Symbolerklärung WARNUNG Das Warn-Symbol weist Sie auf Gefahren hin, bei denen Unfälle oder Beschädigungen auftreten können. Bevor Sie den entsprechenden Montageschritt ausführen, lesen Sie den entsprechenden Hinweis neben dem Symbol. INFO Das Info-Symbol gibt Ihnen wichtige Hinweise und weist Sie auf Probleme während des Montagevorganges hin.
3. Verwenden Sie den Massagesessel nur wie in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben und für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör. 4. Eine Verwendung des Massagesessels ist verboten, sobald Sie Mängel am Kabel und/oder am Stecker feststellen, der Sessel nicht ordnungsgemäß funktioniert, Teile beschädigt sind oder der Sessel mit Flüssigkeiten in Kontakt gekommen ist.
Achtung! 1. Der Artikel ist nur für den Innenbereich geeignet. 2. Sorgen Sie für gleichmäßiges Klima und vermeiden Sie große Temperaturunterschiede. Es wird empfohlen, die Temperatur nach und nach bis zur Wunschtemperatur zu steigern/senken. 3. Da bei der Lagerung meist keine üblichen Zimmertemperaturen erreicht werden, nutzen Sie den Massagesessel nicht direkt nach Umgebungswechsel.
Seite 6
Kontaktieren Sie Ihren Arzt und bitten Ihn um Rat, wenn Sie: - Medikamente einnehmen, die Sie vom Arzt verschrieben bekommen haben - eine Wirbelsäulenfehlfunktion, einen Wirbelsäulendefekt, eine Wirbelsäulenverletzung haben - Rückenprobleme haben - Diabetes, Osteoporose oder sensorische Beeinträchtigungen haben - Fehlfunktionen der Gelenke haben - einen Schrittmacher oder andere elektronische oder medizinisch notwendige Geräte an oder in Ihrem Körper tragen - schwanger sind...
Seite 7
Nutzen Sie den Massagesessel unter folgenden Umständen nicht: Beim Auftreten folgender Probleme schalten Sie den Hauptschalter aus und entfernen Sie das Gerät vom Strom: - wenn Flüssigkeiten auf dem Sessel verschüttet wurden. Dies kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen. - wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein während einer Massage verspüren, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.
Seite 8
Entsorgungshinweise - Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß der gültigen nationalen Vorschriften. - Entsorgen Sie die Kartonagen und Schutzverpackungen aus Plastik separat und fachgerecht. - Unsere Verpackungen sind aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Sie können recycelt werden und somit als wertvolle Rohstoffe dienen. Nicht mehr benötigte Verpackungen können daher der örtlichen Abfallentsorgung zugeführt werden.
Montage Drehen Sie die Rückenlehne nach hinten, bis sie einrastet. Lösen Sie den Verriegelungshebel (befindet sich im hinteren Teil der Rückenlehne) wie abgebildet, um die Rückenlehne auf das Sitzkissen zu legen. Die Montage darf nur im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden. Ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker aus der Steckdose!
Transport Kippen Sie die Rückenlehne wie in der Abbildung gezeigt nach unten, sodass der Massagesessel auf den Rollen steht. Nun können Sie ihn an die gewünschte Stelle schieben. Legen Sie eine Decke zwischen Boden und Sessel, um den Boden nicht zu beschädigen. Beachten Sie, dass der Massagesessel nur bei einer Durchgangsbreite von mindestens 90 cm durch die Räumlichkeiten transportiert werden kann.
Installation des Schulterbereichs 1. Öffnen Sie den Reißverschluss am Schulterelement. Legen Sie das Schulterelement so an die Rückenlehne, dass die Öffnungen „A“ und „B“ genau übereinander liegen. 2. Verbinden Sie den Luftschlauch „E“ mit dem Luftschlauch „F“ an der Rückenlehne. 3.
Fernbedienung 1. AN/AUS 2. Beleben 3. Dehnen 4. Relaxen 5. Rollen 6. Heizen 7. Nacken 8. Beine 9. Zero-G 10. Taille 11. Arme 12. Sitz/Schulter 13. Oben 14. Unten 15. Speed/Geschwindigkeit 16. Airbag - Gehen Sie sorgsam mit dem Bedienelement um. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Fernbedienung und setzen Sie sich nicht auf diese.
Bedienungsanleitung Schließen Sie die Fernbedienung an den Sessel an. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht unter dem Sessel liegt und das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn sich die Massagerollen in einer bestimmten Position befinden, kehren sie nach dem Ausschalten automatisch in die Ausgangsposition zurück. Im automatischen Massagemodus ist die Einstellung der Massagestärke und der Rollenfunktion nicht möglich.
Seite 15
Wenn Sie einen der automatischen Modi aktivieren, werden alle Luftmassagen gleichzeitig aktiviert. Drücken Sie den Knopf um die Luftdruckintensität einzustellen und drücken Sie um die Ober- und Unterkörper Luftmassagen zu stoppen. Drücken Sie um die Heizfunktion zu stoppen oder zu starten. Manueller Modus Mit den Tasten 5, 6, und 7 Können Sie die Roll-, Heiz-, und Nackenfunktion aktivieren oder deaktivieren.
Einstellen der Position der Rückenlehne Halten Sie die Aufwärts-Taste (UP) gedrückt , bis sich der Stuhl im gewünschten Winkel befindet. Halten Sie die Abwärts-Taste „unten“ (Down) gedrückt bis sich der Stuhl im gewünschten Winkel befindet. Geschwindigkeit Mit der Taste Speed/Geschwindigkeit können Sie die Geschwindigkeit in 3 Stufen einstellen.
Gewährleistung Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungs- und Gewährleistungsrechte ab Kaufdatum. Im Fall von Mängeln an diesem Produkt wenden Sie sich bitte schriftlich an den Verkäufer: Home Deluxe GmbH Schanzeweg 2 32312 Lübbecke info@home-deluxe-gmbh.de Reklamationen, die aufgrund unsachgemäßer Montage oder Nutzung entstehen, sind...
Modell: Massagesessel Sueno V2 (schwarz) (Artikel-ID 13587) Paket 1 von 1 (Artikel-ID: 13589), Paketmaß: 78,5 x 76,5 x 131 cm Modell: Massagesessel Sueno V2 (beige) (Artikel-ID 13586) Paket 1 von 1 (Artikel-ID: 13588), Paketmaß: 78,5 x 76,5 x 131 cm Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.