Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bernafon RC-A Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-A:

Werbung

RC-A
Fernbedienung
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bernafon RC-A

  • Seite 1 RC-A Fernbedienung Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue RC-A Fernbedienung verwenden und pflegen können. Lesen Sie sie sorgfältig durch, auch den Abschnitt zu den Warnhinweisen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie alle Möglichkeiten Ihrer neuen Fernbedienung nutzen können. Wenn Sie weitere Fragen zum Gebrauch Ihrer Fernbedienung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Die RC-A Fernbedienung soll Nutzern von wireless-fähigen Hörgeräten helfen, die Funktionen ihrer Hörgeräte zu kontrollieren. Die Fernbedienung kann von Kindern (ab einem Alter von 36 Monaten) und Erwachsenen in Verbindung mit ihren Hörgeräten verwendet werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt RC-A Überblick Batteriewechsel Pairing der Fernbedienung mit den Hörgeräten Verbindung zwischen Fernbedienung und Hörgeräten entfernen Reichweite Hinweise zur Verwendung Hörprogramm wechseln Lautstärke anpassen Hörgeräte stumm schalten Tastensperre...
  • Seite 6 Befestigen einer Handschlaufe Reinigung und Pflege Warnhinweise Internationale Garantie Technische Daten...
  • Seite 7: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: RC-A 2 x AAAA Diese Batterien Bedienungsanleitung RC-A Fernbedienung Bedienungsanleitung RC-N_ILLU_Battery_BW...
  • Seite 8: Rc-A Überblick

    RC-A Überblick 1 Lautstärketaste (Plus) 2 Lautstärketaste (Minus) 3 Programmwahltaste 4 Statusanzeige 5 Batteriefachabdeckung 6 Griffmulde RC-N_ILLU_RemoteControl_Front2_BW 7 Befestigungsring für Handschlaufe RC-N_ILLU_RemoteControl_Back_BW...
  • Seite 9: Batteriewechsel

    Batteriewechsel Die RC-A Fernbedienung verwendet zwei Alkali AAAA Batterien. Bitte folgen Sie den Anweisungen zum Einlegen neuer Batterien. Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Dauer und der Art der Nutzung ab. Bei standardmäßigem Einsatz müssen die Batterien etwa ein Mal im Jahr ausgetauscht werden.
  • Seite 10 Entfernen der Batteriefachabdeckung 1. Drücken Sie mit dem Daumen die Griffmulde herunter. 2. Schieben Sie mit dem anderen Daumen die Batteriefachabdeckung von der entgegengesetzten Seite in Richtung der Griffmulde. 3. Heben Sie die Batteriefachabdeckung vollständig ab. 4. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie darauf, dass das + Zeichen auf den Batterien mit den + Zeichen im Batteriefach übereinstimmt.
  • Seite 11 RC-N_ILLU_RemovingBatteryCover4_BW RC-N_ILLU_RemovingBatteryCover1_BW RC-N_ILLU_InsertingBattery_BW RC-N_ILLU_RemovingBatteryCover3_BW...
  • Seite 12 Schließen der Batteriefachabdeckung 1. Legen Sie die Batteriefachabdeckung um ca. 6 mm nach oben versetzt auf das Gerät. 2. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung in die abgebildete Richtung bis sie mit einem Klick einrastet. RC-N_ILLU_PlacingBatteryCover2_BW RC-N_ILLU_PlacingBatteryCover1_BW...
  • Seite 13 W I C H T I G E R H I N W E I S Die Batteriefachabdeckung sollte sich leicht und ohne Kraft schließen lassen. Sollte das nicht der Fall sein, überprüfen und korrigieren Sie bitte die Ausrichtung, so dass sie leicht einrastet.
  • Seite 14: Pairing Der Fernbedienung Mit Den Hörgeräten

    Ihren Hörgeräten vorgesehen ist. Die Fernbedienung kann immer nur bis zu zwei Hörgeräte gleichzeitig steuern. Bevor Sie Ihre Hörgeräte das erste Mal mit der RC-A Fernbedienung nutzen können, muss eine Verbindung zwischen den Hörgeräten und der Fernbedienung hergestellt werden (Pairing).
  • Seite 15 Sie können die Fernbedienung entweder mit beiden Hörgeräten gleichzeitig oder mit einem Hörgerät verbinden. Wenn Sie Ihre Hörgeräte einzeln verbinden, müssen Sie den Verbindungsvorgang wiederholen. In der folgenden Anleitung werden zwei Hörgeräte gleichzeitig mit der Fernbedienung verbunden.
  • Seite 16: Fernbedienung Vorbereiten

    Fernbedienung vorbereiten 1. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung betriebsbereit ist, indem Sie eine beliebige Taste drücken. Wenn die Batterien über ausreichend Energie verfügen, leuchtet die Statusanzeige der RC-A so lange, wie die Taste gedrückt wird. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK...
  • Seite 17: Hörgeräte Vorbereiten

    Hörgeräte vorbereiten 2. Öffnen und schließen Sie das Batteriefach Ihrer Hörgeräte.
  • Seite 18 Reichweite 3. Platzieren Sie beide Hörgeräte in Reichweite der Fernbedienung (d. h. innerhalb von 20 cm).
  • Seite 19 Pairing 4. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung und sie wird automatisch mit den in Reichweite befindlichen Hörgeräten verbunden. Das Pairing ist abgeschlossen, wenn die Statusanzeige der Fernbedienung für ca. 10 Sekunden konstant grün leuchtet. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK...
  • Seite 20: Verbindung Zwischen Fernbedienung Und Hörgeräten Entfernen

    Verbindung zwischen Fernbedienung und Hörgeräten entfernen Die Fernbedienung kann immer nur mit einem Pärchen Hörgeräte gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie Ihre Fernbedienung mit anderen Hörgeräten verbinden möchten, müssen Sie zuerst die aktuelle Verbindung entfernen.
  • Seite 21 Zum Entfernen der Ungefähr 5 Sekunden aktuellen Verbindung gedrückt halten, um müssen Sie alle drei die aktuelle Verbindung Tasten für 5 Sekunden zu entfernen. gleichzeitig gedrückt halten. Wenn die Statusanzeige der Fernbedienung für RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK 10 Sekunden dauerhaft leuchtet, wurde die Verbindung erfolgreich entfernt.
  • Seite 22: Reichweite

    Reichweite Mit der RC-A Fernbedienung können Sie Ihre Hörgeräte aus einer Entfernung von bis zu 1,8 Metern steuern. Eine direkte Sichtverbindung zwischen der Fern- bedienung und Ihren Hörgeräten ist nicht erforderlich. Wenn zwei Hörgeräte mit der Fern bedienung verbunden sind, werden beide Hörgeräte gleichzeitig gesteuert.
  • Seite 23 Bis zu 1,8 m...
  • Seite 24: Hinweise Zur Verwendung

    Hinweise zur Verwendung Visuelles Signal Die Statusanzeige der Fernbedienung leuchtet auf, wenn eine Taste gedrückt wird. Akustisches Signal Sie hören in Ihren Hörgeräten einen Signalton, der bestätigt, dass eine Aktion durchgeführt wurde. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK...
  • Seite 25: Batteriewarnung

    Batteriewarnung Die Statusanzeige blinkt bei jedem Tastendruck schnell auf, wenn die Batterien fast leer sind. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterien so bald wie möglich. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK...
  • Seite 26: Hörprogramm Wechseln

    Hörprogramm wechseln Sofern Ihr Hörakustiker mehr als ein Programm in Ihren Hörgeräten bereitgestellt hat, können Sie die Hörprogramme mit der Programmwahltaste der Fernbedienung auswählen. Um durch die Hörprogramme Ihrer Hörgeräte zu schalten, drücken Sie die Programmwahltaste. Mit jedem Tastendruck schalten Sie ein Hörprogramm weiter, laut der festgelegten Reihenfolge in Ihrem Hörgerät.
  • Seite 27 Programmwahltaste drücken RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK W I C H T I G E R H I N W E I S Ausführliche Hinweise zum Funktionsumfang Ihrer Hörgeräte finden Sie in der zugehörigen Bedienungs- anleitung.
  • Seite 28: Lautstärke Anpassen

    Lautstärke anpassen Mit der Fernbedienung können Sie die Lautstärke Ihrer Hörgeräte über die Lautstärketasten (Plus/Minus) anpassen. Sie hören einen kurzen Bestätigungston in Ihren Hörgeräten, wenn Sie die Lautstärke anpassen. Drücken Sie die Lautstärketaste (Plus), um die Lautstärke Ihrer Hörgeräte zu erhöhen. Drücken Sie die Lautstärketaste (Minus), um die Lautstärke Ihrer Hörgeräte zu verringern.
  • Seite 29 Drücken Sie „+“ Drücken Sie „–“ um die Lautstärke um die Lautstärke zu erhöhen. zu verringern. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK...
  • Seite 30: Hörgeräte Stumm Schalten

    Hörgeräte stumm schalten Verwenden Sie die Stummschaltung, wenn Sie die Hörgeräte beim Tragen stumm schalten möchten. Halten Sie dazu die Lautstärketaste (Minus) ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt. Stummschaltung deaktivieren Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Stummschaltung der Hörgeräte aufzuheben.
  • Seite 31 Drücken Sie “–“ für ca. 2 Sekunden, bis die Stummschaltung aktiviert ist. RC-N_ILLU_StatusLightIndication_CMYK W I C H T I G E R H I N W E I S Ausführliche Hinweise zum Funktionsumfang Ihrer Hörgeräte finden Sie in der zugehörigen Bedienungs- anleitung.
  • Seite 32: Tastensperre

    Tastensperre Um versehentliches Drücken der Tasten zu verhindern, wenn sich die RC-A Fernbedienung in Ihrer Tasche befindet, können Sie die Tasten sperren. Tastensperre aktivieren 1. Halten Sie die Lautstärketaste Zum Sperren (Minus) und die 3 – 4 Sekunden Programmwahltaste gedrückt halten.
  • Seite 33: Tastensperre Deaktivieren

    2. Die Statusanzeige blinkt 2 Mal, wenn die Tasten sperre aktiviert wird. Um zu prüfen, ob die Tastensperre aktiv ist, drücken Sie eine beliebige Taste. Wenn die Statusanzeige daraufhin  3 Mal blinkt, ist die Tastensperre aktiv. Tastensperre deaktivieren 1. Halten Sie erneut die Lautstärketaste (Minus) und die Programmwahltaste gleichzeitig für 3 –...
  • Seite 34: Befestigen Einer Handschlaufe

    Befestigen einer Handschlaufe Für mehr Komfort, verfügt die RC-A Fernbedienung über einen Befestigungsring. Zum sicheren Halten oder Tragen Ihrer Fernbedienung kann dort eine Handschlaufe befestigt werden. 1. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung (siehe Seiten 10 und 11). 2. Ziehen Sie dann ein kurzes Band durch den...
  • Seite 35: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Führen Sie die Reinigung und den Batteriewechsel Ihrer RC-A Fernbedienung stets über einer weichen Oberfläche durch. Sie vermeiden so Beschädigungen durch versehentliches Fallenlassen. W I C H T I G E R H I N W E I S Reinigen Sie die Fernbedienung regelmäßig mit einem...
  • Seite 36: Warnhinweise

    Warnhinweise Sie sollten sich vor der Benutzung Ihrer Fernbedienung mit den folgenden allgemeinen Warnhinweisen und dem gesamten Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut machen, um Ihre persönliche Sicherheit und die korrekte Benutzung zu gewährleisten. Wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker, falls unerwartete Vorgänge oder Ereignisse mit Ihrer Fernbedienung eintreten.
  • Seite 37 Erstickungsgefahr und Risiko des Verschluckens von Batterien oder anderen Kleinteilen · Ihre Fernbedienung, deren Bestandteile sowie Batterien müssen außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen aufbewahrt werden, die diese verschlucken oder sich mit diesen auf andere Weise verletzen können. Falls eine Batterie oder andere Kleinteile verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Seite 38 Warnhinweise Bedienung durch Unbefugte · Die RC-A Fernbedienung sollte zu Ihrer persönlichen Sicherheit und um eine unsachgemäße Bedienung zu vermeiden, außerhalb der Reichweite von Kindern und anderen Personen aufbewahrt werden, die die Kontrolle über die Funktionen übernehmen könnten. Verwenden von Schlaufen ·...
  • Seite 39 Batteriegebrauch · Verwenden Sie bitte die vom Hörakustiker empfohlenen Batterien. Batterien von schlechter Qualität können auslaufen und körperliche Schäden oder Verletzungen verursachen. Wechseln Sie leere Batterien schnellstmöglich aus. · Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen. Sie könnten explodieren und ernsthafte Verletzungen verursachen.
  • Seite 40 Implantats, um Informationen über die Gefahr von Störungen zu erhalten. Röntgenuntersuchungen, CT / MRT / PET-Scans, Elektrotherapie und Operationen · Verwenden Sie die RC-A Fernbedienung nicht während Röntgenuntersuchungen, CT / MRT / PET-Scans, sowie Elektrotherapie oder Operationen, da sie durch starke Magnetfelder beschädigt werden könnte.
  • Seite 41 Mögliche Nebenwirkungen · Die normalerweise nicht allergenen Materialien, die in Ihrer RC-A Fernbedienung verwendet werden, können in seltenen Fällen zu Hautreizungen oder anderen Nebenwirkungen führen. In diesem Fall suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
  • Seite 42 Warnhinweise Hitze und Chemikalien · Setzen Sie Ihre RC-A Fernbedienung niemals starker Hitze aus, z. B. durch Liegenlassen im Auto oder in der Nähe einer Heizung. · Ihre Fernbedienung darf nicht im Ofen oder in der Mikrowelle getrocknet werden. · Die Chemikalien in Haarspray, Parfum, Aftershave, Sonnenmilch, Insektenschutzmittel, etc.
  • Seite 43 Verwendung im Straßenverkehr · Beim Führen eines Fahrzeugs kann die Nutzung der RC-A Fernbedienung zu Ablenkung führen. Wenn es die Fahrbedingungen oder das Straßenverkehrsgesetz erfordern, fahren Sie an den Straßenrand und parken Sie, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Verwendung in Flugzeugen ·...
  • Seite 44 Warnhinweise Elektromagnetische Interferenzen · Ihre RC-A Fernbedienung wurde nach den strengsten internationalen Standards auf mögliche Interferenzen getestet. Dennoch können in manchen Fällen unvorhergesehene Störungen zwischen Ihrer Fernbedienung und anderen Geräten auftreten (z. B. mit Mobiltelefonen, CB-Funkgeräten, Kaufhaus- Alarmanlagen und anderen wireless-fähigen Geräten).
  • Seite 45 · Die Stromquelle der RC-A Fernbedienung hat nicht genügend Energie, um sich unter normalen Einsatzbedingungen zu entzünden oder zu einem Feuer zu führen. Die RC-A wurde nicht auf die Einhaltung der internationalen Normen in explosionsgefährdeten Umgebungen getestet. Es wird daher empfohlen, die RC-A nicht in explosionsgefährdeten Bereichen zu...
  • Seite 46: Internationale Garantie

    Internationale Garantie Die RC-A Fernbedienung unterliegt einer eingeschränkten Herstellergarantie, die 12 Monate gilt, beginnend mit dem Zeitpunkt der Lieferung. Diese eingeschränkte Garantie bezieht sich nur auf die Fernbedienung an sich, nicht jedoch auf Batterien, Kabel, Netzteile usw. Probleme, die durch falsche/ unsachgemäße Handhabung oder Pflege, übermäßigen...
  • Seite 47 eingeschränkte Garantie NICHT abgedeckt oder können zum Erlöschen der Garantie führen. Die vorstehend genannte Garantie beeinträchtigt nicht allgemeine Rechte staatlicher nationaler Gesetzgebungen beim Kauf von Konsumprodukten. Ihr Hörakustiker könnte eine Garantie erteilt haben, die die Bedingungen dieser begrenzten Garantie überschreitet. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker.
  • Seite 48 Service Bringen Sie Ihre Fernbedienung zu Ihrem Hörakustiker. Dieser kann kleinere Probleme und Anpassungen möglicherweise sofort beheben bzw. vornehmen.
  • Seite 49 Datum: Modell: Garantiezeitraum: Seriennr.: Hörakustiker...
  • Seite 50: Technische Daten

    Technische Daten Modell RC-3B Betriebsbedingungen Temperatur: 5 °C – 40 °C Luftfeuchtigkeit: 15 % bis 93 %, nicht kondensierend Atmosphärischer Betriebsdruck: 700 hPa bis 1060 hPa Lager- und Transport- Temperatur: –25 °C – 70 °C bedingungen Luftfeuchtigkeit: 15 % bis 93 %, nicht kondensierend Abmessungen 75,3 x 35 x 11,8 mm...
  • Seite 51 Kompatibilität Bernafon Hörgeräte mit 2,4 GHz Technology Batterietyp 2 x AAAA Batterielebensdauer 12 Monate bei normaler Nutzung Reichweite Bis zu 1,8 m Statusanzeige Grüne LED...
  • Seite 52 Sender/Empfänger: Betriebsfrequenz 2,402 GHz – 2,480 GHz (ISM-Band) Anzahl der Kanäle Ausgangsleistung <10 dBm EIRP Kanal-Bandbreite 1 MHz Art der Modulation GFSK ITU-Bezeichner...
  • Seite 53 Die RC-A enthält einen Funksender, welcher Bluetooth Low Energy (BLE) und eine patentierte ® Kurzstrecken-Funktechnologie verwendet, die jeweils mit 2,4 GHz arbeiten. Der 2,4 GHz Funksender ist schwach und gibt insgesamt immer weniger als 10 dBm EIRP an Strahlungsleistung ab. Die Fernbedienung entspricht den internationalen Normen bezüglich der...
  • Seite 54 USA and Canada This device is certified under: FCC ID: 2ACAHREMCTR03 IC: 11936A-REMCTR03 This device complies with Part 15 of the FCC Rules and with Industry Canada’s licence-exempt RSSs.
  • Seite 55 Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference, and 2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
  • Seite 56 This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 57 harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: · Reorient or relocate the receiving antenna. ·...
  • Seite 58 Hiermit erklärt der Hersteller, dass dieses Gerät die grundlegenden Anforderungen und sonstigen wichtigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt. Die Konformitätserklärung erhalten Sie hier: DE- 21.06.2016 aoho SBO Hearing A/S Kongebakken 9 DK-2765 Smørum Dänemark www.sbohearing.com 178057/DE...
  • Seite 59 < > 8,15 mm Placeholder for FSC logo < 15 mm >...
  • Seite 60 SBO Hearing A/S Kongebakken 9 DK-2765 Smørum Dänemark www.sbohearing.com 0682 Elektronische Geräte müssen in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Bestimmungen E2105 entsorgt werden. 0000178057000001...

Inhaltsverzeichnis