Grundsätzliche Bedienung
Wenn Sie die Änderungen behalten möchten, müssen Sie die
Einstellungen aktiv sichern.
1.
Stoppen Sie das Playback, halten Sie den
[MENU]-Taster gedrückt und drücken Sie den
[EXIT]-Taster.
Der MENU-Bildschirm erscheint.
2.
Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler „WRITE"
und drücken Sie den [VALUE]-Regler.
3.
Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler die
gewünschte Ziel-Speichernummer aus.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, drücken Sie den
[EXIT]-Taster.
18
HINWEIS
5 Die maximale Aufnahmezeit für alle Phrasen beträgt
ca. 6 Stunden (inkl. einer noch nicht gesicherten
Phrase). Wenn für den Speichervorgang nicht mehr
genügend Speicherplatz zur Verfügung steht,
erscheint im Display die Anzeige „MEMORY FULL!".
In diesem Fall müssen Sie nicht mehr benötigte
Phrasen löschen (S. 19) und den Vorgang
wiederholen.
4.
Drücken Sie den [VALUE]-Regler.
Die Phrase wird gespeichert.
WICHTIG
5 Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange im Display
noch „EXECUTING..." erscheint. Passiert dieses dennoch,
können alle gesicherten Daten gelöscht werden.
5 Obwohl Roland bei Reparaturen versucht, mit
Anwender-Daten vorsichtig umzugehen, ist ein
Datenerhalt bei Reparaturen oft nicht möglich.
5 Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von
Datenverlusten bzw. für Folgen, die sich aus Verlust von
Daten ergeben können (z.B. finanzielle Einbußen).