6
Wartung und Reparatur
6.1
Wartung
SONOPULS Homogenisatoren sind wartungsfrei.
Außer der verfahrensbedingten Kavitationserosion an den schallabstrahlenden Flächen
der Sonotroden unterliegen keine weiteren Teile der Homogenisatoren einem Verschleiß.
Verschlissene oder defekte Sonotroden können gemäß der Anleitungen nach Kapitel 4.3.1 bis 4.4
ersetzt werden.
Die Geräte sind bei Auslieferung kalibriert. Eine Überprüfung der Kalibrierung ist nur nach
Reparaturen erforderlich und wird nur vom Hersteller durchgeführt.
6.2
Funktionsprüfungen
Siehe auch Kapitel 3.2.4 für Beschreibung und Bedienung.
6.2.1 Ultraschall-Wandler prüfen (probe check) – Error 011
Der Test wird vorzugsweise im akustisch angekoppelten Zustand der Sonotrode durchgeführt,
d. h. die Sonotrode soll in das Beschallungsmedium eintauchen.
SET
Die HF- bzw. Ultraschall-Frequenz ist abhängig von der Sonotrode und der tatsächliche Wert
kann vom hier dargestellten Beispiel abweichen. Nach erfolgreichem Abschluss wechselt die
Bildschirmanzeige wieder in den Bereitschaftsmodus. Im anderen Fall erscheint wieder eine
Fehlermeldung.
6.2.2 Frequenzsuchlauf durchführen (scan frequency) – Error 002/011/012
Die Bedingungen für die Durchführung sind analog zur Prüfung mit Funktion „probe check", siehe
Kapitel 3.2.4.
SET
34 / 48
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
probe check
scan frequency
contrast
operating mode ampl.
01.02 - 2014-08-20
probe check
scan frequency
contrast
operating mode
Ampl.
batch mode
01.02 - 2014-08-20
probe check
scan frequency
contrast
operating mode
Ampl.
batch mode
01.02 - 2014-08-20
off
off
probe check
off
scan frequency
22
contrast
operating mode ampl.
off
off
probe check
off
scan frequency
22
contrast
SET
operating mode
off
batch mode
off
off
on
22
START
STOP
off
off
on
off
22
START
STOP
01.02 - 2014-08-20
off
off
off
22
Ampl.
off
01.02 - 2014-08-20
51376h DE/2018-06