Herunterladen Diese Seite drucken

bono BO-24.46 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO-24.46:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Zeitregler auf „
OFF" und ziehen Sie den Netzstecker. Halten Sie dabei den
Netzstecker fest und ziehen Sie nicht am Netzkabel.
11. Beim Umgang mit einer Tropfschale, die heißes Öl oder andere
heißen Flüssigkeiten enthält, ist größte Vorsicht geboten.
12. Bedecken Sie das Gerät nicht mit Metallfolie. Dies könnte zur
Überhitzung des Geräts führen.
13. Beim Entnehmen des Backblechs oder Backrosts oder beim
Entsorgen von heißem Fett oder anderen heißen Flüssigkeiten,
ist größte Vorsicht geboten.
14. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts nicht mit einem
scheuernden Schwamm, da sich Teile davon lösen und mit
elektrischen Komponenten in Berührung kommen können.
Dies kann zu einem Stromschlag führen.
15. Legen Sie keine übergroßen Lebensmittel oder Metallutensilien
in das Gerät, da sonst die Gefahr eines Stromschlags oder
Feuers besteht.
16. Wenn das Gerät während des Betriebs abgedeckt ist oder mit
entzündbaren Materialien wie Vorhängen, Gardinen, Wänden
oder Ähnlichem in Berührung kommt, besteht Brandgefahr.
Legen Sie während des Betriebs keine Gegenstände auf dem
Gerät ab.
17. Beim Umgang mit Koch- oder Backgefäßen aus anderen
Materialien als Metall oder ofenfestem Glas ist höchste
Vorsicht geboten.
18. Achten Sie darauf, dass die Ober- und Unterseite des Geräts
nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt.
19. Legen Sie keine der folgenden Materialien auf dem Gerät ab:
Pappe, Kunststoff, Papier oder Ähnliches.
20. Lagern Sie, abgesehen von vom Hersteller empfohlenen
Zubehör, keinerlei Gegenstände im Gerät, wenn es nicht in
Betrieb ist.
3

Werbung

loading