Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QRCodes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QRCodes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer SmartphoneKamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ..................4 Komponenten ..................6 Allgemeines ..................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ 7 Für welchen Einsatzbereich/welche Umgebung ist der Inhalator IHT 665 geeignet? .............. 7 Für welchen Anwendungsbereich ist der Inhalator IHT 665 geeignet? ....................8 Welche Medikamente eignen sich zur Inhalation? ......8 Zeichenerklärung ................9 Sicherheit ..................
Lieferumfang Komponenten Anschluss für Luftschlauch am Gerät Verneblerhalterung Schalter EIN/AUS Basiseinheit/Grundgehäuse des Inhalationsgerätes Verneblereinheit Staubschutzabdeckung Lüftungsschlitze des Inhalationsgerätes Gummifüße (auf der Unterseite des Inhalationsgerätes) Luftschlauch (zur Verbindung des Gerätes mit der Verneblereinheit) Kindermaske (mit Verbindungsstück zur Verneblereinheit) Erwachsenenmaske (mit Verbindungsstück zur Verneblereinheit) Nasenadapter für Erwachsene (zum Aufstecken auf die Verneblereinheit) Nasenadapter für Kinder (zum Aufstecken auf die Verneblereinheit) Inhalationsmundstück (zum Aufstecken auf die Verneblereinheit)
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Inhalator IHT 665. Sie ent- hält wichtige Informationen zum Gebrauch und zur Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei- se, sorgfältig durch, bevor Sie den Inhalator IHT 665 einsetzen. Die Nicht- beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Inhalator IHT 665 führen.
Allgemeines − Dieses Inhaliergerät ist ein medizinisches Gerät. Verwenden Sie hierfür geeignete flüssige Medikamente immer nur gemäß den Anweisungen und Vorschriften Ihres Arztes und beachten Sie dabei auch stets die Anwendungs- und Sicher- heitshinweise der Medikamente! − Falls vom Arzt nicht anders verordnet, empfehlen wir eine durchschnittliche Be- handlungsdauer von ca.
Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Inhalator IHT 665 oder auf der Verpackung verwendet. Bedienungsanleitung lesen und beachten! Warnung/Gefahr: Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht die Gefahr von ernsthaften Verletzungen, Schäden und Lebensgefahr! Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Verwendung.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Inhalator IHT 665 kann zu Verlet- zungen und Beschädigungen führen. − Im Falle eines Defektes darf der Inhalator nicht verwendet, zerlegt, selbst repariert oder modifiziert (verändert) werden. Bei falscher Anwendung des Inhaliergerätes können Schäden verursacht werden.
Seite 11
Sicherheit − Legen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf dem Inhaliergerät und den Zubehörteilen ab. − Prüfen Sie das Gerät vor jeder Anwendung auf Fehler. Sollte ein Fehler bzw. ein Defekt vorliegen, darf das Gerät nicht ver- wendet werden. −...
Sicherheit − Achten Sie auf einen sicheren Stand des Gerätes. Prüfen Sie die vier Gummifüße auf der Unterseite des Gerätes regelmä- ßig auf einen festen Halt. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn ein oder mehrere Gummifüße fehlen. Bei fehlenden Gummifüßen kann sich das Gerät durch die Vibration bewe- gen und z.
Sicherheit − Der Inhalator ist zur Eigenanwendung bestimmt, jedoch nicht für den gewerblichen oder kommerziellen Gebrauch vorgese- hen. − Bitte beachten Sie, dass tragbare und mobile HF (Hochfre- quenz)-Kommunikationseinrichtungen (z. B. Handy) medizini- sche elektrische Geräte beeinflussen können. − Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vor- sichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit).
Sicherheit kament könnte es sein, dass ein Aerosol schädigende Wirkung auf die Augen haben könnte. − Durch die Anwendung der Maske entstehen Druckstellen im Gesicht. Verwendung durch Kinder und Jugendliche WARNUNG! Jugendliche! Gefahren für Kinder und − Die Benutzung des Inhaliergerätes durch Kinder und Jugend- liche unter 18 Jahren sollte grundsätzlich immer unter Aufsicht erfolgen.
Seite 15
Sicherheit − Nehmen Sie das Installieren und Deinstallieren von Zubehör- teilen sowie das Befüllen des Medikamentenbehälters nur vor, wenn das Inhaliergerät ausgeschaltet ist. − Sollte die Anwendung mit dem Inhaliergerät nicht erfolgreich sein, halten Sie auf jeden Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt. −...
Sicherheit unter Umständen ein Brand ausgelöst werden. − Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät brennbaren Gasen oder Dämpfen ausgesetzt sein könnte, und verwenden Sie kein Mineralwasser im Zerstäuber für Zerstäubungszwe- cke. − Entfernen Sie nach jedem Gebrauch immer alle verbleibenden Medikamente im Medikationsbehälter.
Sicherheit haliergerät ohne vorherige Konsultation und Beratung durch Ihren Arzt! Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes. − Inhalieren Sie niemals Aerosole, die aus einer Mischung ver- schiedener Medikamente bestehen - es sei denn, dies wäre ausdrücklich mit Ihrem Arzt abgesprochen und von diesem so angeordnet.
Sicherheit − Die Verneblereinheit muss alle 6 Monate nach regelmäßigem Gebrauch ausgetauscht werden. Gefahr eines Stromschlags WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Verwenden Sie das Gerät und das Netzkabel nicht, wenn Sie oder Ihre Kleidung nass sind.
Erstinbetriebnahme − Positionieren Sie das Gerät bei der Anwendung so, dass Sie es ohne Schwierigkeiten und sofort bedienen bzw. abschalten können. Erstinbetriebnahme Inhalator IHT 665 und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Inhalator IHT 665 schnell beschädigt werden.
Erstinbetriebnahme − Um das Risiko einer Infektion zu vermeiden, sollten verschie- dene Personen niemals das gleiche Vernebler-Set mit den ent- sprechenden Zubehörteilen verwenden. 1. Stellen Sie das Gerät bei normalem Gebrauch horizontal auf eine stabile und ebe- ne Fläche, so dass das Gerät im Sitzen leicht erreichbar ist. 2.
Informationen zur Anwendung des Inhalators IHT 665 Informationen zur Anwendung des Inhalators IHT 665 Der Inhalator IHT 665 eignet sich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie z. B. Asthma oder Allergien mit Hilfe von flüssigen Medikamenten. In der Vernebler- einheit des Gerätes wird das Inhalat zu einem Aerosol vernebelt, das aufgrund seiner Eigenschaften leicht in die oberen und unteren Atemwege inhaliert, verteilt und aufgenommen werden kann.
Inbetriebnahme des Inhalators IHT 665 Inbetriebnahme des Inhalators IHT 665 1. Verbinden Sie den Netzstecker mit der Stromversorgung des Gebäudes. 2. Stecken Sie mit einer Drehung eine Seite des Luftschlauches fest in den (siehe Abb. B). Stecken Sie mit einer Anschluss für Luftschlauch am Gerät Drehung das andere Ende des Luftschlauches fest in den Anschluss des Medika- tionstanks (siehe Abb.
Inbetriebnahme des Inhalators IHT 665 Anwendung mit dem Inhalationsmundstück Das im Lieferumfang enthaltene Inhalationsmundstück wird zur Inhalation von zerstäubten flüssigen Medikamenten (Aerosolen) durch den Mund bzw. den Mund-/ Rachenraum eingesetzt (siehe Abb. H). 1. Stecken Sie das Inhalationsmundstück auf die Verneblereinheit (siehe Abb.
Inbetriebnahme des Inhalators IHT 665 Anwendung mit dem Nasenadapter Die im Lieferumfang enthaltenen Nasenadapter für Erwachsene und Kinder werden zur Inhalation von zerstäubten flüssigen Medikamenten (Aerosolen) durch die Nase eingesetzt (siehe Abb. L). (siehe Abb. K). Füllen 1. Stecken Sie den Nasenadapter auf die Verneblereinheit Sie das Inhalat in die obere Öffnung der Verneblereinheit und halten Sie diese mit der Hand.
Reinigung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Inhalator IHT 665 niemals in Wasser oder an- dere Flüssigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Seite 26
Reinigung WARNUNG: Infektionsgefahr durch Viren, Bakterien und Keime! Durch Infektionen können lebensgefährliche Erkrankungen übertragen werden! Nach jeder Anwen- dung muss das Gerät gereinigt und desinfiziert werden. Durch diese Maßnahmen kann das Infektionsrisiko mini- miert werden. 1. Entfernen Sie das Inhalationszubehör (Maske, Mundstück oder Nasenadapter) von der Ver- neblereinheit 2.
