OPTIWAVE 7400 C
AMS-Ausführung:
PDM-Ausführung:
FDT-Ausführung:
9.3 Anschlussvarianten
Der Messumformer ist ein 2-Leiter-Gerät mit 4...20 mA Stromausgang und HART®-
Schnittstelle.
• Multi-Drop-Modus wird unterstützt
Multi-Drop-Modus wird unterstützt
Multi-Drop-Modus wird unterstützt
Multi-Drop-Modus wird unterstützt
In einem Multi-Drop-Kommunikationssystem ist mehr als 1 Gerät an eine gemeinsame
Übertragungsleitung angeschlossen.
• Burst-Modus wird nicht unterstützt
Burst-Modus wird nicht unterstützt
Burst-Modus wird nicht unterstützt
Burst-Modus wird nicht unterstützt
Die HART®-Kommunikation kann auf zweierlei Weise verwendet werden:
• als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie
• als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 2-Leiteranschluss.
9.3.1 Punkt-zu-Punkt-Verbindung – Analog / Digital Modus (Point-to-Point)
Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem Messumformer und dem HART®-Master.
Der Stromausgang des Geräts ist passiv.
Auch siehe
9.3.2 Multi-Drop-Verbindung (2-Leiteranschluss)
Bis zu 63 Geräte können parallel installiert werden (dieser Messumformer und andere HART®-
Geräte).
Für eine Darstellung von Multi-Drop-Netzwerken, siehe
Für Informationen über die Kommunikation im Multi-Drop-Modus, siehe
Netzwerkkonfiguration auf Seite 111.
9.4 HART®-Gerätevariablen
HART® Gerätevariable
Sensorwert
Füllstand
Abstand
Reflexion
Füllstandlinearisierung
Volumenumrechnung
Masseumrechnung
Abstandslinearisierung
Leervolumenumrechnung
09/2019 - 4006285302 - MA OPTIWAVE7400 R02 de
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
Point-to-Point-Verbindung
1
2
2
1
2
≥ 11.1
≥ 6.0
≥ 1.2
auf Seite 55.
Multi-Drop-Netzwerke
Code
Typ
0
linear
1
linear
2
linear
3
linear
4
linear
5
linear
6
linear
7
linear
8
linear
www.krohne.com
9
auf Seite 56.
HART
®
165