Herunterladen Diese Seite drucken
STEINEL HPD2 KNX Schnellinstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPD2 KNX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HPD2 KNX
Quick start

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STEINEL HPD2 KNX

  • Seite 1 HPD2 KNX Quick start...
  • Seite 2 DE – Schnellinstallation HPD2 KNX 1. Verdrahtung • Schließen Sie den HPD2 an die Stromversorgung und den Bus von KNX an. Micro USB RJ 45 Ethernet • Schließen Sie den Mini USB/Ethernet-Adapter vom HPD2 an den PC an. Folgende Adapter können verwendet werden: –...
  • Seite 3: Passwörter Ändern

    3. Passwörter ändern • Ändern Sie das Admin-Passwort direkt nach dem ersten Login in Ihr eigenes Passwort. Das Passwort für den Zugriff auf das Kamerabild (z. B. für den Betriebsrat) lautet „steinel“. Es ist in den Werkseinstellungen hinterlegt. 10 Minuten nach der Erstinbetriebnahme wird ein Passwort für den Zugriff auf das Kamerabild gefordert.
  • Seite 4 4. Einstellungen Erfassungssensitivität Die Erfassungssensitivität kann im Bereich von 0 bis 100 eingestellt werden. Sie dient als Schwellenwert für die Personen- erkennung. Die Werkseinstellung liegt bei 35. Die Erfassungssensitivität muss angepasst werden, wenn es zu Fehlzählungen kommt. 50/60Hz Antiflicker • Stellen Sie das Netzteil auf die Standard-Netzfrequenz ihres Landes ein (eine falsch eingestellte Frequenz kann durch das Flackern der Leuchte Probleme beim Erfassen von Personen verursachen).
  • Seite 5: Firmware-Aktualisierung

    Bildanzeige – Nachtmodus aktivieren: Aktiviert Infrarotlicht bei geringer Helligkeit. – Nachtmodus deaktivieren: Deaktiviert das Infrarotlicht. Keine Erfassung bei geringer Helligkeit. – Sichere Erfassung aktiviert (lange Analysezeit): Hohe Zuverlässigkeit der Erfassung durch mehrere Durchläufe des Analyseprozesses. Die Erfassungszeit erhöht sich dabei um das vierfache der Einzelbildauswertung. –...
  • Seite 6 6. Zoneneinteilung • Drücken Sie im Home-Menü die Taste „Detail“. • Definieren Sie Erkennungsbereiche (max. 5). – 6 –...
  • Seite 7 Für den gewünschten Erfassungsbereich müssen Zonen definiert werden. Nicht zu erfassende Flächen müssen als Nicht- Erfassungszonen definiert werden. Die Zonen werden durch das Setzen der Eckpunkte im Kamerabild definiert. – 7 –...
  • Seite 8 GB – Quick Installation HPD2 KNX 1. Wiring • Connect the HDP2 to the current supply and the bus of KNX. Micro USB RJ 45 Ethernet • Connect the mini USB/Ethernet adapter of the HDP2 to the PC. The following adapters can be used: –...
  • Seite 9 • Change the admin password immediately after the first login with your own password. The password for accessing the camera image (e. g. for the works council) is „steinel“. It is stored in the factory settings. 10 minutes after initial commissioning, a password is required to access the camera image.
  • Seite 10 4. Settings Detection sensitivity The detection sensitivity can be adjusted in a range from 0 to 100. It is used as a threshold value for recognition of persons. The factory settings is 35. The detection sensitivity must be adjusted if miscounts occur. 50/60Hz anti-flicker •...
  • Seite 11: Firmware-Update

    Image display – Enable night mode: Enables infra red lighting during low light conditions. – Disable night mode: Infra red light disabled. No detection performed below 0.2 lux. – Enable hi-res detection: Detection is made in several sequential runs and can give better reliability. Detection time is four times longer however. –...
  • Seite 12 6. Zone classification • Press the ‘Detail’ button in the home menu. • Define recognition areas (max. 5). – 12 –...
  • Seite 13 Sections must be defined for the detection zone you wish to cover. Areas not to be included must be defined as non-detec- tion zones. The zones are defined by setting the corner points in the camera image. – 13 –...
  • Seite 14 STEINEL Vertrieb GmbH Dieselstraße 80-84 33442 Herzebrock-Clarholz Tel: +49/5245/448-188 www.steinel.de Contact www.steinel.de/contact...