Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Salzgehalt - Mettler Toledo 4220X Handbuch

O2-transmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem integrierten Drucksensor wird der Umge-
bungsluftdruck (p
L
In geschlossenen Behältern muß der Druck direkt
im Gasraum des Behälters gemessen werden. Sie
haben die Möglichkeit, den Druckwert manuell ein-
zugeben.
Messung in einem offenen Behälter:
p = p
L
p
wird vom eingebauten Drucksensor automatisch
L
erfaßt.
Messung in einem geschlossenen Behälter:
p = p
Kessel
Den Druckwert im Gasraum des Behälters (p
können Sie manuell im Gerät vorgeben.

Der Salzgehalt

Membranbedeckte Sauerstoff-Meßzellen liefern ei-
nen Strom, der dem Sauerstoff-Partialdruck propor-
tional ist. Mit Hilfe des Henry'schen Gesetzes kann
aus dem Sauerstoff-Partialdruck über einen
Löslichkeitskoeffizienten die Sauerstoff-Konzentra-
tion berechnet werden. Der Löslichkeitskoeffizient
hängt sowohl vom Medium, in dem der Sauerstoff
gelöst ist, als auch vom Salzgehalt und der Tempe-
ratur des Mediums ab.
In dem O
-Transmitter 4220X kann der Einfluß des
2
Salzgehaltes (Salinität nach DIN EN 25814 1992)
des Mediums auf die Löslichkeit berücksichtigt wer-
den.
Der Salzgehalt wird entweder direkt als Salinität
oder Chlorinität vorgegeben, oder es werden die
Werte für Leitfähigkeit und Temperatur des Medi-
ums vorgegeben. Die Berechnung der Salinität aus
Leitfähigkeit und Temperatur erfolgt nach: Interna-
tional Oceanographic Tables, Unesco / National In-
stitute of Oceanography of Great Britain Volume 2,
Wormley/Godalming/Surrey.
) erfaßt.
[p
= Luftdruck]
L
[p
= Druck im Gas-
Kessel
raum des Behälters]
Parametrierung
)
Kessel
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis