Kalibrierung / Justierung pH
Hinweis: Funktionskontrolle (HOLD) aktiv für das jeweils kalibrierte Modul
Stromausgänge und Schaltkontakte verhalten sich wie parametriert
Die Kalibrier-/Justierdaten sind im Sensor gespeichert, daher können
Memosens-Sensoren fernab der Messstelle zentral im Labor kalibriert, justiert,
regeneriert und gereinigt werden. In der Anlage werden lediglich die Sensoren
vor Ort durch kalibrierte/justierte Sensoren ersetzt.
• Kalibrierung: Feststellung der Abweichung ohne Verstellung
• Justierung:
ACHTUNG!
Ohne Justierung liefert jedes pH-Messgerät einen ungenauen oder falschen
Messwert! Jeder pH-Sensor hat einen individuellen Nullpunkt und eine
individuelle Steilheit. Beide Werte ändern sich durch Alterung und Verschleiß.
Das pH-Messgerät muss zur Ermittlung des korrekten pH-Werts mit dem Sensor
justiert werden. Die vom Sensor gelieferte Spannung wird vom Messgerät um
den Nullpunkt und die Elektrodensteilheit korrigiert und als pH-Wert angezeigt.
Beim Sensorwechsel ist eine Justierung unbedingt erforderlich!
Vorgehensweise
Mit einer Kalibrierung wird zunächst die Abweichung des Sensors festge-
stellt (Nullpunkt, Steilheit). Dazu wird der Sensor in Pufferlösungen mit genau
bekanntem pH-Wert getaucht. Das Messmodul misst die Spannungen des
Sensors sowie die Pufferlösungstemperatur und errechnet daraus selbsttätig
Nullpunkt und Sensorsteilheit. Diese Daten werden in einem Kalibrierprotokoll
festgehalten. Durch "Justieren" können die ermittelten Kalibrierdaten zur
Korrektur verwendet werden (siehe Folgeseite).
Bei einer Kalibrierung ermittelte Parameter
Nullpunkt
Temperatur
Steilheit
24
Feststellung der Abweichung mit Verstellung
ist der pH-Wert, bei dem der pH-Sensor die Spannung 0 mV
liefert. Der Nullpunkt ist bei jedem Sensor verschieden und
ändert sich alterungs- und verschleißabhängig.
der Messlösung muss erfasst werden, da die pH-Mes-
sung temperaturabhängig ist. In vielen Sensoren ist ein
Temperaturfühler integriert.
eines Sensors ist die Spannungsänderung pro pH-Einheit.
Bei einem idealen Sensor sind das -59,2 mV/pH.