3. Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese beschränken sich auf den bestimmungsgemäßen Einsatz des
Moduls und beziehen sich auf die Reparatur oder den Austausch des
ISYnet-Moduls. Bitte senden Sie das Gerät mit einer beigefügten Feh-
lerbeschreibung an unsere unten angegebene Firmenadresse.
4. Konformitätserklärung
Die gültige Konformitätserklärung zum Modul können Sie unter Angabe
von Type und Artikelnummer kostenlos wie folgt von uns anfordern:
Per Telefon:
+49(0)8041/77776
Per Fax:
+49(0)8041/77772
Per Mail:
info@seebacher.de
5. Serviceanschrift
Seebacher GmbH
Marktstr. 57
83646 Bad Tölz
GERMANY
Tel.: +49 (0) 80 41 / 77 77 6
Fax: +49 (0) 80 41 / 77 77 2
www.seebacher.de
info@seebacher.de
6. Wartung / Pflege / Entsorgung
Das Produkt ist wartungsfrei. Es genügt von Zeit zu Zeit evtl. anfal-
lende Staubablagerungen abzusaugen. Dies darf nur im spannungs-
freien Zustand erfolgen.
Entsorgung (Europäische Union)
Produkt nicht im Hausmüll entsorgen! Produkte mit diesem Symbol
4
Seebacher GmbH
Marktstraße 57, 83646 Bad Tölz
sind entsprechend der EU-Richtlinie WEEE 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektro-
Altgeräte zu entsorgen!
7. Lagerung
Das Produkt muss trocken, vor Verschmutzungen und mechanischen
Belastungen geschützt, gelagert werden. Nach einer feuchten oder
verschmutzenden Lagerung darf das Produkt erst nach einer Zustand-
sprüfung durch eine zugelassene Elektrofachkraft betrieben werden.
8. Montage
(Nur durch zugelassene Elektrofachkraft!)
Montieren Sie das Produkt nur im spannungsfreien Zustand!
Abschalten der Spannungsversorgung, prüfen, ob Spannungsfreiheit
besteht, gegen Wiedereinschalten sichern!
Das Gerät darf nur an Spannungen gemäß den technischen Daten
betrieben und mit den darin definierten Strömen belastet werden. Ver-
wenden Sie nur geeignetes Zubehör.
Überprüfen Sie, ob sich im Produkt lose Teile befinden. Ist das der Fall,
und ist das Vorkommen solcher Teile nicht explizit beschrieben, darf
das Produkt nicht installiert oder in Betrieb genommen werden.
Verwenden Sie nur geeignete Leitungen und Befestigungsschrauben.
Montageort
• Das Produkt kann in beliebiger Lage in ein von der Elektrofachkraft
zu bestimmendes Gehäuse (Verteiler, Schaltschrank) eingebaut
werden. Maximale Umgebungstemperatur beachten!
Montageschritte
(Vor Montage komplett lesen!)
• Montieren Sie das Gerät in ein geeignetes Gehäuse.
• Stellen Sie die elektrischen Verbindungen gemäß Schaltplanbeispiel
her.
• Konfigurieren Sie die DIP-Schalter gemäß Ihren Anforderungen.
• Erst nach komplettem Anschluss und einem durch die Elektrofach-
kraft erfolgten Sichttest, darf die Anlage unter Spannung gesetzt
werden.
www.seebacher.de
info@seebacher.de
Tel.: 08041 / 77776
Fax: 08041 / 77772