5.2
Maßnahmen zur Verringerung
des Trennungsabstandes "s"
(außen geführten HVI
tungen)
Die Stromaufteilung auf mehrere Ableitungen, z.B.
durch parallele Verlegung von HVI
gen, kann den not wen digen Tren nungs abstand
"s" verringern. Da bei der parallelen Verlegung von
Leitungen magnetische Wech selwirkungen auftre
ten können, muss beachtet werden, dass ein Min
destabstand ab dem Bereich des End ver schlus ses/
Stützrohres der parallelen HVI
eingehalten wird. Empfohlen wird ein Abstand
von > 200 mm im weiteren Leitungsverlauf nach
dem Endverschluss.
Weiterhin ist zu beachten, dass der Anschluss
der HVI
long-Leitungen an entfernt liegenden
®
Punkten, z.B. einer "Getrennten Ringleitung" oder
Erdungsanlage erfolgen muss. Durch Einhaltung
dieser Maßnahmen wird eine annähernd gleich
mäßige Stromaufteilung er zielt.
Am Stützrohr können außen bis zu vier
HVI
long-Leitungen mit dem Befestigungsset
®
(Art.Nr. 819 294) angebracht werden. Die not
wendigen Montageschritte sind nachfolgend dar
gestellt:
Montageschritte zum Anbringen der außen
geführten HVI
long-Leitung:
®
Falls
eine
Â
HVI
long-Leitung montiert werden soll, muss
®
dies grundsätzlich nach dem Anbringen der au
ßen geführten HVI
(siehe hierzu Kapitel 5.1, Seite 10).
Es ist vorab am Stützrohrkopf die seitliche Arre
Â
tierungsschraube für das Kopfstück der später
innenverlegten HVI
12
long-Lei-
®
long-Leitun-
®
long-Leitungen
®
zusätzliche
innenverlegte
long-Leitungen erfolgen
®
long-Leitung vollständig
®
einzuschrauben (siehe auch Bild 4, Seite 11),
gegebenenfalls kann bei zu weit herausragen
der Schraube die nachfolgende Montage nicht
erfolgen.
Nun den Befestigungsring mit den 4 geschlitz
Â
ten Leitungshaltern für den Endverschluss über
den Kopf des Stützrohres oder von unten über
das Stützrohr in die Position der Oberkan
te der Verbindungshülse führen und mit der
Schraube M8 vormontieren.
Befestigungsring
Verbindungshülse
Bild 5
Montage Außenverlegung Schritt 1
Anschlussplatte (vierfach) über das Kopfstück
Â
des Stützrohres führen und über das ausgeführ
te Langloch korrekt positionieren
seitlich am Stützrohr befindliche Sperrzahnmut
Â
tern anziehen und Anschlussplatte korrekt mit
dem Stützrohrkopf verbinden (Anzugsdrehmo
ment 15 Nm)
ausgeführtes
Langloch
Bild 6
Montage Außenverlegung Schritt 2
Schraube M8
Sperrzahnmutter
(15 Nm)