CLX-440 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Willkommen!.......... 7 Über die Verwendung dieser Anleitung ............8 Wichtige Sicherheitshinweise ................ 9 Kurzanleitung........10 Wenn Sie sofort beginnen wollen:............... 10 Schritt 1: Anschluss an einen Mixer ........... 10 Schritt 2: Den Kompressor ausprobieren..........11 Ein Audiosignal zuspielen............... 11 Schritt 3: Das Gate ausprobieren............
Seite 4
CLX-440 Bedienungsanleitung Threshold..................24 Ratio....................25 Attack....................25 Release....................25 Detect....................25 Knee ....................26 Kopmressionsartifakte ................. 27 Pumpen und Atmen................. 27 Klicken oder „Zipper Geräusche" ............ 27 Eingeschränkte Gain Struktur............27 Limiting....................... 28 Limiter Threshold ................28 Stereo Erkennung..................29 Look Ahead Kompression ................
Seite 5
Fehlersuchtabelle ..................46 Vermeidung von Brummschleifen............... 48 Spannungsfilter und -schutz............. 49 Pflege und Wartung ..................50 Reinigung..................50 Alesis Reparatur Service................50 Technische Daten..................51 Audio Eingang................51 Sidechain/ Key Eingänge..............51 Direct Output ................51 Audio Ausgang ................51 Audio Performance.................
Seite 6
CLX-440 Bedienungsanleitung CLX-440 Bedienungsanleitung...
Wir sind von unseren Produkten überzeugt, da wir die hervorragenden Resultate, die kreative Menschen wie Sie mit unseren Produkten erzielen, kennen. Das primäre Ziel von Alesis ist es seit jeher hochqualitatives Studioequipment für jeden verfügbar und bedienbar zu machen. Dieses Handbuch ist ein wichtiger Schritt dorthin.
CLX-440 Bedienungsanleitung Über die Verwendung dieser Anleitung Diese Anleitung ist in die folgenden Abschnitte unterteilt, welche die zahlreichen Funktionen und Anwendungsgebiete des CLX-440 beschreiben. Generell ist es ratsam, einmal die gesamte Anleitung zu lessen. Die jenigen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Studioequipment besitzen, können das Inhaltsverzeichnis benutzen, um eine spezifische Information aufzusuchen.
CLX-440 Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Für wichtige Sicherheitshinweise, der CE Konformativitätserklärung, den FCC Bemerkungen und für andere wichtige Sicherheitsinformationen, besuchen Sie uns im Internet unter: http://www.alesis.com CLX-440 Bedienungsanleitung...
Kapitel 1 Kurzanleitung Wenn Sie sofort beginnen wollen: Obwohl der Alesis CLX-440™ ein einzigartiges Produkt ist, ist der Anschluss und die Bedienung in den meisten Belangen den anderer Kompressoren gleich. Sollten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit Signalprozessoren besitzen, stellt Ihnen dieses Kapitel eine Kurzanleitung bereit.
Kapitel 1 • Kurzanleitung Schritt 2: Den Kompressor ausprobieren Ein Audiosignal zuspielen Während Sie das Gerät kennen lernen, sollten Sie ein CD Signal als Klangquelle verwenden. Verwenden Sie einen Song, der sich nicht großartig ändert, so dass Sie sich beim Experimentieren mit den verschiedenen Features Zeit nehmen können.
Kurzanleitung • Kapitel 1 Schritt 3: Das Gate ausprobieren Ein passendes Signal finden Für diese Übung benötigen wir ein Signal mit vielen Pegelspitzen (Peaks). Ein Drumpart leistet hier beispielsweise gute Dienste. Damit zeigen wir Ihnen, wie die Regler eingestellt werden müssen, damit nur bestimmte Pegel durch das Gerät laufen.
Der CLX-440 arbeitet in Umgebungstemperaturen von 10 Grad Celsius mit bis zu 80% Luftfeuchtigkeit. Das sind nicht die absoluten Limits der Betriebsbereitschaft, aber Alesis kann nicht garantieren, dass der CLX- 440 alle Features und seine volle Leistung erreicht, wenn diese Wertebereiche verlassen werden.
Erdungsanschluss. Diese Erdung ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, um Stromübertragungen über das Gehäuse des HD24 zu vermeiden. Betreiben Sie niemals ein elektrisches Gerät, ohne sich sicher zu sein, dass es vorschriftsmäßig geerdet ist. Alesis haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Stromverkabelung zurückzuführen sind. CLX-440 Bedienungsanleitung...
Ländern zu arbeiten, sollten Sie sich das passende Netzkabel mit den richtigen Steckeranschlüssen besorgen. Über Ihren Alesis Händler können Sie dazu folgende Netzkabel bestellen: • Für die USA, Kanada und Japan: Alesis UL/CSA Netzkabel Nr. 7-41- 0001 • Für England: Alesis Netzkabel Nr. 7-41-0004 •...
