Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindsphere Für Smart Assembly Network; Security-Aspekte Bei Der Mindsphere Kommunikation - Siemens SENTRON 7KN POWERCENTER 3000 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 7KN POWERCENTER 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
MindSphere für smart assembly network
In einer Energieverteilungsanlage erfassen viele intelligente, kommunikationsfähige Schalt-
und Messgeräte, d. h. das smart assembly network, verschiedene Informationen.
Aus diesen Informationen, von Energiemessdaten über die Betriebsbedingungen, bis hin zu
detaillierten Gerätezuständen, können wertvolle Schlüsse gezogen werden. Dazu müssen
die Informationen über lange Zeit (→ Jahre) aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Siemens bietet dafür ein cloudbasiertes, offenes IoT (Internet of Things) Betriebssystem
MindSphere (https://new.siemens.com/global/de/produkte/software/mindsphere.html).
Mit 7KN Powercenter 3000 kann eine smart assembly network mit MindSphere verbunden
werden. Siehe Kapitel Kommunikation zu MindSphere (Seite 54).
6.3.1

Security-Aspekte bei der MindSphere Kommunikation

Im MindSphere-System wird höchster Wert auf Security gelegt.
Die Kommunikation erfolgt mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Der Austausch des
Verbindungsschlüssels erfolgt im Onboarding-Dialog. Siehe Kapitel Onboarding mit
7KN POWERCENTER 3000 (Seite 57).
7KN POWERCENTER 3000
Gerätehandbuch, 10/2019, L1V30579222004-01
Anwendungsbeispiele
6.3 MindSphere für smart assembly network
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis