Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IWR 251.book Seite 1 Montag, 10. November 2014 12:31 12
Bitte aufklappen
E47253_Terris_IWR251_A5-Cover_IM.ai
1
01.10.14
17:33
Inhalt
1.
Übersicht........................................ 2
2.
Vertrauen! ...................................... 6
17.2 Standard ............................. 34
17.3 PIN eingeben ...................... 35
3.
Sicherheitshinweise...................... 7
4.
Lieferumfang ............................... 10
(Kabel) ................................ 35
5.
Aufstellen..................................... 11
18. Manuelle Konfiguration der
6.
Stromversorgung ........................ 11
7.
Anschlüsse .................................. 12
8.
Systemvoraussetzungen............ 13
9.
19.2 Alarm wiederholen oder
ausschalten ......................... 38
9.1
Erste Schritte ...................... 14
9.2
Standard ............................. 15
9.3
WPS-Verbindung ................ 15
19.4 Sprache............................... 38
19.5 Dimmer ............................... 39
9.4
WPS PIN Eingeben............. 16
19.6 Werkseinstellung................. 39
10. Bedienung.................................... 17
19.7 Software Update ................. 39
10.1 Grundbedienung ................. 17
19.8 Info ...................................... 40
19.9 PIN für APP (NetRemote
Uhrzeit................................. 19
Pin Setup) ........................... 40
11. Internet-Radiosender .................. 21
19.10 Dauerhafte Netzwerkverbin-
11.1 Sender auswählen .............. 21
dung 40
20. Glossar ......................................... 41
11.3 Favoritenliste im Internet
21. Reinigung..................................... 43
speichern ............................ 22
22. Hinweis zur
12. UKW-Radio .................................. 23
Konformitätserklärung................ 43
12.1 Sender einstellen ................ 23
23. Problemlösungen ........................ 44
aufrufen............................... 24
13. DAB-Radio ................................... 25
25. Technische Daten........................ 46
13.1 Sender einstellen ................ 25
26. Garantiebedingungen ................ 47
wechseln ............................. 26
Wiedergabe.................................. 28
(MUSIK ARCHIV) ......................... 29
Bitte aufklappen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Terris IWR 251

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    E47253_Terris_IWR251_A5-Cover_IM.ai 01.10.14 17:33 IWR 251.book Seite 1 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Inhalt Übersicht........2 17. Verbindungsarten......34 Herzlichen Dank für Ihr 17.1 WPS (PBC WLAN Aufbau) . 34 Vertrauen! ........6 17.2 Standard ......34 17.3 PIN eingeben ...... 35 Sicherheitshinweise......
  • Seite 2: Übersicht........................................ 2 17. Verbindungsarten

    IWR 251.book Seite 2 Montag, 10. November 2014 12:31 12 ÜBERSICHT ÜBERSICHT 26. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiekarte Vorderseite Vorderseite STEREO INTERNETRADIO Lautsprecher kurz drücken: Sender-Favoritenliste wählen gedrückt halten: aktuellen Sender in Favoritenliste spei- Modell: IWR 251 Stereo chern Gerät in Standby schalten / Gerät aus Standby einschalten...
  • Seite 3 IWR 251.book Seite 3 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Display Uhrzeit Anzeige Feldstärke WLAN-Anschluss, DAB- oder FM-Radio Ausschaltzeit mit verbleibender Zeit Alarm 2 aktiviert Alarm 1 aktiviert Information über Sender, Programmbezeichnung, etc. / Menüeinträge Gerätemodus und Menü-Überschriften...
  • Seite 4: Fernbedienung

    IWR 251.book Seite 4 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Fernbedienung DIMMER ALARM 1 ALARM 2...
  • Seite 5 IWR 251.book Seite 5 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Infrarot-Sender MODE durch wiederholtes Drücken umschalten auf: Internet Radio, DAB Radio (digitale Radiosender), FM Radio (UKW), Aux In, Musik Archiv INFO durch wiederholtes Drücken Informationen aufrufen MUSIK ARCHIV: Wiedergabe stoppen ¢...
  • Seite 6: Wps (Pbc Wlan Aufbau) . 34 Vertrauen