Reinigung Desinfektion der Zubehörteile nach der Anwendung Eine Desinfektion sollte nach ca. 20 Anwendungen erfolgen. Führen Sie die Punkte 1 bis 5 des Kapitels „Reinigung der Zubehörteile nach jeder Anwendung“ durch. Zur Desinfektion die Zubehörteile ca. 10 Minuten lang in 75 % Alkohol einlegen. Spülen Sie diese Teile dann mit klarem Wasser und trocknen Sie sie mit einem weichen, sau- beren, fusselfreien Tuch oder medizinischem Mullgewebe/Tupfer ab.
Technische Störungen, Beheben von Problemen Technische Störungen, Beheben von Problemen Störung Ursache Lösung Das Gerät be- Der Netzstecker Schließen Sie das Netzteil richtig an ginnt nicht mit (230 V) ist nicht ordnungs- den 230 V Netzanschluss an. dem Betriebs- gemäß angeschlossen. modus, wenn es eingeschaltet wird, und der...
Aufbewahrung/Wartung des Inhalators Störung Ursache Lösung Das Gerät macht Gerät defekt! Melden Sie diese Unregelmäßigkeit während des während der Anwendung des Ge- Betriebs eine rätes an das Servicecenter oder den unerwartete Hersteller. Funktion. Aufbewahrung/Wartung des Inhalators Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein. −...
Elektrische Störfestigkeit Elektrische Störfestigkeit Hinweise zur elektromagnetischen Störfestigkeit WARNUNG! Anleitung und Herstellererklärung - elektromagnetische Emis- sionen für alle Geräte und Systeme − Die Verwendung dieses Gerätes in der Nähe von oder mit an- deren Geräten sollte vermieden werden, da dies zu unsachge- mäßem Betrieb führen kann.
Technische Daten/Symbole Technische Daten/Symbole Modell/Typ: Inhalator IHT 665 Artikelnummer: 99275 Abmessungen (L×B×H): ca. 280 × 180 × 88 mm Gewicht: ca. 1 350 g Material: Kunststoffe, Metalle Chargenbezeichnung: V4419IHT665 Seriennummer, 00001 (fortlaufende Nummer) Herstellungsdatum: 2019-09 (Jahr, Monat) 2019-09 2019-04 Der Inhalator IHT 665 ist zertifiziert gemäß der 0123 EU-Richtlinie 93/42 EWG, EN 13544-1, 6.8.2 für Medi- zinprodukte.
Seite 35
Technische Daten/Symbole Leistung: ca. 60 W (Watt) Ultraschallfrequenz (Hz): ca. 140 kHz (Kilohertz = 1 000 Schwingungen pro Sekunde) Sicherheitsstufe: Typ B, Klasse II Zerstäubungsleistung: > ca. 0,3 ml/min (ml = Milliliter, min = Minute) Fassungsvermögen: maximal 10 ml (ml = Milliliter) MMAD: ca.
Entsorgung Ersatzteile: IHT655-01 Maske Erwachsene, IHT655-02 Maske Kinder, IHT655-03 Mundstück, IHT655-04 Verneblereinheit, IHT655-05 Nasenadapter Erwachsene, IHT655-06 Nasenadapter Kinder, IHT655-07 Luftschlauch, IHT655-08 Luftfilter Partikelverteilungskurve: Die Messungen zu diesem Diagramm wurden mit einer Natriumchloridlösung unter Verwendung eines Laserbeugungsverfahrens durchgeführt. Dieses Diagramm ist möglicherweise so nicht auf Medikamente anwendbar, die als Suspension oder hoch viskös sind.
Entsorgung Inhalator IHT 665 entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Inhalator IHT 665 einmal nicht mehr benutzt werden kön- nen, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte ge- trennt vom Hausmüll, z. B.
Seite 38
HERSTELLER: HANDELSHAUS DITTMANN GMBH KISSINGER STR. 68 97727 FUCHSSTADT GERMANY KUNDENDIENST 99275 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE IHT665 01/2020...