Installationsanleitung
AC2000 802.11ac Wireless Access Point/Router
WAC124
Lieferumfang
•
Wireless Access Point/Router
•
Gleichstrom-Netzteil (je nach Region unterschiedlich)
•
Netzwerkkabel
•
Installationsanleitung
Schritt 1. Anschließen des WAC124.
Der WAC124 fungiert sowohl als Router als auch als WLAN-Access-Point.
In Firmware-Version 1.0.4.2 und höheren Versionen ist der Standardmodus
WICHTIG:
des WAC124 der Router-Modus. In früheren Firmware-Versionen ist der Standardmodus
des WAC124 der Access-Point-Modus. Diese Installationsanleitung gilt für die Firmware-
Version 1.0.4.2 und höher. Das bedeutet, dass der WAC124 zunächst im Router-Modus
gestartet wird.
Wenn Sie den WAC124 nur als Access Point verwenden möchten, lesen Sie den Abschnitt
verwenden Sie den WAC124 im Access-Point-Modus.
Beispiel-
Routerverbindungen
Modem
USB 2.0
Internet
WAC124 im
Router-Modus
1.
Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung. Es sollte jedoch an die
Netzwerkdose angeschlossen bleiben. (Wenn das Modem eine Batteriesicherung
verwendet, entfernen Sie die Batterie.)
2.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an den gelben Internetport am WAC124 an.
3.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen LAN-Port an Ihrem Modem an.
4.
Schließen Sie das Modem an die Stromversorgung an, und schalten Sie es ein. (Wenn
das Modem eine Batteriesicherung verwendet, setzen Sie die Batterie wieder ein, bevor
Sie das Modem einschalten.)
5.
Schalten Sie den WAC124 ein, und überprüfen Sie die LEDs.
Power-LED
Die Power-LED leuchtet grün, blinkt dann grün und leuchtet
anschließend dauerhaft grün, wenn der Startvorgang
abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert etwa. 90 Sekunden.
Wenn die Power-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Taste Power
On/Off (Ein/Aus) auf der Rückseite.
Internet-LED
Die Internet-LED blinkt oder leuchtet grün, wenn die
Internetverbindung hergestellt wurde.
WLAN-LED
Die WLAN-LED leuchtet grün.
Schritt 2. Anmeldung am WAC124 über
WLAN.
Wenn Sie sich zum ersten Mal am WAC124 anmelden, wird der Setup-Assistent gestartet.
Dieser erkennt den Internetverbindungstyp Ihres Modems. Sie müssen wahrscheinlich
keine Informationen für den WAC124 angeben, um eine Internetverbindung herzustellen.
Wenn der Internetverbindungstyp jedoch PPPoE, L2TP oder PPTP ist oder eine statische
So
IP-Adresse erfordert, folgen Sie den Anweisungen und geben Sie die erforderlichen
Informationen ein.
Sobald der WAC124 mit dem Internet verbunden ist, greift er auf einen NETGEAR Server
für die Registrierung zu.
1.
Öffnen Sie auf einem WLAN-Gerät wie einem WLAN-fähigen Computer, Smartphone
oder Tablet das Softwaredienstprogramm, mit dem Sie Ihre WLAN-Verbindungen
verwalten.
Hinweis:
Informationen zum Zugriff auf den WAC124 über einen kabelgebundenen
Computer (mit Netzwerkkabel) finden Sie im Benutzerhandbuch, das Sie unter
com/support/download/
herunterladen können.
WLAN-Gerät
2.
Suchen und wählen Sie den voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) des
WAC124 aus, und stellen Sie eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her.
Die Standard-SSID lautet NETGEAR-1. Die Standard-Passphrase lautet sharedsecret.
Starten Sie einen Webbrowser, und geben Sie www.routerlogin.net in das Adressfeld
3.
ein.
Der Setup-Assistent wird gestartet. Folgen Sie den Anweisungen. Während des
Einrichtungsvorgangs können Sie ein neues Passwort für die lokale Anmeldung
angeben und die Firmware aktualisieren, wenn eine neue Version verfügbar ist.
Hinweis:
Wenn der WAC124 keine Verbindung mit dem Internet herstellen kann,
finden Sie im Benutzerhandbuch Informationen zur Fehlerbehebung und zur
Anmeldung am WAC124 ohne Internetzugang.
Wenn der WAC124 mit dem Internet verbunden ist, wird die Seite NETGEAR Business
angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Login (Anmelden).
4.
Die Anmeldeseite des NETGEAR Kontos wird angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie noch kein NETGEAR Konto haben, klicken Sie auf die Schaltfläche
Create (Erstellen), erstellen Sie ein NETGEAR Konto und melden Sie sich an.
5.
Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres NETGEAR Kontos ein, und
klicken Sie auf die Schaltfläche LOG IN (Anmelden).
netgear.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)