Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Mit R6 wird die Begrenzung auf einen niedrigeren Wert bis zu mindestens 0,22 A eingestellt. Fur den
Wert von R6 gilt (450 . I — 100) S2 bei einer Umgebungstemperatur von 25 oC, oder (510 . Iu — 100) S2
bei einer Umgebungstemperatur von 55 °C. I u ist die gewunschte Strombegrenzung in Amp. Siehe
auch Charakteristik in Abb. 8.
Anm.: Um Bescha'digung des Stabilisators bei Kurzschluss zu verhindern, darf der Wert von R6 nicht
hoher als max. 187 S2 sein.
Serienschaltung
Es durfen zwei Gerate in Serie geschaltet werden.
Um zu verhindem, dass die Polaritat am Ausgang wechselt, muss zwischen den Ausgangsklemmen eine
Diode von min. 1 A (z.B. BY126) in Sperrichtung angeschlossen werden (Abb. Sa). Es besteht auch
die Moglichkeit der Fernstabilisierung bei Serienschaltung. Siehe hierzu die in Abb. Sb veranschaulichte
Schaltung.
Parallelschaltung
Es diirfen zwei Gerate parallelgeschaltet werden.
Einbau
[n der Seitenwand befinden rich 4 Befestigungsschrauben (Q 3,8 mm) fiir den Einbau in elektrische
oder elektronische Gerate (Abb. 13).
Der Stabilisator wird senkrecht montiert, damit die natiirliche Luftumwalzung nicht behindert wird.
Er last rich allerdings auch horizontal montieren. Der maximale Ausgangsstrom betragt in dem Fall
dann aber 0,4 A bei einer Umgebungstemperatur von 55 oC.
Mit dem Einbausatz PE 1380 (bestehend aus Biigel and Ruckplatte) lassen rich 2 Stabilisatoren
zusammenstellen.
Auf dem Biigel kann eine Frontplatte PE 1381 montiert werden zum Einbau stellen in ein 3E-19"-
Gehause, oder eine Frontplatte PE 1385 zum Einbau in ein 19"-Gestell-Adapter (Abb. 11 and 12).
Im Wunschfall kann die Signallampe auf der Frontplatte an die Lotstellen +and —der Klemmleiste
angeschlossen werden.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsbereich
: 12...28 V (einstellbar mit R22); 12...2 V (einstellbar mit R8)
F
Stabilitat
:Bei Netzspannungsschwankungen von ±10 % ist die Schwankung
der Ausgangsspannung < 0,1 %.
Bei Belastungsschwankungen von Nullast bis Vollast ist die
Schwankung der Ausgangsspannung < 0,2 %
Innenwiderstand
: Dynamisch bei einer Frequenz von
0,1 kHz
0,1 S2
1
kHz
0,1 S2
10
kHz
0,25 S2
100
kHz
0,4 St
250
kHz
0,5 S2
Iti
Ausregelzeit
: < 20 µs
Welligkeitsspannung
: < 0,3 mVeff bei einer Ausgangsspannung von 12 V
< 0,6 mVeff bei einer Ausgangsspannung von 28 V
Temperaturkoeffizient
:0,02 %je oC
Strombereich
: 0...0,45 A bei 55 °C
Kurzschlussstrom
: 0,55 A max. bei einer Umgebungstemperatur von 25 oC
Temperaturkoeffizient
. ~ 2,2 mA je oC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis