Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlose Projektion Mit Android; Geräten - Philips PicoPix Nano PPX120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PicoPix Nano PPX120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Stellen Sie vor dem Anschließen des
Kopfhörers sicher, dass die Lautstärke auf
einen annehmbaren Pegel eingestellt ist.
Um die Lautstärke des Projektors
einzustellen, können Sie die
Wiedergabesteuerung verwenden,
die während der Wiedergabe von
Medieninhalten der Projektionsfläche
eingeblendet wird Medien-wiedergabe,
Seite 13.
Drahtlose Projektion mit Android-Geräten
5 Drahtlose
Projektion mit
Android-Geräten
Das benötigen Sie dafür:
Nehmen Sie ein Android-Gerät zur Hand,
das Miracast oder Screen Mirroring
(Bildschirmspiegelung) unterstützt. Zu den
geläufigen Bezeichnungen der Funktion
zählen unter anderem auch „Screencast",
„Screen Sharing", „WiFi Direct" und
„Drahtlose Anzeige". Es verfügen jedoch
längst nicht alle Android-Geräte über eine
solche Funktion. Informationen dazu finden
Sie bei entsprechender Ausstattung in der
Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
Aktivieren Sie zunächst die Wi-Fi-Funktion
Ihres Android-Geräts.
1
Schalten Sie den Projektor zunächst einmal
ein. Daraufhin erscheint das Startmenü auf
der Projektionsfläche.
2
Wählen Sie nun über die Taste
den Menüpunkt Screen Mirroring
(Bildschirmspiegelung) und drücken Sie
auf OK.
3
Daraufhin wird Ihnen das Fenster zur
Auswahl des gewünschten Screen Mirroring
(Bildschirmspiegelung)-Verfahrens
angezeigt: Apple und Android. Wählen
Sie jetzt die Option Android, um zur
entsprechenden Benutzeroberfläche für die
Bildschirmspiegelung zu gelangen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis