Installationshandbuch Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, Sicherheitsvorkehrungen und Empfehlungen zum Betrieb Ihres Geräts unter bestmöglichen Bedingungen. Sicherheitsanforderungen ............3 Vorgehensweise beim Abschalten des Frankiersystem ........6 Inhalt des Kartons ..............8 Schritt A - Vorbereiten des Frankiersystems ....10 Schritt B - Einrichten der Verbindungen ......13 Schritt C - Installieren des Frankiersystems .....18 Laden von Vorgaben in das PSD ........31 Einfache Postgutverarbeitung ...........34...
Sicherheitsanforderungen Überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob das Frankiersystem für die externe Stromversorgung geeignet ist. Achten Sie auf die Typenschilder auf der Rückseite des Geräts. • Verwenden Sie nur das mit dem Frankiersystem ausgelieferte Netzkabel, um das Brandrisiko zu verringern. •...
Seite 5
Energy Star-Konformität Das Frankiersystem ist Energy Star-konform: Es hilft Ihnen dabei Strom und Geld zu sparen und schont gleichzeitig die Umwelt. Umgebungskonformität Für die Verwertung von verbrauchten Frankiermaschinen und von Maschinen am Ende ihrer Lebensdauer wurde ein Programm implementiert. Tragen Sie auf verantwortungsbewusste Weise zum Umweltschutz bei, indem Sie die Website Ihres Händlers besuchen oder ihn direkt kontaktieren.
Seite 6
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Frankiersystem verwenden. • Befolgen Sie bei der Verwendung des Frankiersystems die normalen und grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen für Bürogeräte, um das Brandrisiko, die Gefahr von elektrischen Schlägen oder das Verletzungsrisiko für Personen zu verringern.
Verwenden Sie einen stabilen und standfesten Tisch, um die bestmöglichen Ergebnisse beim Wiegen zu erhalten: • Nicht in der Nähe einer Tür. • Nicht in der Nähe einer Lüftung oder eines Ventilators. Stellen Sie beim Aktivieren des Systems sicher, dass die Wiegeplattform frei ist, um Fehler beim Wiegen zu vermeiden.
Telefon- und LAN-Verbindungen Verwechseln Sie den Telefonstecker für das Modem nicht mit dem LAN-Stecker, der etwas größer ist, da sonst Schäden am Gerät entstehen können: • Analoges Telefon (4 adrig) • LAN (8 adrig) Befolgen Sie die nachfolgenden zusätzlichen Vorkehrungen: •...
Inhalt des Kartons Das System kann in zwei separaten Kartons ausgeliefert werden: • Ein Karton für das vollständige System (Frankiersystem, Netzteil incl. Netzkabel, PSD...). • Ein Karton für die Wiegeplattform. Überprüfen Sie den Inhalt der einzelnen Kartons. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Teile fehlen.
Schritt A - Vorbereiten des Frankiersystems Schließen Sie das Frankiersystem nicht vor Schritt 2 an die Stromversorgung an. Dies kann zu einer Beschädigung des Geräts führen. A1 - Installieren des Postgebührenzählers (PSD) Das PSD enthält Informationen zu Kostenstellen und Guthaben. •...
• Entnehmen Sie das PSD aus der Ver- packung. • Führen Sie das PSD in das Frankier- • Notieren Sie sich die PSD-Nr.: system ein, indem Sie es vertikal mit (ID16XXXXX). Diese ist in Schritt C den Kontakten nach unten und hinten erforderlich.
A3 - Installieren der Wiegeplattform Entnehmen Sie die Wiegeplattform aus der Verpackung. • Schließen Sie das Kabel der Wiege- • Verstauen Sie das Kabel in seinem plattform an das Frankiersystem an. Fach, und stellen Sie die Wiegeplatt- form auf das Frankiersystem. Stellen Sie beim Aktivieren des Systems sicher, dass die Wiegeplattform frei ist, um Fehler beim Wiegen zu vermeiden.
