Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell PowerEdge R805-Systeme Hardware-Benutzerhandbuch Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Striping: Beim Festplatten-Striping werden Daten auf Teilbereichen von mindestens
drei Festplatten eines Array geschrieben. Jeder „Stripe" verwendet dabei die gleiche
Menge an Speicherplatz auf den einzelnen Festplatten. Ein virtuelles Laufwerk kann
verschiedene Stripes auf derselben Anordnung von Array-Laufwerken verwenden.
Siehe auch Guarding, Datenspiegelung und RAID.
SVGA: Super Video Graphics Array. VGA und SVGA sind Videostandards für
Videoadapter mit höheren Auflösungs- und Farbmöglichkeiten als frühere Standards.
system.ini-Datei: Startdatei für das Betriebssystem Windows. Bei Aufruf des
Windows-Betriebssystems wird zuerst die system.ini -Datei gelesen, um die
verschiedenen Optionen für die Windows-Betriebsumgebung festzulegen.
Unter anderem wird in der Datei system.ini festgehalten, welche Video-, Maus- und
Tastaturtreiber für Windows installiert sind.
Systemdiskette: Siehe Startfähige Diskette.
Systemkonfigurationsdaten: Im Speicher abgelegte Daten, die dem System
mitteilen, welche Hardware installiert ist und wie das System für den Betrieb
konfiguriert sein sollte.
Systemplatine: Diese Hauptplatine enthält in der Regel den Großteil der
integrierten Systemkomponenten, z. B. den Prozessor, RAM, Controller für
Peripheriegeräte und verschiedene ROM-Chips.
System-Setup-Programm: Ein BIOS-basiertes Programm, mit dem die Hardware des
Systems konfiguriert und der Systembetrieb an die eigenen Bedürfnisse angepasst
werden kann. Zum Beispiel können Einstellungen zur Energieverwaltung und
Kennwörter festgelegt werden. Da das System-Setup-Programm im NVRAM
gespeichert ist, bleiben alle Einstellungen unverändert, bis sie erneut
geändert werden.
Systemspeicher: Siehe RAM.
Systemsteuerung: Der Teil des Systems, der die Anzeigen und Bedienelemente
enthält, z. B. den Netzschalter und die Betriebsanzeige.
Tastenkombination: Ein Befehl, für den mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt
werden müssen (beispielsweise <Strg><Alt><Entf>).
TCP/IP: Transmission Control Protocol / Internet Protocol.
216
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis