Allgemeine Informationen
Über Digital Audio Broadcasting (DAB)
DAB-Digitalradio stellt einen neuen Weg dar, Radio über ein Netzwerk terrestrischer
Sender zu übertragen. Es bietet Hörern eine größere Auswahl an Sendern und
Informationen in kristallklarer, störungsfreier Klangqualität.
–
Bei dieser Technik peilt der Empfänger automatisch das stärkste verfügbare Signal an.
–
Bei digitalen DAB-Sendern muss man sich keine Frequenzen merken und die Sender
werden bequemerweise anhand ihrer Namen eingestellt.
Was ist ein Multiplex?
Bei der digitalen Radioübetragung werden einzelne Blöche von Frequenzen verwendet, die
man Multiplexe nennt. Jeder Multiplex arbeitet innerhalb eines bestimmten
Frequenzspektrums, etwa Band III für DAB-Sendungen.
Nützliche Tipps:
– Sie können nur die Sender innerhalb Ihres Sendebereichs empfangen.
DAB-SENDER UND DLS
Jeder DAB-Sender (oder Multiplex-Anbieter) bietet außerdem Text- und
Audiodatenservices. Einige Programme unterstützen das Versenden von Dynamic Label
Segments (DLS). Dabei handelt es sich um Daten, die Sie als Lauftext auf der Anzeige Ihres
DAB-Radios lesen können. Einige Sender übertragen beispielsweise die neuesten
Nachrichten oder Verkehrsinformationen.
Weitere Informationen über Digitalradioempfang und -services finden Sie hier
www.drdb.org.
54