■
„Monitor-Ausgang" auf „Analog" gestellt
Video-Eingangssignale fließen durch den AV-Receiver
wie gezeigt, wobei Composite-Video und PC IN (Analog
RGB) Quellen für die Component-Video-Ausgabe
hochkonvertiert werden.
Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Anschluss
COMPONENT VIDEO MONITOR OUT des AV-
Receivers mit Ihrem Fernsehgerät verbinden.
Die Composite-Video- und Component-Video-Ausgänge
geben die entsprechenden Eingangssignale unverändert
aus.
Dieser Signalfluss gilt außerdem, wenn die Einstellung
„Auflösung" auf „Weitergabe" eingestellt ist
(➔ Seite
60).
Übersicht des Bildsignalflusses
Blu-ray Disc/DVD Player usw.
Composite
Component
PC IN
(Analog RGB)
IN
AV-Receiver
MONITOR OUT
Composite
Component
TV, Projektor usw.
*1
Einzelheiten finden Sie auf „Übersicht der
(➔ Seite
Bildauflösungen"
Bildsignalfluss und Einstellung der Auflösung
Bei Einstellung von „Monitor-Ausgang" auf „Analog"
(➔ Seite
60) und Einstellung von „Auflösung" auf eine
andere Option als „Weitergabe"
Bildsignalfluss wie abgebildet. Dabei werden Composite-
Video und PC IN (Analog RGB) Quellen für den
Component-Video-Ausgang hochgewandelt.
Die Composite-Video- und Component-Video-Ausgänge
geben die entsprechenden analogen Eingangssignale
unverändert aus. Es erfolgt keine Ausgabe von HDMI-
Eingangssignalen.
Composite
HDMI
AV-Receiver
Composite
HDMI
*
1
111).
(➔ Seite
60) ist der
Übersicht des Bildsignalflusses
Blu-ray Disc/DVD Player usw.
HDMI
PC IN
Component
(Analog RGB)
IN
IN
MONITOR OUT
MONITOR OUT
Component
HDMI
TV, Projektor usw.
De-109
■
Signalwahl
Wenn an mehreren Eingangsbuchsen Audio-Signale
anliegen, wird folgendes Vorrangssystem verwendet:
HDMI, Component-Video, Composite-Video.
Allerdings gilt nur für das Component-Video, unabhängig
davon ob ein Component-Videosignal tatsächlich
vorhanden ist, dass wenn der Quellwahltaste ein
Component-Video-Eingang zugewiesen wurde, dieser
Component-Video-Eingang ausgewählt wird. Und wenn
der Quellwahltaste kein Component-Video zugewiesen
wurde, wird dies so interpretiert, als wenn es kein
Component-Videosignal gibt.
Im unten gezeigten Signalwahlbeispiel gibt es
Videosignale, sowohl bei den HDMI als auch Composite-
Videoeingängen. Allerdings werden die HDMI-Signale
automatisch als Quelle ausgesucht und das Video wird
vom HDMI-Ausgang ausgegeben.
Signalwahlbeispiel
Blu-ray Disc/DVD Player usw.
Composite
Component
IN
AV-Receiver
MONITOR OUT
Composite
Component
TV, Projektor usw.
Anhang
HDMI
HDMI