (bei Macintosh “unbenannt”) auf die Festplatte oder ein anderes Speichermedium kopieren.
  • Seite 38: Installieren Von Photosuite

    INSTALLIEREN VON PHOTOSUITE PhotoSuite ist ein sehr benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm. Mit PhotoSuite können Sie die Bilder ganz einfach retouchieren, neu zusammenstellen und sortieren. Dieses Programm enthält eine Reihe von Schablonen für Bilderrahmen, Geburtstagskarten, Kalender und vieles mehr. Machen Sie Ihre Aufnahmen und probieren Sie dieses erstaunliche Programm aus.
  • Seite 39: Installieren Von Photovista

    INSTALLIEREN VON PHOTOVISTA PhotoVista ist ein benutzerfreundliches Programm, mit dem Sie im Handumdrehen spektakuläre 360 -Panoramabilder erstellen. Wenn Sie sich diese Panoramas ansehen, haben Sie das Gefühl, in eine absolut realistische Welt einzutauchen. PhotoVista fügt schnell und automatisch die Bilder zusammen, und mit der bedienungsfreundlichen Benutzeroberfläche können selbst Neulinge innerhalb weniger Minuten großartige Ergebnisse erzeugen.
  • Seite 40: Die Kamera Als Pc-Kamera Verwenden

    DIE KAMERA ALS PC-KAMERA VERWENDEN Sie können die Kamera auch als PC-Kamera verwenden. Dadurch ist es möglich, mit Ihren Geschäftspartnern Videokonferenzen abzuhalten oder mit Ihren Freunden oder der Familie in Echtzeit “gegenüberzustehen”. Um die Kamera als PC-Kamera zu verwenden, gehen Sie so vor: Schritt 1: Installieren des PC-Kamera-Treibers (dieser befindet sich zusammen mit dem USB-Treiber auf der CD-ROM) Schritt 2: Anschließen der Kamera an den Computer...
  • Seite 41: Schritt 1: Installieren Des Pc-Kamera-Treibers

    Schritt 1: Installieren des PC-Kamera-Treibers Der PC-Kamera-Treiber auf der CD-ROM ist nur für Windows vorgesehen. Die PC-Kamera-Funktion wird von Mac-Computern nicht unterstützt. 1. Legen Sie die mit der Kamera mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM- Laufwerk ein. Das Willkommen-Fenster erscheint. 2. Klicken Sie auf “USB-TREIBER INSTALLIEREN”. Befolgen Sie für die Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 42: Schritt 3: Starten Des Anwenderprogramms

    Schritt 3: Starten des Anwenderprogramms (d.h. Windows NetMeeting) Um Windows NetMeeting für Videokonferenzen zu verwenden: 1. Gehen Sie zu Start Programme Zubehör Kommunikation Net Meeting und starten das Programm NetMeeting. 2. Klicken Sie auf die Taste Video starten, um sich das Live-Video anzusehen.
  • Seite 43: Menü-Optionen

    MENÜ-Optionen Die Grundfunktionen des Menüs Öffnen des Menüs: 1. Drücken Sie so oft auf die Taste MODE, bis der Modus erscheint. 2. Drücken Sie auf die Taste SET. Beim entsprechenden Modus erscheint ein Menü. Überspringen Sie Schritt 3. 3. Drücken Sie auf die Taste MENU. Das Menü...
  • Seite 44: Benutzerführungs-Menüs

    Benutzerführungs-Menüs Die entsprechenden Menü-Optionen werden durch Drücken der Taste MENU aufgerufen. Aufnahme-Menü Einstellung Beschreibung Option Auflösung Stellen Sie die Bildauflösung ein. Lesen Sie 2912 x 2184 in diesem Benutzerhandbuch nach unter 2032 x 1520 “Einstellen von Bildauflösung und Qualität”. 1600 x 1200 1280 x 960 640 x 480 Qualität...
  • Seite 45 Positive (+) Korrektur * Aufnahmen von gedrucktem Text (schwarze Zeichen auf weißem Papier) * Portraits mit Gegenlicht * S e h r h e l l e L a n d s c h a f t e n ( z . B . Schneefelder) und stark spiegelnde Gegenstände * Aufnahmen, die größtenteils aus Himmel...
  • Seite 46 Film-Menü Einstellung Beschreibung Option Belichtung Detailinformationen erhalten Sie unter -1.5EV~+1.5EV A u f n a h m e - M e n ü i m A b s c h n i t t “Belichtung”. Weißabgl. Detailinformationen erhalten Sie unter A Autom.
  • Seite 47: Wiedergabe-Menü

    Wiedergabe-Menü Einstellung Beschreibung Option Löschen Lesen Sie nach unter “Löschen von Dieses Bild A u f n a h m e n / F o r m a t i e r e n v o n Bilder auf Datenträgern”. Formatieren Beenden Kop.>Karte...
  • Seite 48: Einrichtungsmenü

    Einrichtungs-Menü Einstellung Beschreibung Option Datum & Lesen Sie in diesem Benutzerhandbuch Zeit nach unter “Einstellen von Datum und Uhrzeit”. Signalton Wenn diese Funktion aktiviert ist, erzeugt die Kamera bei jedem Drücken auf die Kamera-Taste einen Piepton. Sprache Mit dieser Funktion können Sie eine English/Français/ Sprache für die Menüs und die auf dem Deutsch/Español/...
  • Seite 49 Zurücks. Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, alle Kameraeinstellungen auf Nein ihre Standardwerte zurückzusetzen. Frequenz Diese Kamera unterstützt verschiedene 50 Hz Lichtfrequenzen: 50 Hz und 60 Hz. Wenn 60 Hz Sie eine Aufnahme bei Leuchtstofflicht machen, müssen Sie entsprechend der regionalen Stromspannungswerte die richtige Frequenz wählen.
  • Seite 50: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Element/Funktion Beschreibung Sensor Ca. 3,0 Megapixel Bildauflösung 2912 x 2184 Pixel (FW-Interpolation bis 6,3 Megapixel) 2032 x 1520 Pixel 1600 x 1200 Pixel 1280 x 960 Pixel 640 x 480 Pixel 1,5" TFT LCD-Farbmonitor Selbstauslöser 10 Sekunden Verzögerung Zoom 4-facher Digitalzoom Aufnahme-Modi...

Inhaltsverzeichnis