2. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte muss auch diese Bedienungsanleitung ausgehändigt werden. Dieses Gerät entspricht technischen Normen betreffenden Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind.
31. Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. 32. Verwenden Sie kein Zubehör, welches der Verpackung nicht beigelegt war oder vom Hersteller nicht empfohlen wird. 33. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und halten Sie es jederzeit von heißen Oberflächen des Gerätes fern.
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und kontrollieren das Gerät und Zubehör auf Beschädigungen. Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben. Beachten Sie dazu ebenfalls die Sicherheitshinweise. Jegliches Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. 5. STROMVERSORGUNG Das Gerät wird über ein 230V~ 50Hz Festnetz betrieben.
7. BEDIENUNG 7.1 KAFFEE MIT BOHNEN ZUBEREITEN Wassertank (12) füllen: Drücken Sie die Deckelentriegelung (3) und heben Sie den Deckel (1) an. Füllen Sie die gewünschte Menge Wasser in den Tank. Beachten Sie dabei die Füllstandsanzeige (9). Drücken Sie die Trichtertürentriegelung (6) und öffnen Sie die Trichtertür (5). Heben Sie die Trichterabdeckung (13) ab und platzieren Sie eine Filtertüte oder den permanenten Filter (14) in den Trichter (15).
Vergewissern Sie sich, dass die Kaffeekanne (7) in der richtigen Position ist, bevor Sie die Kaffeemaschine starten. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. „12.00“ erscheint im LCD bis Sie die Zeit eingestellt haben. Siehe Uhr einstellen. Drücken Sie die „Mahlwerk aus“ -Taste, die Leuchte darüber brennt nun und die Kaffeemaschine wird ohne Kaffeemühle arbeiten sobald Sie die „Ein/Aus“...
10. TECHNISCHE DATEN Netzbetrieb: 230V~ 50Hz Leistungsaufnahme: 1000W Umwelthinweis Elektrische und elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. Sollten Sie sich von dem Gerät trennen wollen, informieren Sie sich in Ihrer kommunalen Stelle über eine fachgerechte Entsorgung von Elektroschrott. Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht für kommerzielle Zwecke benutzt werden.
Garantiekarte (Kaffeemaschine; EAN Nummer 4305615031989) Dieses Gerät unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle auf einwandfreie Materialbeschaffenheit, Verarbeitung und Funktionalität. Sollten doch einmal Mängel entstehen, die nicht auf unsachgemäße Verwendung des Produktes (z.B. Wasser- oder Fallschaden, fehlerhafte Bedienung, etc.) zurückzuführen sind, übernehmen wir innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum die Beseitigung dieser Mängel an dem gekauften Gerät (durch Austausch oder Reparatur defekter Teile).
Seite 11
Bitte in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden: Name _______________________________________________ Straße, Nr. _______________________________________________ PLZ, Ort _______________________________________________ Telefon (tagsüber) _______________________________________________ Datum, Unterschrift _______________________________________________ Artikelbeschreibung _______________________________________________ Fehlerangabe _______________________________________________ _______________________________________________ _______________________________________________ Liegt kein Garantiefall vor Schicken Sie den Artikel bitte unrepariert (bitte ankreuzen) gegen entstandene Transportkosten zurück.