Herunterladen Diese Seite drucken

Hovding 2.0 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2.0:

Werbung

das sich problemlos überallhin mitnehmen lässt.
Im Gegensatz zu anderen Fahrradhelmen wird Hövding
nicht auf dem Kopf, sondern als Kragen um den Hals getra-
gen. In diesem Kragen befindet sich ein Airbag, der im Falle
eines Fahrradunfalls auslöst und den Kopf schützt. Das Auf-
blasen des Airbags erfolgt mittels Sensoren, die bei einem
Unfall ein anormales Bewegungsmuster registrieren.
VERWENDUNG IHRES HÖVDING
Ihr Hövding wurde zu Ihrer Sicherheit beim Radfahren
entwickelt und darf auch nur hierfür aktiviert werden.
Hövding wurde ausschließlich für das Radfahren in der
Stadt konzipiert und nicht für andere Aktivitäten wie Reiten
oder Moped-, Ski-, Inline- oder Skateboardfahren etc. Mit
Radfahren ist hier das Radfahren in der Stadt und auf bef-
estigten Straßen gemeint und keine anderen Formen des
Radsports wie BMX, Off-Road, Downhill, Kunstradfahren
etc. Hövding ist so konstruiert, dass er Ihren Kopf bei einem
Fahrradunfall schützt, indem kontinuierlich Ihre Bewegung-
smuster registriert werden. Der Airbag kann, wenn Sie ihn
tragen und eingeschaltet haben, durch extreme Bewegun-
gen ausgelöst werden. Wenn Sie ihn also eingeschaltet bei
sich tragen, können Sie Bewegungen verursachen, die dem
eines Unfalls ähnlich sind und der Hövding kann auslösen.
WOBEI KANN ICH HÖVDING TRAGEN?
Hövding ist ausschließlich für die Verwendung auf gewöh-
nlichen Zweirädern einschließlich E-Bikes sowie für Räder
mit kleinen Rädern einschließlich Falträdern konzipiert.
Hövding kann auf Rennrädern verwendet werden, ist aber
ergonomisch für eine aufrechtere Sitzhaltung optimiert.
Hövding ist nicht für die Verwendung auf Spezialrädern wie
Einrädern, Tandems, BMX-Rädern, Liegerädern, Lastfahr-
rädern u. a. geeignet.
WER KANN IHN TRAGEN?
Hövding ist für Kopfgrößen (Umfang) 52-59 cm (20,5–23,2")
und für eine Halsgröße bis max. 45 cm (17,7") Umfang geeig-
net. Dies sind absolute Höchstmaße.
Hövding ist für Radfahrer ab 15 Jahren und älter konzipiert.
Hövding darf nicht von kleineren Kindern getragen werden,
da sie sich anders bewegen als Erwachsene – sowohl beim
normalen Radfahren als auch bei einem Unfall. Die Anwend-
ungsspezifikationen oben gelten für die angegebene
Funktion.
GRÖSSEN
Hövding ist in drei Kragengrößen erhältlich: Small (S),
Medium (M) und Large (L). Die derzeit erhältlichen Kragen-
größen (S, M, L) sind alle für denselben Kopfgrößenbereich
angepasst: 52-59 cm Kopfumfang. Wählen Sie die Größe,
die sich für Sie am besten anfühlt. Wir empfehlen, dass
der Hövding so nah am Körper wie möglich ist, sich aber
dennoch bequem anfühlt. Small wird für einen Halsumfang
kleiner als 36 cm empfohlen, Medium für einen Halsumfang
zwischen 34-42 cm und Large für einen Halsumfang zwis-
chen 38-45 cm. Hövding 2.0 ist für Halsgrößen bis maximal
45 cm Halsumfang ausgelegt und getestet.
LADEN DER BATTERIE
Hövding verfügt über eine aufladbare Batterie. Laden Sie
die Batterie ganz auf, bevor Sie Hövding das erste Mal
verwenden. Das vollständige Laden der Batterie dauert ca.
drei Stunden.
Hövding 2.0 – Bedienungsanleitung (DE)
Hövding kann mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
USB-Kabels aufgeladen werden. Das Kabel wird an den
USB-Anschluss hinten am Kragen angeschlossen.
Dann schließen Sie das USB-Kabel an ein externes Gerät
mit USB-Eingang an (wie bei Smartphones /Tablets).
Während des Ladevorgangs blinken die LEDs vorn am Kra-
gen.
Ist der Hövding vollständig aufgeladen, leuchten
alle Dioden ohne zu blinken.
Die Batterie des Hövding reicht für ca. neun Stunden
Radfahren. Hövding verbraucht den Strom der Batterie nur,
wenn er aktiviert ist.
Sie können den Batteriestand kontrollieren, indem Sie den
Batterieknopf ca. 2 Sekunden gedrückt halten. Der Batter-
ieknopf befindet sich hinter den LEDs auf der Innenseite
des Kragens. Der Batteriestand kann auch in ausgeschalte-
tem Zustand kontrolliert werden.
Ein Tonsignal wird Sie darauf aufmerksam machen, dass die
Batterie neu aufgeladen werden muss, wenn der Hövding
noch eine Stunde verwendet werden kann. Das Tonsig-
nal wird dann, solange der Hövding aktiviert ist, alle fünf
Minuten ertönen, um Sie daran zu erinnern, dass die Batte-
rie aufgeladen werden muss.
ANBRINGEN DES ÜBERZUGS
Der Hövding wird mit einem abnehmbaren, schwarzen
Stoffüberzug geliefert.
Um den Überzug anubringen, ziehen Sie ihn über den
Kragen und schließen Sie die beiden Reißverschlüsse oben
an der Außen- und Innenseite des Kragens. Um ihn abzu-
nehmen, öffnen Sie einfach die Reißverschlüsse auf beiden
Seiten.
ANZIEHEN DES HÖVDING
Bevor Sie Ihren Hövding anziehen, kontrollieren Sie, dass
er für Ihre Fahrt ausreichend aufgeladen ist – siehe LADEN
DER BATTERIE für weitere Informationen. Sie ziehen sich
den Hövding an, indem Sie ihn sich um Ihren Hals legen und
den Frontreißverschluss bis hinauf unters Kinn vollständig
schließen. Am Reißverschlussanhänger befindet sich der
Ein-/Aus-Knopf. Indem man den Reißverschluss hochzieht
und den Ein-/ Aus-Knopf auf der rechten Seite des Kra-
gens festknöpft, wird der Hövding aktiviert. Ein Tonsignal
sowie aufleuchtende LEDs zeigen an, dass der Hövding
eingeschaltet ist.
⚠ Der Reißverschluss muss vollständig geschlossen sein,
bevor Sie Ihren Hövding einschalten.
⚠ Hövding darf nicht zusammen mit anderen Kopf- und
Nackenschutzvorrichtungen verwendet werden.
⚠ Achten Sie darauf, dass die Sollreißnaht des Airbags
nicht mit Kleidungsstücken verdeckt wird. Die Soll-
reißnaht ist die Naht auf der Oberseite des Hövding. Dies
ist wichtig um sicherzustellen, dass das Auslösen des
Airbags im Falle eines Unfalls nicht verhindert wird.
⚠ Der Hövding darf nur zum Radfahren
eingeschaltet werden.
RADFAHREN MIT HÖVDING
Aktivieren Sie Ihren Hövding, indem Sie den Frontreißver-
schluss vollständig bis zum Kinn schließen und den Ein-/
Aus-Knopf am Reißverschlussanhänger an der rechten Seite
des Kragens festknöpfen. Achten Sie darauf, dass Hövding
2 / 4

Werbung

loading