Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5�1 Firmware; Firmware-Update; 5�2 Funktionsbeschreibung; Condition Monitoring (Zustandsorientierte Überwachung Anhand Von Schwingungsmerkmalen) - ifm VSE151 Gerätehandbuch

Diagnoseelektronik mit ethernet/ip-schnittstelle für schwingungssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSE151:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Parametrierschnittstelle
– Parametrierung des Geräts
– Online Daten Monitoring
– Auslesen des Historienspeichers

– Firmware-Update

Die EtherNet/IP-Ports werden für die Kommunikation zwischen der Diagnoseelek-
tronik und einem Ethernet/IP-Controller (z�B� SPS) verwendet�
Verwendung der EtherNet/IP-Schnittstelle
– Übertragung der aktuellen Messwerte, Grenzwerte und Alarmzustände der
Diagnoseelektronik an die SPS
– Auslesen von Zählerständen der Diagnoseelektronik
– Schreiben von Drehzahlen und anderen Werten von der SPS in die Diagno-
seelektronik
– Schreiben von Teachwerten aus der SPS in die Diagnoseelektronik
Das Gerät ist nicht für sicherheitsrelevante Aufgaben im Sinne des Perso-
nenschutzes zugelassen�
5.1 Firmware
► Empfehlung: Firmware installieren, um alle Gerätefunktionen nutzen zu kön-
nen�
Ein Update der Firmware kann nur über die PC-Software VES004 erfolgen� Es
kann immer nur die Firmware für das gesamte Gerät upgedatet werden�
Firmware und Bediensoftware → www.ifm.com
Eine Beschreibung aller möglichen Parameter der Firmware und deren
Bedeutung → Handbuch der PC-Software VES004.
5.2 Funktionsbeschreibung
Mit dem Gerät kann
– eine Schwingungsüberwachung (Gesamtschwingung nach ISO)
– Condition Monitoring (Zustandsorientierte Überwachung anhand von
Schwingungsmerkmalen)
– Maschinenschutz/Prozessüberwachung (Überwachung von Schwingungs-
kenngrößen in Echtzeit mit sehr schneller Reaktionszeit bis zu 1 ms)
realisiert werden�
Überwachung von bis zu 24 Objekten (Indikatoren für verschiedene Maschinen-
teile, Schwingungsgrößen oder Prozesswerte)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis