Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Transport - myPROJECT M1Y-KZ-89 Bedienungsanleitung

Präzisions-handkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Reparaturen

Im Innern dieses Produkts befinden sich keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können. Wenden Sie sich an eine
qualifizierte Fachkraft, um das Produkt überprüfen und instand setzen zu lassen.
Lagerung
1. Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es vom Netz.
2. Reinigen Sie das Produkt wie oben beschrieben.
3. Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen, frostfreien und gut belüfteten Ort.
4. Lagern Sie das Produkt stets an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen
10˚C - 30˚C.
5. Wir empfehlen das Produkt zur Lagerung in seiner Originalverpackung aufzubewahren oder es mit einem geeignetem
Tuch gegen Staub abzudecken
6. Lagern Sie das Produkt und das Zubehör im Aufbewahrungskoffer (24).

Transport

1. Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es vom Netz.
2. Bringen Sie, falls vorhanden, Transportschutzvorrichtungen an.
3. Tragen Sie das Produkt immer an den Griffen.
4. Schützen Sie das Produkt gegen Schläge und starke Vibrationen, die insbesondere beim Transport in Fahrzeuge
auftreten.
5. Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen und Kippen.
6. Transportieren Sie das Gerät im Idealfall immer im Aufbewahrungskoffer (24).
Fehlerbehebung
WARNUNG! Führen Sie nur solche Arbeiten durch, die in dieser Bedienungsanleitung erklärt sind! Alle weiteren
Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einer autorisierten Fachwerkstatt oder einer ähnlich
qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden!
Vermeintliche Fehlfunktionen, Störungen oder Schaden sind häufig auf Ursachen zurückzuführen, die vom Benutzer
selbst behoben werden können. Überprüfen Sie das Produkt deshalb vor dem Kontaktieren einer Fachkraft anhand der
untenstehenden Tabelle. In den meisten Fällen lassen sich Störungen so schnell beheben.
Fehler
1. Das Produkt startet
nicht.
2. Das Produkt erreicht
nicht die volle Leistung.
3. Die Schnitttiefe ist
geringer als die
festgelegte.
4. Das Einsatzwerkzeug
Mögliche Fehlerursache
Der Netzstecker ist nicht in eine
Steckdose eingesteckt.
Die Kohlebürsten sind abgenutzt.
Das Netzkabel ist kaputt.
Anderer elektrischer Defekt am Produkt.
Verlängerungskabel zu lang und/oder
mit zu geringem Querschnitt.
Stromversorgung (z.B. Generator) hat zu
niedrige Spannung.
Lüftungsöffnungen blockiert.
Sägemehl hat sich angesammelt und
blockiert die Grundplatte.
Das Einsatzwerkzeug sitzt nicht fest
Problemlösung
Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose.
Lassen Sie die Kohlebürsten von einer qualifizierten
Person austauschen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen
Sie es durch eine qualifizierte Person austauschen.
Lassen Sie es von einer Fachkraft überprüfen.
Verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungskabel
mit mind. 1,5 mm Kabelquerschnitt.
Schließen Sie das Produkt an eine geeignete
Stromversorgung an.
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen.
Entfernen Sie das Sägemehl durch Schütteln.
Schließen Sie eine Staubabsaugung an (siehe Kapitel
„Staubabsaugung anschließen").
Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug und setzen es
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für myPROJECT M1Y-KZ-89

Inhaltsverzeichnis