VORBEREITUNG
DES GERÄTS
-
Ziehen Sie den Netzkabel (1 Abb. 1) der
Evakuierungspumpe.
-
Die Hebel (2 Abb. 2) lösen und den De-
ckel (3 Abb. 3) mitsamt dem Motorblock
entfernen.
-
Stellen Sie sicher, dass sich der Netzfilter
(4 Abb. 4) im Tank befindet.
-
Wenn der Netzfilter (4 Abb. 4) nicht vor-
handen ist, installieren Sie ihn wie folgt:
Schieben Sie den Kunststoffring (5 Abb.
5) des Beutels in die Öffnung (6 Abb. 5),
bis Sie das Klicken des Schlossrings in
die Nut (7 Abb. 5) hören.
-
Den Deckel wieder aufsetzen und mit den
Hebeln (2 Abb. 2) blockieren.
-
Stecken Sie den Stecker (1 Abb. 1) in die
entsprechende Steckdose.
-
Die Saugrohrmuffe (8 Abb. 6) bis zum
Endanschlag in den Stutzen (9 Abb. 6)
am Behälter einfügen.
-
Zum Lösen der Muffe (8 Abb. 6) die Taste
drücken und gedrückt halten (10 Abb. 6),
dann die Muffe nach außen abziehen (8
Abb. 6).
-
Verbinden Sie den Schlauch (11 Abb. 7)
zu der Verlängerung (12 Abb. 7).
-
Die zwei starren Verlängerungen (12-13
Abb. 8) duch die Ausrichtung der beiden
Bezugspunkte (14-15 Abb. 8) verbinden.
-
Auf der starren Verlängerung (13 Abb.
9) das gewünschte Zubehör (Saugdüse
oder Fugendüse) montieren.
-
Verbinden Sie einen Schlauch mit dem
30-mm-Auslass (14 Abb. 10).
ANWENDUNG DES GERÄTS
-
Das Gerät ist mit Rädern ausgestattet
und kann durch den Griff (15 Abb. 11)
geschoben werden.
-
Es sollte von zwei Personen an den unte-
ren Griffen (16 Abb. 11) angehoben wer-
de.
Inbetriebnahme des Geräts
-
Stecken Sie den Stecker (17 Abb. 12) in
die Steckdose und überprüfen Sie, ob der
Netzstecker (1 Abb. 1) der Evakuierungs-
pumpe korrekt angesteckt ist.
-
In Abhängigkeit der erforderlichen Leis-
tung kann durch Drücken des Schalters
(18 Abb. 13) auf „I" ein einzelner Motor
eingeschaltet werden, oder es können
beide Schalter (18-19 Abb. 13) gedrückt
werden, wenn eine stärkere Saugleistung
benötigt wird.
BEMERKUNG:
Der Betrieb der Evakuierungspumpe wird
durch einen im Tankinneren befindlichen
Startschwimmer gesteuert; um den korrek-
ten Betrieb und die Kühlung der Pumpe zu
gewährleisten, schaltet sich diese ein, sobald
der Wasserstand im Tank eine Höhe von 1
cm erreicht und schaltet sich aus, wenn der
Wasserstand unter dieses Niveau sinkt.
BEMERKUNG:
Im Falle der Schmutzwassertank voll ist, gibt
es eine Zunahme von Lärm und das Gerät
saugt nicht mehr, Dann schalten Sie das Ge-
rät aus und entleeren den Tank.
DEUTSCH - 2
www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968