Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Triton Serie
Triton + Triton 180
Triton
GZ-XX1CA-SNS/SNB
Triton 180
GZ-AX1CA-SDS/SDB
GZ-AX1CA-SD1/SD2
Benutzeranleitung Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gigabyte Triton

  • Seite 1 Triton Serie Triton + Triton 180 Triton GZ-XX1CA-SNS/SNB Triton 180 GZ-AX1CA-SDS/SDB GZ-AX1CA-SD1/SD2 Benutzeranleitung Deutsch...
  • Seite 2 Vielen Dank für den Kauf dieses GIGABYTE-Thermoproduktes. Der GIGA- BYTE ist für die Integrierung der Technologie für die Flüssig-/Luftkühlung im Gehäuse bestimmt, um dem Benutzer die beste Lösung für die optimale Lösung für die Hitzeableitung zu bieten. Weitere Informationen und Spezi- fikationen über die “Triton”-Serie besuchen Sie die GIGABYTE-Webseite:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung der Komponenten 1-1 Innenaufbau im Gehäuse 1-2 Aufbau der vorderen und hinteren Abdeckung 1-3 Die Seiten- und Vorderabdeckung entfernen 2. Funktionsmerkmale 3. Spezifikationen 4. Anleitung zur Installation 4-1 Installation des Netzgeräts 4-2 Installation der Hauptplatine 4-3 Installation einer Nachrüstkarte 4-4 Installation der vorderen Multimedia-I/O-Ports 4-5 Die Lüfter-Stromkabel anschließen 4-6 Installation des vorderen 5,25”...
  • Seite 4: Einführung Der Komponenten

    1. Einführung der Komponenten 1-1 Innenaufbau im Gehäuse 1. Netzgerät 2. Hauptplatine Trägers 3. PCI schraubenlose Montage 4. 5,25-Zoll-Einbauschacht für vorderes Gerät 5. 3,5-Zoll-Einbauschacht für vorderes Gerät 6. 3,5-Zoll-Einbauschacht für das interne Gerät 7. Schachtel mit Zubehör Sicherungsläufer x 6 Kupfergestell x 9 Schauben zur Sicherung der Hauptplatine x 9 Schrauben zur Sicherung des Netzgeräts x 4...
  • Seite 5: Funktionsmerkmale

    • Unterstützt der Flüssigkeitskühlung -Integrierte Kühltechnik • Intel CAG 1.1-Luftkanal -Praktische Montage • Verwaltung des internen Kabels • Schraubenloses Installationsdesign 3. Spezifikationen Triton Triton 180 GZ-AX1CA-SDS/SDB Modell GZ-XX1CA-SNS/SNB GZ-AX1CA-SD1/SD2 Gehäusetyp Mitten-Turm (Middle Tower) Größe (B x H x T) 200 x 440x 480 mm Material der Gerätevorderseite...
  • Seite 6: Anleitung Zur Installation

    4. Anleitung zur Installation Folgen Sie den Installationshinweisen. 4-1 Installation des Netzgeräts Zum Vereinfachen der Installation wird empfohlen, das Gestell aufre- cht auf einen Tisch aufzustellen. Benötigtes Werkzeug: Schrauben zur Sicherung des Netzgeräts x 4. 4-1.1 Entfernen Sie die Seitenabdeckung (siehe Schritt 1-3.1 auf Seite 4).
  • Seite 7: Installation Der Vorderen Multimedia-I/O-Ports

    4-3.1 Das entsprechende werkzeugfreie PCI-Befestigungsteil durch Hinunterschieben entriegeln. 4-3.2 Das Befestigungsteil hinaufschieben und die intern befestigte und staubdichte PCI-Abdeckung entfernen. 4-3.3 Die Zusatzkarte in die Erweiterungssteckfassung einschieben und das werkzeugfreie PCI-Befestigungsteil verriegeln. 4-4 Installation der vorderen Multimedia-I/O-Ports Eine falsche Verbindung der Steckfassungen kann eine Fehlfunk- tion der Hauptplatine verursachen oder die Hauptplatine vollstän- dig zerstören.
  • Seite 8 IEEE 1394-Anschlußstelle B Stift Definition Stift Definition TPA+ TPB- TPA- +12V +12V TPB+ IEEE 1394-Anschlußstelle C Stift Definition Stift Definition +12V +12V +12V +12V TPA+ TPA1+ TPA- TPA1- TPB+ TPB1+ TPB- TPB1- 4-4.3 Schließen Sie den Audio Anschluss an den entsprechenden An- schluss der Hauptplatine.
  • Seite 9: Die Lüfter-Stromkabel Anschließen

    4-5 Die Lüfter-Stromkabel anschließen Dieses Gestell ist vorne und hinten mit je einem geräuscharmen 12-cm- Kühlungslüfter ausgestattet. In diesem Gehäuse sind interne An- schlußstellen vorhanden, die mit den vorderen und hinteren Lüftern ver- bunden werden, um so einen einzelnen Anschluss mit 3 Pins zu bilden. Benötigtes Werkzeug: Keins 4-5.1 Den Anschluss mit den 3 Pins an die entsprechende Anschlußfas-...
  • Seite 10: Untersetzfüße

    Positionieren des Gehäuses auf der Oberfläche ermöglicht. 4-10 Flüssigkühlungssystem In dieses Gestell kann das GIGABYTE 3D Galaxy-Flüssigkühlungs- system vollständig montiert werden (dieses Gestell ist ebenfalls mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Flüssigkühlungssystemen kompatibel). Beim Installieren des Flüssigkühlungssystems beachten Sie die Anleitung im Handbuch, welches mit dem Flüssigkühlungssys-...

Inhaltsverzeichnis