Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Über Den Taster; Parameter Via Fernbedienung; Helligkeits-Sollwert C1 - Theben theRonda P360-110 DALI UP WH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Einstellungen
Die Präsenzmelder werden mit einer Grundeinstellung
einsatzbereit ausgeliefert. Die Vorgaben sind Richtwerte. Für
die Unterstützung bei der Inbetriebnahme ist optional die
Management-Fernbedienung „SendoPro, theSenda B/App"
oder die Installations-Fernbedienung „theSenda P" erhältlich.
Sie ermöglichen das Einstellen auf Distanz. Mit der „SendoPro,
theSenda B/App" können die Parameter abgefragt, angepasst
und optimiert werden. Mit der „theSenda P" können die Para-
meter nur angepasst werden. Eine Auswahl von änderbaren
Parametern stehen zur Anpassung mit der Fernbedienung zur
Verfügung (siehe Abschnitt „Parameter via Fernbedienung").
Einstellungen über den Taster
Das Einlernen des Helligkeits-Sollwerts mittels Teach-in kann
durch Drücken des Tasters > 15 s lang ausgelöst werden.
Zusätzlich kann das Teach-in bequem mit der Management-
Fernbedienung „SendoPro, theSenda B/App" oder der Ins-
tallations-Fernbedienung „theSenda P" durchgeführt werden
(siehe Abschnitt „Steuerbefehle via Fernbedienung").
Das Teach-in durch den Taster lässt sich mit der Manage-
ment-Fernbedienung „SendoPro, theSenda B/App" sperren,
wenn der Parameter „Konfiguration Taster" auf „gesperrt"
steht.

Parameter via Fernbedienung

Für die Unterstützung während der Inbetriebnahme sowie der
Service-Arbeiten können folgende Parameter mit der Fernbe-
dienung abgefragt oder verändert werden:
Parameter
Beschreibung
Auswahl: Schalten/
Funktion C1
Regelung
Helligkeits-
Wertebereich in
Sollwert C1
Lux/Messung aus
Helligkeits-
Abfrage
Istwert C1
Helligkeits-Istwert
Raum-Korr.
Raum-Korrektur-
faktor Mid
faktor
Helligkeits-
Luxmeter-Hellig-
Messwert Mid
keitswert in Lux
Erfassungs-
Wertebereich in
Empfindlichkeit
Stufen
(PIR)
Nachlaufzeit
Wertebereich in
Licht
Sekunden / Minuten
Kurzzeit-Präsenz:
Kurz-Präsenz
Aus / Ein
Energiespar-
Auswahl: eco / eco
modus
plus
Einschaltverz.
Wertebereich in
Präsenz
Sekunden/Minuten
Nachlaufzeit
Wertebereich in
Präsenz
Sekunden/Minuten
Einschalt-Dimm-
Wertebereich in %
wert C1
Funktionsart C1
Auswahl: auto / man
Regelgeschwin-
Auswahl: Standard /
digkeit
mittel / schnell
Minimaler
Wertebereich in %
Dimmwert
Abfragbar
Änderbar
Änderbar
Sendo-
Sendo-
theSenda
Pro /
Pro /
P
theSenda
theSenda
B (App)
B (App)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Parameter
Beschreibung
Maximaler
Wertebereich in %
Dimmwert
Wertebereich in
Ausschalten
Minuten / Stunden /
Helligkeit
nie aus
Verhalten man.
Auswahl: school /
Dimmen
office
Wertebereich in Se-
Stand-by Zeit
kunden / Minuten /
Dauerhaft ein (on)
Stand-by
Wertebereich in %
Dimmwert
IR-Gruppenad-
Auswahl: Alle / I /
resse C1
II / III
Szene 1 C1
Wertebereich in %
Szene 2 C1
Wertebereich in %
Konfiguration
Auswahl: erlaubt /
Taster
gesperrt
LED-Anzeige
Aus / Ein
Bewegung
Die Parameter werden mit der Management-Fernbedienung
„SendoPro, theSenda B/App" oder Installations-Fernbedie-
nung „theSenda P" per Infrarot zum Präsenzmelder gesendet.
Geänderte Parameter werden vom Melder übernommen und
angewendet.
Mit der Management-Fernbedienung „SendoPro, theSenda B/
App" können Parameter abgefragt werden, indem die Werte
stufenweise zum Melder gesendet werden. Liegt der gesendete
Wert unterhalb des eingestellten Parameters, leuchtet die LED
kurz auf. Ist der gesendete Wert gleich oder liegt er oberhalb
des eingestellten Parameters, flackert die LED für 2 s.
Funktion C1
Der Kanal C1 Licht kann in der Funktion Schaltbetrieb oder
Konstantlichtregelung betrieben werden. Die Einstellung
erfolgt über den Parameter „Funktion C1".
Wertebereich (mit SendoPro, theSenda B/App)
Schalten
Kanal C1 Licht ist in Funktion Schaltbetrieb
Regelung
Kanal C1 Licht ist in Funktion Konstantlichtregelung
Weitere Informationen sind im Kapitel „4. Funktion", Abschnitt
„Kanal C1 Licht" auf Seite 1 zu finden.

Helligkeits-Sollwert C1

Der Helligkeits-Sollwert definiert die minimal gewünschte
Helligkeit. Die aktuell vorherrschende Helligkeit wird unterhalb
des Präsenzmelders gemessen. Liegt die vorherrschende Hel-
ligkeit unterhalb des Sollwerts, wird das Licht, sofern Präsenz
erkannt, eingeschaltet (bei Funktionsart Vollautomat).
Wertebereich
Lux-Werte mit Management-Fernbedienung „SendoPro,
theSenda B/App": 10-3000 Lux, Messung aus
Bei der Installations-Fernbedienung „theSenda P" stehen
folgende Werte zur Verfügung: 10, 15, 300, 500, 800 Lux,
Messung aus (Taste
Abfragbar
Änderbar
Sendo-
Sendo-
Pro /
Pro /
theSenda
theSenda
B (App)
B (App)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
)
Änderbar
theSenda
P
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theronda s360-110 dali up wh

Inhaltsverzeichnis