Schritt B - Einrichten der Ver- bindungen Sie müssen eine Verbindung zwischen dem Frankiersystem und dem Server herstellen, damit Sie Vorgaben laden, Gebühren herunterladen und das Frankiersystem unterstützen können. Dies kann über eines der folgenden Verfahren erreicht werden: Verbindungsmethoden Funktionsweise Das Frankiersystem kann auch mit dem Server über eine LAN-Verbindung (Local Area Network) kommunizieren.
Einrichten der LAN-Verbindung Entnehmen Sie das LAN-Kabel aus der Verpackung. Wenn beim Konfigurieren der LAN-Verbindung Probleme auftreten, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt zu den Verbindungseinstellungen in der LAN-Installationsanleitung der CD-ROM-Dokumentation. Anschließen des Frankiersystems an ein Netzwerk über einen LAN-Anschluss •...
Seite 16
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Frankiersystem ausgelieferte Netzteil. Durch Anschließen des Netzteils starten Sie den Installationsprozess. Entnehmen Sie das Netzteil incl. Kabel aus der Verpackung. • Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in die Wandsteckdose. • Stecken Sie den Stecker des Netzteils in den unteren rückwärtigen Anschluss des Systems.
Seite 17
Der Installations-Assistent unterstützt Sie beim Konfigurieren der Verbindung zum Server. Das Frankiersystem erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch. Beachten Sie, dass der Installationsprozess von Anfang an wiederholt wird, wenn das System vor Abschluss des Prozesses ausgeschaltet wird. Kurz nach dem Systemstart wird auf dem Bedienfeld des Systems der erste Installationsbildschirm angezeigt.
Seite 18
• drücken. • Fahren Sie mit Schritt C fort.
Schritt C - Installieren des Frankiersystems C1 - Aktivieren der Verbindung zum Postdienstleister Diesen Prozess nicht unterbrechen. Während dieses Prozesses werden verschie- dene Schritte angezeigt: - Anrufvorbereitung - Anwahl - Verbinden mit dem Server drücken, um fortzufahren. C2 - Registrieren des Frankiersystems Im Interesse der Zählersicherheit während des Transports muss Ihre neue Maschine bei der Installation aktiviert werden.
Seite 20
• Geben Sie den PIN-Code über den • Ziffernblock ein, um das System zu drücken, um fortzufahren. aktivieren. • drücken, um fortzufahren. • • drücken, um fortzufahren. drücken, um fortzufahren.
C3 - Gutschreiben von Vorgaben Geben Sie einen Anfangsvorgabenwert von € 10 ein, um eine richtige Vorgabentransak- tion einzurichten. Gehen Sie dazu wie folgt vor: • Auf [C] drücken. • Geben Sie 10 ein. • drücken. • • drücken, um Postgebühren drücken, um fortzufahren.
C4 - Verbinden mit dem Online Service • • drücken, um fortzufahren. drücken, um fortzufahren. Während dieses Prozesses werden verschiedene Schritte angezeigt. Den Prozess nicht unterbrechen . Weitere Vorgaben können hinzugefügt werden, nachdem die anfängliche Vorgabentransaktion erfolgreich ausgeführt wurde. Die Maschine führt dann einen "Anmeldeanruf" durch, um erworbene Funktionen zu aktivieren und beendet den Vorgang dann mit der Information, dass der "Serveranruf erfolgreich"...
Seite 23
Der folgende Bildschirm wird angezeigt: • drücken, um fortzufahren. • Der Farbkartuschenschlitten wird an Hinweis: nicht drücken, bis die Entnahmeposition bewegt. die Farbkartusche installiert wurde.
Seite 24
• Öffnen Sie den Farbkartuschen- schacht, indem Sie den blauen Hebel zu sich ziehen und nach rechts dre- hen. • Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Systems, indem Sie sie an der linken oberen Ecke ziehen. Entfernen Sie die Schutzstreifen vom Setzen Sie die Farbkartusche in ihren •...
Seite 25
• Öffnen Sie den Farbkartuschen- schacht, indem Sie den blauen Hebel zu sich ziehen und nach rechts dre- hen. • Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Systems, indem Sie sie an der linken oberen Ecke ziehen. • Entfernen Sie die Schutzstreifen vom Druckkopf der Farbkartusche.
Seite 26
• Halten Sie die Farbkartusche an ihrer Position. • Drehen Sie den blauen Hebel wieder nach links, bis die Kartusche gesichert ist. • Schließen Sie die Abdeckung. • Sie können jetzt zum Fortfahren auf drücken.
Seite 27
• Schließen Sie die Abdeckung. • Halten Sie die Farbkartusche an ihrer Position. • Drehen Sie den blauen Hebel wieder nach links, bis die Kartusche gesichert ist. • Sie können jetzt zum Fortfahren auf drücken.
Seite 28
Ausrichten der Farbkartusche • So starten Sie das Ausrichtungsver- • Wenn Sie das Ausrichtungsverfah- ren überspringen oder beenden fahren: drücken. möchten: Auf drücken, um zu • So überspringen Sie das Ausrich- Schritt 6 zu wechseln. tungsverfahren und fahren mit • Nehmen Sie ansonsten ein leeres Kuvert und beginnen Sie mit dem Schritt 6 fort: Auf drücken.
Seite 29
• Wählen Sie mit Hilfe der Schaltflächen • mit Pfeil nach oben und Pfeil nach un- drücken. ten den Buchstaben der ausgerichteten Linien aus. • drücken. Herzlichen Glückwunsch! Ihr Frankiersystem ist jetzt installiert.
Seite 30
Ausrichten der Farbkartusche • So starten Sie das Ausrichtungsver- • Wenn Sie das Ausrichtungsverfah- ren überspringen oder beenden fahren: drücken. möchten: Auf drücken, um zu • So überspringen Sie das Ausrich- Schritt 6 zu wechseln. tungsverfahren und fahren mit • Nehmen Sie ansonsten ein leeres Kuvert und beginnen Sie mit dem Schritt 6 fort: Auf drücken.
Seite 31
• Wählen Sie mit Hilfe der Schaltflächen • mit Pfeil nach oben und Pfeil nach un- drücken. ten den Buchstaben der ausgerichteten Linien aus. • drücken. Herzlichen Glückwunsch! Ihr Frankiersystem ist jetzt installiert.
Laden von Vorgaben in das Sie müssen Vorgaben auf das System laden, um Postgebühren drucken zu können. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte. • • drücken. • drücken. • • drücken. Diesen Prozess nicht unterbrechen. • Drücken Sie zwei Mal auf [C], um den Inhalt des Felds zu löschen.
Seite 33
• drücken. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: • Geben Sie Ihren PIN-Code ein. • drücken. • Verwenden Sie die Schaltflächen mit Pfeil nach unten, um Vorgabe laden auszuwählen. • drücken. Diesen Prozess nicht unterbrechen. • Drücken Sie zwei Mal auf [C], um den Inhalt des Felds zu löschen.
Seite 34
Das Laden der Vorgaben ist abgeschlossen. • • drücken, um den Start- drücken. bildschirm anzuzeigen.
Einfache Postgutverarbeitung Hier folgen einige Grundlagen zur Benutzung des Frankiersystems. Eine vollständige Beschreibung finden Sie auf der CD-ROM (E) mit der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie die folgenden Schaltflächen auf dem Bedienfeld, um das Frankiersystem zu starten oder neu zu starten: • drücken, um das System mit Standardeinstellungen zu aktivieren.
Vorgehensweise beim Anwenden von Produktcodes Wenn Sie über eine Wiegeplattform (I) verfügen, können Sie das Kuvert wiegen oder das Gewicht manuell eingeben. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte. So wiegen Sie das Kuvert: Legen Sie das Kuvert auf die Wiegeplattform. So geben Sie das Gewicht manuell ein: drücken und die Option Manuelle Gewichtseingabe auswählen.
Seite 37
So drucken Sie die Frankierung: Legen Sie das Kuvert in den Postgutpfad, Ihr Kuvert wird dann auf der oberen rechten Seite frankiert. Drücken Sie das Kuvert: - nach hinten - und dann nach rechts. - Halten Sie das Kuvert so lange fest, bis sämtliche Aktivitäten des Druckkopfes beendet wurden.