Herunterladen Diese Seite drucken

Gardena SILENO+ Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENO+:

Werbung

ERSTE SCHRITTE MIT DEM
GARDENA-MÄHROBOTER
Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder unter www.gardena.com.
Videos zur Installationsunterstützung finden Sie unter www.gardena.com.
1. So installieren Sie die Ladestation
1. Stellen Sie die Ladestation im Freien auf einer flachen, ebenen Oberfläche auf.
HINWEIS: Wenn Sie die Ladestation in einem geschlossenen Raum, unter einer
Veranda oder in einer Ecke aufstellen möchten, lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung.
2. Schließen Sie das Niederspannungskabel an die Ladestation und das Netzgerät an.
3. Bei Anschluss im Freien sollte sich das Netzgerät mindestens 30 cm/12 Zoll über
dem Boden befinden.
4. Schließen Sie das Netzgerät an eine Steckdose mit 100-240 V an.
5. Stellen Sie den Mähroboter in die Ladestation.
6. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 1 , um den Mähroboter einzuschalten und
den Akku aufzuladen, während das Begrenzungskabel verlegt wird.
HINWEIS: Fahren Sie nicht mit den Geräteeinstellungen fort, bevor die Installation
abgeschlossen ist.
2. So installieren Sie das
Begrenzungskabel
1. Verlegen Sie das Begrenzungskabel so, dass es eine
Schleife um den gesamten Arbeitsbereich bildet. Verwenden
Sie dazu die mitgelieferten Haken, oder vergraben Sie das
Kabel.
HINWEIS: Vermeiden Sie bei der Verlegung des Begren-
zungskabels scharfe Knicke.
2. Passen Sie den Abstand zwischen dem Begrenzungskabel
und verschiedenen Objekten an.
A: Verlegen Sie das Begrenzungskabel in einer Schleife um
den gesamten Arbeitsbereich.
B: Hohe Hindernisse > 5 cm/ 2 Zoll, z. B. Wand oder Zaun.
C: Objekte, die sich auf gleicher Höhe mit dem Rasen 0-1
cm/0,4 Zoll befinden, z. B. Weg, Pflastersteine.
D: Objekte befinden sich auf einer Höhe mit dem Rasen 0-1
cm/0,4 Zoll, z. B. Weg, Pflastersteine.
E: Erstellen Sie eine Insel, um Bereiche zu isolieren.
3. Versehen Sie das Begrenzungskabel an der Stelle, an der
später das Leitkabel angeschlossen wird, mit einer
Schlaufe (F).
4. Informationen zum Umgang mit Neigungen, Passagen und
Nebenflächen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
1. Hauptschalter
2. STOPP-Taste
3. LED zur Funktionsprüfung der Ladestation,
des Begrenzungskabels und des Leitkabelss
4. Display
5. Tastatur
6. Ladestation
QG_P15_Gardena_DE_1141856-51_20191111.indd 2
QG_P15_Gardena_DE_1141856-51_20191111.indd 2
10 cm / 4"
F
30 cm / 12
C
2
1
4
2
1
0 cm / 0"
E
3
2
"
A
1
3
6
10 cm / 4"
D
35 cm / 14"
B
4
5
2019-11-19 10:33:06
2019-11-19 10:33:06

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart sileno+