M
S
ONTAGE UND
PANNUNG DER
ACHTUNG: Immer darauf achten, dass die mit dem Buchstaben "V" gekennzeichneten
Schrauben am Getriebe nicht angezogen sind und der Schlitten frei beweglich ist (Abb. 46).
Erhalten Schnittlänge des Riemens, indem der Riemen um die Treibscheibe und die
Umlenkscheibe herumgeführt wird, bis die beiden Enden aufeinander treffen.
Mit Scheren oder Zangen den Riemen am entsprechenden Punkt schneiden.
Der Schnitt des Riemens muss sich immer am unteren Zweig befinden (Abb.47).
Die beiden Riemenenden miteinander verbinden, indem man die Riemenhalterklemme
montiert und die Zähne in die betreffenden Sitze einfügt (Abb.48).
Den Riemen spannen, indem man die Schraube A anschraubt und die Feder B bis zur
vollständigen Kompression drückt. nach der korrekten Spannung, schraubt man die
Schrauben V an (Abb.49).
A
M
NSCHLIEßENDE
Die
fehlenden
Kopfstücke
Senkkopfschrauben TPS+4.2x16 (brüniert), wie auf Abb. 36 dargestellt.
Die Kabelführungen wo benötigt positionieren und mit den selbstschneidenden Schrauben
3.5x13 anschrauben, wie auf Abbildung 50 dargestellt.
F
M
ERTIGUNG UND
Der Deckel muss separat bestellt werden, wobei Länge und Art des Materials anzugeben
sind, oder er kann direkt vom Kunden hergestellt werden, wobei die im folgenden Kapitel
aufgeführten Informationen zur Verfügung gestellt werden und auf einen Schreinerei-
Lieferanten zurückgegriffen werden kann.
Formel zur Berechnung der Abdeckung:
ANMERKUNG: die Position "T" ist die Gesamtlänge (einschließlich Kopfstücke) der
Automatisierung, siehe Tabelle auf Seite 51.
Die Abdeckung muss mit den folgenden Materialien gefertigt werden:
Silber Aluminiumoxid St. 15/10.
Unbearbeitetes lackiertes Aluminium RAL (a nach Wahl) St.15/10.
Edelstahl AISI 304 (zur allgemeinen Nutzung) Scotch-Brite St.15/10.
Edelstahl AISI 316 (zur Arzneimittel-/Nahrungsmittelnutzung) Scotch-Brite
St.15/10.
Die Form der Abdeckung muss mit dem Anschlag auf den Kopfstücken übereinstimmen
(siehe Abb. 51) und die in Abb. 51 gezeigten Positionen haben.
Zur Befestigung der Abdeckung werden Löcher in das Blech gebohrt (siehe Abb. 52), um die
M5-Gewindebohrungen an den Rippen der Kopfstücke zu verwenden.
Die Schrauben zur Befestigung des Deckels, sowohl oben als auch unten, sind Schrauben
VTBEI M5x16 mit flachen Unterlegscheiben M5 (Abb. 52).
A
BNAHME
Auf die Tasten, um das Display der Elektronikplatine , + oder - einwirken,
um die Parameter zu wählen, ENT zur Bestätigung drücken und ESC zum Verlassen.
SESAMO ERMETIKA DUALCORE
Ü
BERTRAGUNGSRIEMEN
ONTAGEARBEITEN
anschrauben,
A
ONTAGE
BDECKUNG
LC
(Abdeckungslänge)
mit
den
drei
= T-7
selbstschneidenden
59