Herunterladen Diese Seite drucken

Nova 110200 Anleitung Seite 15

Kontaktgrill

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

NOVA CONTACT GRILL
ART. 110200
Diese Gebrauchsanweisung zuerst gründlich durchlesen und für eventuelle spätere Fragen aufheben.
Überprüfen, ob die Netzspannung Ihrer Wohnung der des Geräts entspricht. Das Gerät nur an eine
geerdete Steckdose anschließen.
Der Nova Kontaktgrill ist ein professionelles 2-in-1 Gerät. Das Gerät kann aufgrund seiner umkehrbaren
Platten sowohl als Kontaktgrill als auch Pancakemaker benutzt werden. Außerdem eignet sich der
Kontaktgrill ausgezeichnet zur Zubereitung von Sandwichs. Dazu muss die Grillseite der Platten benutzt
werden. Die andere Seite der Platten ist ideal für die Zubereitung von Crêpes. Im ausgeklappten Zustand
kann das Gerät als offener Grill benutzt werden. Die Platten sind beidseitig mit einer Antihaftbeschichtung
ausgestattet. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung. Dank des Kontrolllämpchens und
des regelbaren Thermostats ist der Nova Kontaktgrill äußerst praktisch in der Handhabung.
1. Kontrolllämpchen
2. Verstellbarer Thermostat
3. Einklappbarer Fuß
4. Griff
5. Ablaufrinne
6. Umkehrbare Platten
Vor der Erstanwendung sollten die Platten sorgfältig in warmem Wasser mit etwas Abwaschmittel gereinigt
und gut abgetrocknet werden. Während des Erstgebrauchs kann es zu einer leichten Rauchentwicklung
kommen. Das ist bei neuen Heizelementen durchaus normal und verschwindet nach kurzer Zeit von selbst.
BEFESTIGEN/UMKEHREN DER PLATTEN
Für die ordnungsgemäße Befestigung bzw. Auswechslung der Platten sollte das Gerät zuerst ganz
aufgeklappt werden. Wie folgt vorgehen:
• Den Deckel des Geräts aufklappen, bis dieser gerade stehen bleibt.
• Den Deckel gerade nach oben ziehen, bis er nicht mehr weiter kann.
• Jetzt kann der Deckel ganz nach hinten geklappt werden.
Dieser Stand ist auch beim Grillen zu benutzen.
Für den Raclette-Stand wie folgt vorgehen:
• Den Deckel des Geräts aufklappen, bis dieser gerade stehen bleibt.
• Den Deckel gerade nach oben ziehen, bis er nicht mehr weiter kann.
• Anschließend den Deckel etwas nach vorne ziehen und das Gerät wieder zu klappen.
Zur Benutzung des Gerätes als Sandwichmaker den Deckel in umgekehrter Reihenfolge wieder zuklappen.
Wenn das Gerät ganz aufgeklappt ist, können die Platten einfach umgedreht/ausgewechselt werden.
Dazu die eiserne Lasche an der Vorderseite der Platte etwas zu sich ziehen. Jetzt kann die Platte ein
wenig nach oben gehoben werden. Anschließend die Platte unter den zwei Klemmen an der Rückseite
wegschieben. Den Vorgang bei der Platte an der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Die neue Platte
zuerst unter die zwei Klemmen schieben. Danach die eiserne Lasche wieder etwas zu sich ziehen und
die Platte festklemmen.
Beide Grillplatten haben an einer der vier Ecken eine Ablaufrinne. Dadurch kann Fett usw. einfach ablaufen.
Bei der Befestigung der Platten darauf achten, dass sich die Ablaufrinne an der Außenseite des Gerätes
befindet (und nicht an der Seite mit den Scharnieren). Bei der Verwendung von Öl/Fett produzierenden
Zutaten, empfiehlt es sich, eine Schale unter die Ablaufrinne zu stellen.
15

Werbung

loading