    IWR 251.book Seite 6 Montag, 10. November 2014 12:31 12 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Terris Stereo Internetradio und sind über- zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Internetradios mit Weckfunktion zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewähr-...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    IWR 251.book Seite 7 Montag, 10. November 2014 12:31 12 SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Das Gerät ist zum drahtlosen oder kabelgebundenen Empfang von analogen und digitalen Radiosendern und zum Abspielen von Musikdateien in einem WLAN-/Ethernet-Netzwerk vorgesehen. Desweiteren können Musikdateien von USB-Geräten wiedergegeben werden.
  • Seite 8: Umgebungsbedingungen

    IWR 251.book Seite 8 Montag, 10. November 2014 12:31 12 • Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Ser- vice-Center durchführen. Umgebungsbedingungen • Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt werden.
  • Seite 9: Bei Störungen

    IWR 251.book Seite 9 Montag, 10. November 2014 12:31 12 • Stecken Sie das Netzteil erst dann in eine Steckdose, wenn das Kabel mit dem Gerät verbunden ist. • Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
  • Seite 10: Lieferumfang

    IWR 251.book Seite 10 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Batterie • Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie des- halb Batterien und Fernbedienung für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • Seite 11: Aufstellen

    IWR 251.book Seite 11 Montag, 10. November 2014 12:31 12 AUFSTELLEN GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. HINWEIS: Ihr Internetradio kann die Signale eines WLANs bis zu einer Entfer- nung von ca.
  • Seite 12: Anschlüsse

    IWR 251.book Seite 12 Montag, 10. November 2014 12:31 12 ANSCHLÜSSE VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Internetradio und die anzuschließen- den Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, die Sie anschließen wollen.
  • Seite 13: Systemvoraussetzungen

    IWR 251.book Seite 13 Montag, 10. November 2014 12:31 12 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN HINWEIS: Erläuterungen zu den verwendeten Fachbegriffen finden Sie im „Glossar” auf Seite 41. Damit Ihr Internetradio ohne Verbindungskabel funktionieren kann, muss es in ein bestehendes Funknetzwerk (WLAN) eingebunden werden. Stellen Sie si- cher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:...
  • Seite 14: Erster Verbindungsaufbau

    IWR 251.book Seite 14 Montag, 10. November 2014 12:31 12 ERSTER VERBINDUNGSAUFBAU HINWEISE: • Das Vorgehen für einen erneuten Verbindungsaufbau lesen Sie unter „Verbindungsarten” auf Seite 34. • Um Probleme mit der Funkverbindung zu vermeiden, sollten Sie den ersten Verbindungsaufbau in der Nähe des Access Points (WLAN Routers) durch- führen.
  • Seite 15: Standard

    IWR 251.book Seite 15 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Wenn Ihr Netzwerk nicht mit einem Schlüssel geschützt ist, wird die Verbindung hergestellt und das Menü Internet Radio wird angezeigt. Wenn Ihr Netzwerk mit einem Schlüssel geschützt ist, erscheint auf dem Display Schlüssel: und an- schließend ein Eingabefeld.
  • Seite 16: Wps Pin Eingeben

    IWR 251.book Seite 16 Montag, 10. November 2014 12:31 12 WPS PIN EINGEBEN Dieser Weg sollte nur von fortgeschrittenen Benutzern ausgeführt werden. 1. Die ersten Schritte sind erledigt (siehe “Erste Schritte” auf Seite 14). 2. Wählen Sie WPS PIN abrufen mit und bestätigen Sie mit 38 OK.
  • Seite 17: Bedienung

    IWR 251.book Seite 17 Montag, 10. November 2014 12:31 12 10. BEDIENUNG 10.1 GRUNDBEDIENUNG Die meisten Einstellungen können Sie bequem mit der Fernbedienung und mit den Bedienelementen am Gerät ausführen. In der Anleitung wird in der Regel die Bedienung mit der Fernbedienung beschrieben.
  • Seite 18: Lautstärke Einstellen

    IWR 251.book Seite 18 Montag, 10. November 2014 12:31 12 HINWEIS: Wenn das Gerät mit STANDBY in den Stromsparmodus geschal- tet wurde, werden Uhrzeit, Datum und ggf. gesetzte Alarme angezeigt. Menüs • Die Menüs des Internetradios rufen Sie mit der Taste MENU auf.
  • Seite 19: Display Im Standby Beleuchten

    IWR 251.book Seite 19 Montag, 10. November 2014 12:31 12 5. Ändern Sie die Einstellungen für ..Bass von -8 db (Dezibel) bis + 8 db und ... Höhen von -14 db (Dezibel) bis + 14 db mit nach Ihren Wünschen ...
  • Seite 20: Automatisch Synchronisieren

    IWR 251.book Seite 20 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Automatisch synchronisieren HINWEIS: Wenn Sie Synchronisation von NET wählen, stellen Sie zusätzlich unter Systemeinstellungen/Zeiteinstellungen/Sommer-/Winterzeit die Sommer- zeit Ein oder Aus. Dies muss immer manuell durchgeführt werden. 1. Drücken Sie MENU.
  • Seite 21: Internet-Radiosender

    IWR 251.book Seite 21 Montag, 10. November 2014 12:31 12 11. INTERNET-RADIOSENDER 11.1 SENDER AUSWÄHLEN Nach dem ersten Verbindungsaufbau (siehe Kapitel 9. auf Seite 14) steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Radiostationen offen. Das Internetradio un- terstützt Sie mit unterschiedlichen Suchkriterien, um durch diese Vielzahl von Radiosendern hindurchzufinden.
  • Seite 22: Sender Unter Fav Speichern

    IWR 251.book Seite 22 Montag, 10. November 2014 12:31 12 11.2 SENDER UNTER FAV SPEICHERN Sie können bis zu 30 Radiosender direkt im Internet Radio speichern. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf oft gehörte Sender. Neue Sender speichern Sie, indem Sie Speicherplätze überschreiben oder einen leeren Speicherplatz aus-...
  • Seite 23: Ukw-Radio

    D_IWR 251 Text.fm Seite 23 Montag, 10. November 2014 12:55 12 7. Wählen Sie einen Sender aus einer der Kategorien aus und fügen ihn Ihrer Favoritenliste hinzu. Erstellen Sie für diesen Sender eine Favoriten-Gruppe. Weitere Sender legen Sie nun ebenfalls in dieser Gruppe ab oder erstellen neue Favoriten-Gruppen.
  • Seite 24: Aufrufen............................... 24 24. Entsorgen

    D_IWR 251 Text.fm Seite 24 Montag, 10. November 2014 12:55 12 5. Um die Richtung des Sendersuchlaufs zu bestimmen, halten Sie ..die Taste 4 gedrückt, um niedrigere Frequenzen zu durchsuchen oder ... die Taste ¢ gedrückt, um höhere Frequenzen zu durchsuchen. 6.
  • Seite 25: Dab-Radio

    IWR 251.book Seite 25 Montag, 10. November 2014 12:31 12 13. DAB-RADIO 13.1 SENDER EINSTELLEN Erstes Einschalten 1. Drücken Sie wiederholt MODE, bis DAB Radio im Display erscheint. 2. Nachdem DAB Radio in der Anzeige erschienen ist, geht es automatisch mit einer der folgenden zwei Reaktionen weiter: - Beim ersten Einschalten der DAB-Funktion oder nach einem Zurückschal-...
  • Seite 26: Manueller Suchlauf

    IWR 251.book Seite 26 Montag, 10. November 2014 12:31 12 1. Drücken Sie MODE, bis DAB Radio im Display erscheint. 2. Drücken Sie MENU. und drücken Sie 38 OK. 3. Markieren Sie Scan mit den Tasten  Der Suchlauf wird gestartet. Am Ende der Suche wird die Senderliste mit den gefundenen Sendern angezeigt.
  • Seite 27: Weitere Dab-Funktionen

    IWR 251.book Seite 27 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Signalfehler: Es wird die Fehlerrate angezeigt. Je niedriger die Zif- fer, desto besser der Empfang. Signalstärke: Je mehr Kästen ausgefüllt sind, desto stärker ist das Signal. Gutes Hilfsmittel beim Ausrich- ten der Antenne oder beim Platzieren des Gerätes.
  • Seite 28: Usb-Gerät Anschließen Und Wiedergabe

    IWR 251.book Seite 28 Montag, 10. November 2014 12:31 12 14. USB-GERÄT ANSCHLIEßEN UND WIEDERGABE An der Buchse USB können MP3-Player mit USB-Anschluss oder USB-Sticks angeschlossen werden. Schließen Sie Ihr USB-Gerät direkt an die USB-Schnitt- stelle des Internet Weckradios an.
  • Seite 29: Musiksammlung Wiedergeben (Musik Archiv)

    IWR 251.book Seite 29 Montag, 10. November 2014 12:31 12 15. MUSIKSAMMLUNG WIEDERGEBEN (MUSIK ARCHIV) Wiederholfunktion • Wenn Sie Musik aus einer digitalen Musiksammlung wiedergeben, benutzen Sie zur Steuerung die Tasten 38 OK, 7, 4 und ¢ auf der Fernbedienung.
  • Seite 30 IWR 251.book Seite 30 Montag, 10. November 2014 12:31 12 3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Medienbibliothek und anschlie- ßend im aufgeklappten Menü auf Medienfreigabe. Das Fenster Frei- gabe von Medien wird angezeigt. 4. Setzen Sie einen Haken vor Medien freigeben.
  • Seite 31 IWR 251.book Seite 31 Montag, 10. November 2014 12:31 12 6. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Freigabeeinstellungen anzu- passen. 7. Geben Sie unter Medien freige- ben als: einen eindeutigen Freiga- benamen ein und passen Sie ggf. die Standardeinstellungen an.
  • Seite 32: Wiedergabe Mit Dem Internetradio

    IWR 251.book Seite 32 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Wiedergabe mit dem Internetradio 1. Wählen Sie mit MODE den Modus Musik Archiv. 2. Bestätigen Sie Gemeinsame Medien mit 38 OK. 3. Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung. 4. Wählen Sie mit und 38 OK das Menü...
  • Seite 33: Wiedergabelisten (Playlist)

    IWR 251.book Seite 33 Montag, 10. November 2014 12:31 12 16. WIEDERGABELISTEN (PLAYLIST) In dem Modus Musik Archiv können Sie Wiedergabelisten anlegen. Dabei wäh- len Sie ein Musikstück auf einem verbundenen Rechner oder einem angeschlos- senen USB-Gerät und speichern die Verbindung zu diesem Stück in der Playlist.
  • Seite 34: Herzlichen Dank Für Ihr

    IWR 251.book Seite 34 Montag, 10. November 2014 12:31 12 17. VERBINDUNGSARTEN Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der kabellosen Verbindung sowie eine kabelgebundene Verbindung beschrieben. 17.1 WPS (PBC WLAN AUFBAU) Dies ist der schnellste Weg für den Verbindungsaufbau. Die Voraussetzung ist aber, dass Ihr Netzwerkrouter über eine WPS-Taste verfügt.
  • Seite 35: Pin Eingeben

    IWR 251.book Seite 35 Montag, 10. November 2014 12:31 12 9. Wählen Sie Local Deutschland, Sender oder Podcasts mit und bestäti-  gen Sie mit 38 OK. 10.Wählen Sie weitere Suchkriterien aus den erscheinenden Untermenüs aus, bis Sie zu einer Auflistung von Radiostationen oder Podcasts gelangen.
  • Seite 36: Manuelle Konfiguration Der Netzwerk- Einstellungen

    IWR 251.book Seite 36 Montag, 10. November 2014 12:31 12 18. MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERK- EINSTELLUNGEN HINWEIS: Sie finden die MAC-Adresse im Menü unter Systemeinstellungen/ Netzwerkeinstellungen/Einstellungen anzeigen unter dem Punkt MAC-Adresse, falls Sie diese benötigen. Für eine manuelle Konfiguration benötigen Sie unterschiedliche Informationen, die Sie im Laufe der Konfiguration Ihres Internetradios unter Systemeinstellun- gen/Netzwerkeinstellungen/Manuelle Einstellungen eintragen.
  • Seite 37: Alarm Einstellen

    IWR 251.book Seite 37 Montag, 10. November 2014 12:31 12 19. SONDERFUNKTIONEN 19.1 ALARM EINSTELLEN Sie können zwei individuell gestaltete Alarme einstellen. HINWEISE: • Ist ein Alarm aktiviert, erscheint oder im Display. • Wenn Sie die Alarmeinstellungen ändern, vergessen Sie nicht, diese im Unterpunkt Speichern zu speichern.
  • Seite 38: Alarm Wiederholen Oder Ausschalten

    IWR 251.book Seite 38 Montag, 10. November 2014 12:31 12 10.Gehen Sie mit zum Unterpunkt Speichern.  11. Drücken Sie 38 OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. Alarm Gespei- chert wird kurz angezeigt. 12.Es erscheint ein Fenster mit den Werten von Alarm 1 und 2 (Ein/Aus und die Alarmzeiten).
  • Seite 39: Dimmer

    IWR 251.book Seite 39 Montag, 10. November 2014 12:31 12 19.5 DIMMER • Drücken Sie die Taste DIMMER und danach , um die Helligkeit des Dis-  plays zu ändern (Hell bei Bedarf, Dunkel, Mittel, Hell) oder die Beleuchtung der Displayanzeige auszuschalten (Aus). Bestätigen Sie Ihre Wahl mit 38 OK.
  • Seite 40: Einstellen Von Datum Und 19.8 Info

    IWR 251.book Seite 40 Montag, 10. November 2014 12:31 12 19.8 INFO • Je nachdem, in welchem Modus sich das Gerät befindet, werden nach Drü- cken der Taste INFO zusätzliche Informationen auf dem Display wiedergege- ben. • Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen den Menüpunkt Info, um Informati- onen zur aktuellen Software und die Radio ID des Gerätes auszulesen.
  • Seite 41: Mac-Adresse

    IWR 251.book Seite 41 Montag, 10. November 2014 12:31 12 20. GLOSSAR DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ermöglicht dem Server oder Router die dynamische Zuordnung einer IP-Adres- se für Netzwerkkomponenten. Eine weitere Konfiguration ist nicht notwendig. das Digital Rights Management ist ein Verfahren zur Kontrolle digitaler Medien- rechte.
  • Seite 42: Wep-Verschlüsselung

    IWR 251.book Seite 42 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Podcast einzelner Beitrag (oder Serie von Beiträgen) in der Form einer Audio- oder Vi- deodatei im Internet. Router eine Netzwerkkomponente, die Netzwerke oder Netzwerkkomponenten mitein- ander verbindet und dafür sorgt, dass die Daten(-Pakete) an die richtige Kompo- nente weitergeleitet werden.
  • Seite 43: Reinigung

    IWR 251.book Seite 43 Montag, 10. November 2014 12:31 12 WLAN Modem-Router WLAN Router mit integriertem (DSL-) Modem. Wireless Access Point eine Netzwerkkomponente, z.B. Teil eines Routers, mit der WLAN-Endgeräte (clients) Verbindung aufnehmen, um Daten mit dem Internet oder anderen Ge- räten im Netzwerk auszutauschen.
  • Seite 44: Problemlösungen

    IWR 251.book Seite 44 Montag, 10. November 2014 12:31 12 23. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
  • Seite 45 IWR 251.book Seite 45 Montag, 10. November 2014 12:31 12 Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen Der Rechner / das Ist der Rechner eingeschaltet? Verzeichnis mit den Ist das freigegebene Verzeichnis gelöscht oder verscho- Musikdateien wird ben worden? nicht mehr ange- zeigt. Einzelne Musikda- Ist die Datei DRM-geschützt?
  • Seite 46: Technische Daten

    IWR 251.book Seite 46 Montag, 10. November 2014 12:31 12 25. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Gerät: Eingang: 12 V , 2000 mA Netzteil Eingang: 100-240 V ~ 50/60 Hz, 600 mA max (Model S024WV1200200)

Inhaltsverzeichnis