Anschlüsse • Kapitel 2 Eingänge und Ausgänge anschließen Sie sollten beim Anschluss von Audiokabeln und/oder beim Ein- und Ausschalten des CLX-440 sicher sein, dass alle Geräte Ihres Systems ausgeschaltet sind und die Lautstärkeregler heruntergedreht sind. Anschluss an die Kanal Inserts eines Mischpultes: Unsymmetrische Ein- und Ausgänge Die meisten Aufnahmemischpulte besitzen in der Nähe der Mic und Line Eingänge Anschlüsse, die mit „Insert"...
Kapitel 2 • Anschlüsse Dieses Beispiel zeigt, wie der CLX-440 mit einer Monoquelle verbunden wird. Verwenden Sie diese Methode, um zwei Mono- oder Stereo Klangquellen an den CLX-440 anzuschließen. Für diese Variante benötigen Sie bis zu vier Insert Kabel. Symmetrische Ein- und Ausgänge Einige Aufnahmemischpulte haben symmetrische Sends und Returns für jeden Kanal.
Anschlüsse • Kapitel 2 OUTPUT anliegt. Verwenden Sie deshalb entweder den Regler des Kompressors oder den Eingangsregler des Recorders, um Blenden zu erstellen. Anschluss an die Inserts eines Instrumentenverstärkers Unsymmetrische Ein- und Ausgänge Die Insert Sends eines Gitarren- oder Bassgitarrenverstärkers sind normalerweise mit „Effects Send and Return"...
Monate die Anschlüsse. Entfernen Sie Oxydationsspuren mit einem weichen, in Alkohol getränkten Tuch. Stecken Sie danach die Stecker mehrmals in die Buchse, um auch diese zu reinigen. Da Alesis keine spezifischen Produkte empfiehlt, lessen Sie die Gebrauchshinweise des Produktes, das Sie verwenden möchten.
Seite 22
Anschlüsse • Kapitel 2 CLX-440 Bedienungsanleitung...
Kapitel 3 Grundlagen des Kompressors Dieser Abschnitt beschäftigt sich damit, wie Kompression funktioniert und erklärt die Funktionen der Bedienelemente des CLX-440. Was ist Kompression? Ein Kompressor regelt grundsätzlich Audiosignale, deren Pegel einen bestimmten gesetzten Wert überschreiten, herunter. Dieser Pegel wird beim Kompressor Threshold Level (Schwellwertpegel) genannt.
basics of compression • chapter 3 Beschreibung der Bedienelemente In der oberen Reihe der Bedienelemente eines jeden Kanals, die mit beschriftet ist, befinden sich sechs Regler. Ihre Funktionen werden COMPRESSOR nun beschrieben. Threshold Regler wird verwendet, um den Pegel zu bestimmen, an den die THRESHOLD Kompression beginnt.
chapter 3 • basics of compression In der oberen Abbildung zeigt das erste Bild (a) das Eingangssignal (Input Signal) zum CLX-440. In diesem Beispiel ist der Threshold auf -10dB und die Ratio auf 4:1 eingestellt. Wenn die dritte Spitze des Eingangssignals den Threshold überquert, beginnt der CLX-440 mit der Reduzierung des Signalpegels, wie in Bild (b) zu sehen ist.
basics of compression • chapter 3 Pegelspitzen im Eingangssignal. Wenn zum Beispiel Ihr Recorder jedes Mal, wenn die Bass Drum gespielt wird, ubersteuert, können Sie Peak Limiting dazu verwenden, den Pegel der Bass Drum im Vergleich zum rest der Musik zu reduzieren.
chapter 3 • basics of compression Kopmressionsartifakte Bei einer hohen Pegelreduzierung (6dB oder mehr), könnten Sie einige Probleme am Ausgang hören. Hier finden Sie die häufigsten Nebeneffekte, und einige Tipps, wie diese vermieden werden können. Pumpen und Atmen Wenn der Kompressor den Eingangssignalpegel sehr stark ändert (10 bis 12 dB oder mehr), wird der Anteil des Rauschens im Signal auch stärker oder schwächer.
basics of compression • chapter 3 Limiting Limiting bezeichnet eine Kompression mit einer sehr hohen Ratio Einstellung (10:1 oder mehr). Diese Methode wird normalerweise verwendet, um Pegelspitzen im Signal zu beschneiden, ohne den Dynamikbereich des restlichen Signals zu beeinflussen. Wenn Sie den CLX-440 als Limiter einsetzen, sollte der Threshold hoch genug eingestellt sein, so dass nur die höchsten zeitweilig auftretenden Spitzen im Signal beeinflusst werden.
chapter 3 • basics of compression Stereo Erkennung Der CLX-440 überprüft die linken und rechten Seiten jeden Kanals, bevor sie bearbeitet werden. Der Grund dafür ist, dass die beiden Seiten eines Stereosignals im Pegel nicht zu stark unterschiedlich bearbeitet werden. Ein Beispiel: Eine Gitarre wurde ganz nach links gelegt und überschreitet den Threshold Level.
basics of compression • chapter 3 Sidechain Auf der Rückseite des Gerätes befinden sich ein Paar mit Direct Out u n d Sidechain benannte, symmetrische Anschlüsse, welche die Art der Kompressorfunktion verändern. Anschluss erfasst das Eingangssignal und sendet es ohne DIRECT OUT Kompression aus.
Kapitel 4 Grundlagen des Expanders Dieser Abschnitt erklärt die Funktionen des Expanders des CLX-440. Was ist ein Expander? Ein Expander reduziert den Pegel in umgekehrter Weise wie ein Kompressor. Befindet sich ein Eingangssignalpegel unter dem Threshold Level, wird dieses Signal in Abhängigkeit der Ratio Einstellung gesenkt. Ist das Expansionsverhältnis auf 4:1 gestellt, wird ein Signal, welches sich 1dB unter dem Threshold befindet, wird es auf 4dB unter dem Threshold abgeschwächt.
Grundlagen des Expanders • Kapitel 4 Beschreibung der Bedienelemente Die untere Reihe der Bedienelemente jedes Kanals des CLX-440 beinhaltet sechs Regler zu Steuerung des Expanders. Sie haben folgende Funktion. Threshold Regler bestimmt den Pegel, bei dem der Expander beginnt zu THRESHOLD wirken.
Kapitel 4 • Grundlagen des Expanders Knee K N E E Regler wird verwendet, um zwischen Hard und Soft Knee Expansionscharakteristik zu variieren. Wurde beim CLX-440 eine Hard Knee Kennlinie gewählt, wird das Expansionsverhältnis (Ratio) nur auf Signale unter dem Threshold Level angewendet. Haben Sie sich für die Soft Knee Kennlinie entschieden, wird das Verhältnis allmählich von 1:1 auf das augenblicklich gewählte Verhältnis über einen Bereich von etwa 5 dB gesteigert, so dass der Übergang zwischen unbearbeitetem und bearbeitetem Signal nicht so auffällig ist.
Grundlagen des Expanders • Kapitel 4 Release RELEASE Regler bestimmt, wie lange der Expander braucht, mit der Bearbeitung zu beginnen, nachdem das Signal unter den Threshold abgefallen ist. Der Regelbereich liegt zwischen 1 ms bis 2 Sekunden. Durch die gleichzeitige H O L D R E L E A S E Verwendung der...
Kapitel 4 • Grundlagen des Expanders Key Expansion Die Expander Sektion verfügt über eine Funktion, die genannt wird und genauso funktioniert, wie die Sidechain Funktion des Kompressors. Der Key Eingang führt direkt in den Detektor Schaltkreis und unterbricht den Signalfluss des Eingangs zum Detektor, wenn der Button gedrückt wird.
Seite 36
Grundlagen des Expanders • Kapitel 4 CLX-440 Bedienungsanleitung...
Kapitel 5 Anwendungen Dieser Abschnitt soll Ihnen anhand von Beispielen helfen, den CLX-440 sofort einzusetzen. Wir versenden ausschließlich empfohlene Einstellungen. Probieren Sie ein wenig und finden Sie Ihre Eigenen. Kompressor Anwendungen Vocal Limiting Sänger sind oft die größte Herausforderung bei der Dynamikbearbeitung, die es im Studio und auf der Bühne gibt.
Anwendungen • Kapitel 5 Vocal Kompression In anderen Fällen wollen Sie vielleicht den gesamten Dynamikbereich des Gesangs komprimieren. Das ist typisch bei Pop Vocals und Übersprechungen in Radiowerbespots. Wann immer ein Signal anliegt, findet etwas Kompression statt; nur leicht bei leisen Passagen, jedoch bis zu 12 dB Pegelreduzierung bei lauten Teilen.
Kapitel 5 • Anwendungen der Snare zu verwischen und drehen Sie die Attack Zeit herunter, um mehr „Punch“ zu erreichen. Bass Da die Bassgitarre zu den meisten Rock und Jazz Bands gehört, ist es wichtig, dass der Pegel des Bass Sounds nicht im Mix umherspringt. Zusätzlich erhalten Sie einen fetteren Sound (eigentlich immer gut in der Rockmusik), wenn Sie den Bass komprimieren.
Anwendungen • Kapitel 5 Kompressor Anwendungen mit Sidechain De-Essing Besonders bei Gesangsaufnahmen scheint der „S“-Laut über den Rest der Aufnahme zu stehen. Das liegt daran, dass stimmhafte Laute, und besonders das „S“ mehr hohe Frequenzen haben als andere. Dadurch können auch dann Aufnahmegeräte und andere Komponenten übersteuern, wenn der Pegel als gar nicht so laut wahrgenommen wird.
Kapitel 5 • Anwendungen Ducking Ducking wird oft verwendet, um Übersprechen zu erzielen. Dadurch wird die Hintergrundmusik immer dann leiser, wenn eine externe Signalquelle, wie eine Stimme, zu sprechen beginnt. Sie können Ducking auch verwenden, um ein Instrument durch ein anderes zu ersetzen. Musik Eingang Mikrofon Eingang...
Anwendungen • Kapitel 5 Expander Anwendungen Einen rauschenden Gitarren Amp gaten Manchmal muss ein Rock Gitarren Amp laut eingestellt werden, damit er richtig gut klingt. Dabei wird normalerweise ein starker Rauschpegel mit produziert. Diese Einstellung schaltet die Gitarre stumm, wenn sie nicht gespielt wird. •...
Kapitel 5 • Anwendungen Expander Anwendungen mit Key Gated Reverb Ein populärer Drum Effekt ist es, entfernte Raummikrofone oder einen digital erzeugten Hall mit langem Decay durch ein Gate abrupt abzuschneiden. Dieses erreichen wir, indem wir die Snare Drum als Key zum Öffnen des Reverb Gate verwenden.
DIRECT OUT Verbinden Sie den des CLX-440 mit dem Eingang eines Equalizers, wie dem Alesis PEQ-450. Schließen Sie den EQ Ausgang an einen Mixereingang an, damit Sie nun den EQ Effekt hören können. Ein Floor Tom besitzt eine tiefere Resonanzfrequenz als eine Snare Drum.
Kapitel 5 • Anwendungen Staccato Gating eines Synth Pad Ein interessanter Effekt ist die Verwendung des Eingangs, um ein langes Signal durch einen anderen, komplett verschiedenen Sound, zu steuern. Das funktioniert besonders dann gut, wenn das Eingangssignal ein legato- gespielter Part und das Key Eingangssignal ein perkussiver Sound ist.
Fehlerhilfe Fehlersuchtabelle Wenn bei der Benutzung des CLX-440 Probleme auftauchen sollten, verwenden Sie bitte diese Fehlersuchtabelle, um mögliche Ursachen und Lösungen ausfindig zu machen, bevor Sie den Alesis Customer Support bemühen. Symptom Ursache Lösung Kein Ausgangssignal Kein Eingangssignal Testen Sie ein wissentlich gutes Signal.
Seite 47
Probleme mit dem Versuchen Sie, den Quellsignal CLX-440 zu umgehen, indem Sie die Eingangskabel mit den Ausgangskabeln verbinden und schauen, ob das Problem behoben wird. Netzbrummen Masseschleife Verwenden Sie nur symmetrische Anschlüsse im Studio Siehe unten CLX-440 Bedienungsanleitung...
Anwendungen • Kapitel 5 Vermeidung von Brummschleifen In modernen Studios gibt es hin und wieder Schwierigkeiten mit Erdungsschleifen, die verschiedene Auswirkungen haben können. Nebengeräusche, wie Brummen oder einstreuende Radiosender sind deutliche Anzeichen dafür, dass es Probleme mit der (möglichen doppelten) Erdung gibt. Professionelle Maßnahmen für die Behebung solcher Probleme sind leider teuer (getrennte Spannungsversorgung für das Soundsystem u.ä.) Es gibt jedoch auch ganz andere Mittel, um Nebengeräusche und Brummen in akzeptierbaren...
Sollten diese Gegenmaßnahmen nicht helfen, sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler oder einem kompetenten Studiotechniker. Manchmal ist es hilfreich ein Sternschema (mit dem Mixer als Mittelpunkt) zu nutzen, um sich zu verdeutlichen, welche Geräte an anderen Stromkreisen betrieben werden. Spannungsfilter und -schutz Obwohl CLX-440 konzipiert...
überprüfen Sie bitte alle Kabelverbindungen und lesen Sie notfalls noch mal in diesem Handbuch nach. Ihr Alesis Händler steht Ihnen bei Fragen zum Alesis CLX-440 gern zur Verfügung. Schicken Sie das Gerät niemals an den Alesis Service, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden. CLX-440 Bedienungsanleitung...
Anwendungen • Kapitel 5 Stromverbrauch: 7 Watts Max (90-230 VAC / 50-60 Allgemein Abmessungen: 89mm H x 483mm B x 152mm T Rack HE: 2 HE Gewicht: 2.27 kg Alle Messungen wurden über einen Frequenzbereich von 22 Hz - 22 kHz mit einer 1 kHz Sinuswelle bei -1dBFS Eingang durchgeführt.