Herunterladen Diese Seite drucken

Oppermann Regelgeräte OPP-ROOM Anleitung Seite 4

Co2- und temperatur-messwertgeber

Werbung

Y1/Y2/Y3 Analogausgangsbetrieb (Modi)
Ausgangsmodus
Messung der CO
-Konzentration
2
(Standard für Y1)
Temperaturmessung
(Standard für Y2)
Messung der rel. Luftfeuchtigkeit
(Standard für Y3)
Helligkeitsmessung (Option -PIR-LUX)
CO
-Regelung
2
Temperaturregelung
Regelung der rel. Luftfeuchtigkeit
Helligkeitsregelung (Option PIR-LUX)
Vorgabe über Bus
DO1/DO2 Ausgang
Die Zuordnung der Schaltausgänge zu der gewünschten Funktion wird über das Konfigurationsprogramm OR-C vorgenommen.
Optionen Digitalausgangsmodus
Vorgabe über Bus
CO
-Regelmodus
2
(z. B. Obergrenze für CO
-Konzentration)
2
Temperaturregelmodus
(z. B. Niedrige Temperaturgrenze)
Feuchtregelungsmodus
Helligkeitsregelung (Option PIR-LUX)
Präsenzmeldung (Option PIR-LUX)
Die PIR-LUX-Option beinhaltet einen passiven Infrarot-Bewe-
gungssensor mit einer 21 mm Fresnel-Linse, der speziell für
Anwendungen in der HLK-Technik entwickelt wurde.
Der Sensor detektiert innerhalb seines Erfassungsbereiches (siehe
Skizze rechts) die Wärmestrahlung eines menschlichen Körpers.
Der Messwert des Helligkeitssensors in LUX kann an einem
der Analogausgänge Y1, Y2 oder Y3 (konfigurierbar über OR-C,
0 – 3.000 LUX = 0 – 10 V bzw. 4 – 20 mA) oder über den Bus
abgefragt werden.
4 | 7 | Sensorik PG1 | Datenblatt-Nr. 14120 | Version 01-2018
CO
-, Temperatur- und Feuchte-Messwertgeber CO2TRH-...-R-...
2
Beschreibung
Das Ausgangssignal ist proportional der gemessenen CO
Die Standardskalierung für den Messbereich von 0 – 2.000 ppm ist 0 – 10 V bzw. 4 – 20 mA.
Das Ausgangssignal ist proportional der gemessenen Raumtemperatur. Die Standards-
kalierung für den Temperaturbereich von 0 – 50 °C ist 0 – 10 V bzw. 4 - 20 mA.
Das Ausgangssignal ist proportional der gemessenen relativen Luftfeuchtigkeit im Raum.
Die Standardskalierung für den Messbereich von 0 – 100 % RH ist 0 – 10 V bzw. 4 - 20 mA.
Das Ausgangssignal ist proportional der gemessenen Umgebungshelligkeit. Die Standard-
skalie rung für den Helligkeitsbereich von 0 – 3.000 LUX ist 0 – 10 V bzw. 4 – 20 mA.
Das Ausgangssignal ist proportional der Stellgröße für die CO
Das Ausgangssignal ist proportional der Stellgröße für die Temperaturregelung.
Das Ausgangssignal ist proportional der Stellgröße für die Feuchteregelung.
Das Ausgangssignal ist proportional der Stellgröße für die Helligkeitsregelung
Der Ausgang wird über den Bus eingestellt. Siehe Parameter „Analogausgang Y ... Umgehungswert"
(Serie bei ...-MOD-R und ...-BAC-R und ...-PIR-LUX)
Beschreibung (typischer Betrieb)
Der Ausgang wird über den Bus ein- und ausgeschaltet.
Direkter Modus: Der DO1 / DO2 schaltet EIN, wenn der CO
1000 ppm) + Hysterese übersteigt. Der Ausgang schaltet AUS, wenn der CO
den Sollwert sinkt. Die Wirkrichtung ist einstellbar: invers / direkt.
Umkehrmodus: Der DO1/DO2 schaltet EIN, wenn die Temperatur unter den Sollwert
abzügl. der Hysterese fällt. Der Ausgang schaltet AUS, wenn die Temperatur den Sollwert
übersteigt. Die Regelrichtung ist einstellbar: invers (Heizung) / direkt (Kühlung).
Direkter Modus: Der DO1/DO2 schaltet EIN, wenn die rel. Luftfeuchtigkeit im Raum den
Sollwert (Standardeinstellung 60%) + Hysterese übersteigt. Er schaltet ab, wenn die
Feuchtigkeit unter den Sollwert fällt. Die Wirkrichtung ist einstellbar: invers (Befeuch-
tung) / direkt (Entfeuchtung).
Umkehrmodus: Der DO1/DO2 schaltet EIN, wenn die Umgebungshelligkeit im Raum den
eingestellten Sollwert abzügl. der Hysterese unterschreitet. Er schaltet AUS, wenn die
Helligkeit den Sollwert übersteigt.
DO2 schaltet EIN, wenn der Bewegungsmelder (Person-In-Room-Sensor) eine Person im
Erfassungsbereich wahrgenommen hat. Der Ausgang schaltet AUS, wenn sich niemand
mehr im Erfassungsbereich aufhält und eine voreingestellte Wartezeit (Default 10 Min.)
abgelaufen ist.
2
Erfassungsbereich Präsenzmelder,
Ansicht von oben
90°
90°
-Konzentration in der Raumluft.
-Regelung.
2
-Wert den Sollwert (Default
2
-Wert unter
2
Erfassungsbereich Präsenzmelder,
Ansicht von der Seite
Höhe [m]
Höhe [m]
1,5
1,5
En ernung
12
12
En ernung
[m]
[m]

Werbung

loading